Ein Heiliger Morgen mit 15 Grad und Sonnenschein? Da ist das traditionelle Weihnachtsvormittagsläufchen einer 55km Radrunde zum Opfer gefallen. Voll goil!
![]()
Ergebnis 861 bis 880 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
21.12.2012, 21:46 #861
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Du meinst dopend abseits von dry aged beef und solchen Sachen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
24.12.2012, 11:56 #862Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.12.2012, 11:58 #863
Weißte was? Ich wollte gerade loslaufen; jetzt geh ich Radfahren!
Danke für den Tip!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.12.2012, 13:25 #864
So, wieder da. Geiles Wetter, war aber ziemlich zäh. Blöde Erkältung; ist zwar fast wieder komplett weg, sowas zieht einem aber immer die Kondtion aus den Knochen.
Immerhin bissi frische Luft gehabt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.12.2012, 14:28 #865
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Mal wieder hochholen den Thread.
Dachte nicht mehr, dass es mich heuer noch aufs RR zieht. Aber 7°C und strahlender Sonnenschein + Langweile haben meinen Ehrgeiz geweckt.
Kleine Runde 32 km und es hat sich gelohnt
Nur bergab hätte es mich heute fast vom Rad geholt...
Bei 72 km/h fing mein Vorderrad fürchterlich das schlingern / zittern an. Hab gerade noch bremsen können und es kontrollieren können.
Im Sommer sind dort 80 km/h bergab nie ein Problem gewesen.
Was könnten die Ursachen sein? Leicht feuchte Strecke? Zuviel Gegenwind/Seitenwind, nicht genug Kraft aufs Vorderrad gebracht oder schlechter Laufradsatz?
Habe Shimano WHRS 30. Denke mal es wird wohl ein mix aus allem gewesen sein. Wäre über Tipps dankbar.Gruß,
Dominik
-
29.12.2012, 16:26 #866
Evtl. zu wenig Druck im Reifen?
War heute auch auf dem Rad; hat richtig Laune gemacht!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.12.2012, 16:34 #867
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Grad mit dem rad die erste "richtige" runde gedreht bei 5 grad.
-
29.12.2012, 16:43 #868
Geil!
Füße noch taub?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.12.2012, 16:50 #869
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Bach 5 min zuhause spürte ich die zehen wieder
-
29.12.2012, 17:22 #870
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Wir waren heute 80 km mit dem MTB unterwegs. Allerdings größtenteils auf befestigten Wegen. Im Wald ist eher Kanu angesagt.
-
29.12.2012, 18:09 #871
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Hmm Druck waren 8,5 Bar bei normaler Kellertemperatur...
Ich lass es jetzt mal so dahingestellt und bin froh net geflogen zu sein. Im Winter einfach net so schnell fahren.
Meine Füße waren erstaunlicherweiße überhaupt nicht kalt. Lag wohl an der Sonne und den zwei paar Socken... Nach 10 min und der erste Berg war mir angenehm warm
War aber nicht der einzige unterwegs, also kann ich nicht verrückt seinGeändert von NOmBre (29.12.2012 um 18:11 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
29.12.2012, 18:52 #872
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Hier waren ganze horden mit ihren rädern unterwegs...
Mir wurde trotz sonne und 4 paar socken an den füßen saukalt ^^
-
29.12.2012, 18:53 #873
Hier auch. Ich wollte heute zum ersten mal meine neuen Winterklamotten ausprobieren, aber es war mir echt zu voll. Was oll das?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2012, 18:55 #874
Mir sind auch ganze Gruppen von Radfahrern entgegengekommen.
Bergab habe ich es allerdings deutlich langsamer angehen lassen als im Sommer. Die Straßenverhältnisse sind nicht zu unterschätzen!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.12.2012, 19:13 #875
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Morgen gehts zumindest wieder zum schwimmen... Kraulen klappt langsam echt gut nur das mit der Atmung will noch net so wirklich. Außerdem bin ich nach gefühlten 5 Bahnen total außer Atem. Das kenn ich garnicht dieses Gefühl... jedenfalls nicht beim Radln oder Laufen.
Gruß,
Dominik
-
29.12.2012, 19:14 #876
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
29.12.2012, 19:17 #877
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Nombre, das wird! Dranbleiben.
Anfangs ist das wasser fürn körper ein ungewohntes terrain, man fühlt sich nicht wohl und -natürlich nicht so krass wie bei ner panik- schlägt das herz anfangs viel zu schnell und dir geht die luft aus.
Mit der zeit gewöhnst du dich allerdings immer mehr ans wasser und es wird normalität. Dan atmest auch viel ruhiger und du wirst sehen, das is ein kinderspiel
-
29.12.2012, 19:25 #878
Jepp; das wird!
Mittlerweile hab ich vor dem Schwimmen im Gegensatz zum letzten QDDS keinen Bammel mehr. Übung ist da echt alles. Wenn du außer Atem kommst, kraul langsamer, konzentrier dich aufs einatmen und atme langsam über beide Armzüge aus. Und die Arme nur so weit aus dem Wasser nehmen wie nötig; alles andere kostet nur Kraft!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.12.2012, 19:37 #879
Schwimmen wird immer weniger mein Problem. Gefühl und Technik sind rudimentär da, jetzt kommt die Ausdauer. Morgen geh ich laufen, dann schwimmen. Bin gespannt, wies klappt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2012, 19:39 #880
Hab ich gestern gemacht; Schwimmen nach Laufen war nicht so rund wie sonst ohne Laufen vorher. 1500m in 32min; danach hab ich aber erst ne Pause gemacht und dann nur noch bissi rumgeplanscht.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Lesezeichen