Stefan,
Du meinst sicherlich :Training möglichst lange und möglichst dicht an der MLSS, aber nicht an der Max. HF. , oder ?
Wobei im aeroben Bereich auch Trainingszonen definiert sind.
Ergebnis 8.101 bis 8.120 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
20.05.2020, 14:23 #1
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 677
Geändert von hector.berlioz (20.05.2020 um 14:25 Uhr)
Gruß,
Jœrgen
-
20.05.2020, 20:59 #2
Müsste doch gleich rauskommen Joergen... ich kann trainieren dauerhaft in einem höheren HF-Bereich unterwegs zu sein. Dabei natürlich zumeist im Training nur bis an die MLSS ... die "Spitzen" darüber hinaus sind aber soweit ich mich auskenne auch hilfreich.
Carsten, fährst Du aktuell mit Arm- und Beinlingen, oder ist das nur fürs Foto? Hier waren es heut Richtung 25°.
Geändert von raul (20.05.2020 um 21:02 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.05.2020, 15:05 #3
- Registriert seit
- 30.12.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 200
Die Strava-Segmente sind in Zukunft zum Großteil Premium-Mitgliedern vorbehalten ..
Das mit dem Vergleich von alten Werten versteh ich aber nicht richtig
https://www.strava.com/subscription/whats-newGruß
Tobias
-
20.05.2020, 15:45 #4
ich erspare euch besser mal meine Helmut Kohl aka Birnenstyle Gedächtnisbilder
Stephan
You and I we're not the same
-
20.05.2020, 15:48 #5
Naja.
Warum eigentlich nicht zeigen?
Florian
Wenn DAS die Radfashion-Police sieht ........
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.05.2020, 16:49 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Das war keine Radkleidung sondern Gym Kleidung...wenn Du da im Raddress auftauchst kriegst Du dort komische Blicke hehe
Viele Grüße, Florian!
-
20.05.2020, 17:44 #7
ok Florian.
Das macht den "Style" zwar nicht besser aber wenn dort ALLE so rumlaufen ists auch wieder irgendwie cool.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.05.2020, 17:54 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Das gibt ein besseres Gefühl bei Kniebeugen.
Mir zumindest (und vielen anderen bei schwerem Beintraining).Viele Grüße, Florian!
-
20.05.2020, 18:42 #9
-
20.05.2020, 18:51 #10
-
20.05.2020, 18:55 #11
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.277
8526A566-800B-489C-905B-43A74DC451C1.jpg
Heute ging es mit einer ehemaligen Lieblingskombination von mir ins Gelände. Trikot und Hose von dem Dienstleister unserer damaligen Vereinstrainingslager auf Mallorca: Velosport Mallorca.
Die Stylingfreaks unseres Vereins hatten bei der Klamotte damals zugeschlagen um auch hier in HH richtig anbieten zu können... ��
Die Büx habe ich nach der Tour heute dann in die Tonne gegeben. Abgesehen davon, dass das Orange inzwischen eher grau war, wollte das verarbeitete Elasthan seinen Dienst nicht mehr verrichten. ��
CarstenGeändert von CaLeu (20.05.2020 um 18:57 Uhr)
-
20.05.2020, 19:06 #12
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.277
-
20.05.2020, 20:20 #13
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
20.05.2020, 21:42 #14
Ich bin grad so um die 50 km mit einem Spezl gefahren, der sich ein Gravelbike gekauft hat. War echt cool und ich hab wieder neue Strecken entdeckt. Am liebsten fahre ich ja alleine, aber ab und zu werde ich mich jetzt doch anderen anschließen.
Das Café full - full.
-
20.05.2020, 22:00 #15
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 677
Klar Stefan,
spezielleTrainingseinheiten bis in den anaeroben Bereich hinein oder bis H.F. Max erhöhen Deine Laktat Toleranz.. Ist aber zeitlich durch O2 Not der Muskeln begrenzt. Deine Oberschenkel brennen usw.! Geplante Trainingsblöcke unter oder an die Grenze deiner individuellen MLSS sind Dauer-aushaltbar und somit Trainingszweck.
Zwischen einer gemessenen MLSS Grenze (dr. Leistungsdiagnostik/ max.Belstung ) bis zur HF.Max liegen individuell unterschiedliche Spannen,
z.B. bis zu 30-40 Herzschläge / Minute.
Aus deinem Beitrag las ich "Trainieren kann man möglichst lange ,möglichst nahe dran zu belasten" im Bezug zur vorher erwähnten max.HF.
Darum mein Versuch der Verdeutlichung. Aber das sind für dich ja auch vorhandene/ bekannte Basics.Gruß,
Jœrgen
-
20.05.2020, 22:15 #16
...stimmt aber natürlich wie Du es geschrieben hast! Ich drücke mich schon mal etwas "schnodderig" aus
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.05.2020, 08:14 #17
So, starte jetzt gleich zur ersten Etappe meines Himmelfahrt-Familien-3-Tages-Giro. Heute aus dem schönen Rheinland in die Pfalz, morgen Pfalz-Baden und am Samstag Baden-Odenwald. Und das bei dem Wetter!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.05.2020, 08:16 #18
Dir auch, Florian
Wird's besser machen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.05.2020, 08:14 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Ich hab Di das erste Mal wieder im Gym richtig Beine trainiert und nun 2 unbewegliche Fleischklöße auf denen ich recht wackelig stehe.
Mal sehen ob ne kleine Regenerationsrunde auf dem Rad gleich hilft oder es schlimmer machtViele Grüße, Florian!
-
21.05.2020, 08:15 #20
Geil, viel Spaß, Rossi
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Lesezeichen