Danke euch allen für den input!
Ergebnis 6.961 bis 6.980 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
07.04.2020, 07:28 #6961
kann man tun...tat ich mal...danach nicht wieder...keinen unterschied zur "richtigen" laufrichtung bemerkt.weder im schaltverhalten noch in der gesamtlebensdauer.lieber beim eindrücken des verschluss-stiftes aufpassen...da entscheidet ein millimeter mehr oder weniger über festigkeit der verbindung und der beweglichkeit der verschluss-stelle. aber offenbar bricht der führungsstift mittlerweile von selber ab. bei den letzten ketten musste noch mittels zange der überstehende stift abgeknipst werden.
kürzen tue ich die ketten mittlerweile auch nicht mehr. so wie sie aus der packung kommt... druff mit dem ding.stift rein...durchdrücken...fertig.
die zwei glieder mehr können nämlich bei verwendung einer anderen kassette mit grösserem "endritzel" dessen schaltbarkeit ermöglichen.
allerdings bezieht sich dies alles auf verwendung der shimano cn-hg71.....wie es bei anderen ketten oder alles oberhalb von neunfach aussieht,entzieht sich meiner erfahrung.Geändert von pfandflsche (07.04.2020 um 07:30 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
07.04.2020, 09:11 #6962"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.04.2020, 10:03 #6963
Also wenn es eine mit vorgegebener Laufrichtung ist, dann wäre es ja auch kein Ding drauf zu achten. Ich würde auch schauen ob die Kettenlänge passt, geht dabei sicher nicht um mm aber eine vernünftige "Spannung" sollte schon noch drauf sein.
Viel Spaß dabeiGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.04.2020, 10:16 #6964
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei 11-fach bekommst Du mit ungekürzten Shimano-Ketten schnell Probleme aufgrund mangelnder Kettenspannung, wenn das Rad nicht völlig untypisch lange Kettenstreben hat und zusätzlich ne Riesenmühle vorne und größtmögliche Kassette hinten montiert ist.
Mit den üblichen ungefähr 410mm Kettenstreben ist selbst bei ner 11-34-Kassette hinten (größtmögliche Kassette für Ultegra mit langem Schaltwerk!) und 52-36-Kurbel die normale 11-fach Kette mit 114 Gliedern zu lang - nämlich zwei Glieder.
Mit kurzem Schaltwerk, dessen maximaler 11-30-Kassette und Kompaktkurbel 50-34 sinds schon sechs Glieder. Das ist dann der Bereich, in dem die Kette schon lange schlägt, die B-Schraube nicht mehr die gewünschte Wirkung zeigt und das Schaltverhalten schlecht wird.
Die Kette kann immer nur so lang sein, wie das Schaltwerk Kapazität für die Kassette in Verbindung mit der verwendeten Kurbel hat. Von einfach mal ungekürzt probieren rate ich auf dem Rennrad dringend ab.
-
07.04.2020, 13:08 #6965
-
07.04.2020, 14:08 #6966
Seeeeehr schön Joerg
...und trotzdem ...ich fand das TREK schönerGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.04.2020, 14:17 #6967
Diese BMC ist ein herrliches Rad!
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
07.04.2020, 14:53 #6968
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sehr cooles Rad! Die Laufräder hätt ich gern
-
07.04.2020, 16:16 #6969
Die hätte ich auch gern.
Echt ein tolles Rad und wie immer schöne Fotos.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.04.2020, 18:02 #6970Gruß, Oliver
-
07.04.2020, 18:31 #6971
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Tolle Räder das BMC und Canyon. Oliver, warum keine Disc Bremsen?
gruß Jörg
-
07.04.2020, 18:44 #6972
-
07.04.2020, 20:08 #6973
Ich war heut auch mal schnell draußen ... blöder Weise hat die Dichtmilch ein Loch im "Argonreifen" nicht dicht bekommen ..daher heut noch mal mit dem Casati 38km am Abend mal etwas flotter....und GANZ wichtig kurz/kurz ohne Probleme
IMG_4128.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.04.2020, 20:17 #6974
Vielen Dank Jungs
Stefan: Ist ja nicht weg
, finde im Moment die Disc´s nur irgendwie cooler
. Super dosierbar, super Bremspower ohne "Kraftaufwand", haben schon was wenn man sich daran gewöhnt hat.
___________
Gruß Joerg
-
07.04.2020, 20:18 #6975
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
61401613-C1A7-4B98-B61B-78573B3519BA.jpg
heute mal das alte Six13 ausgeführtGruß
Marcel
-
07.04.2020, 20:20 #6976
Holla ...der "Radbeweger" gefällt mir aber auch sehr Joerg
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.04.2020, 21:41 #6977
Jörg, eigentlich muss man bei deinen Bildern jedesmal ein dickes „Like“ drücken.
Egal ob Wandern, MTB, Renner mit und ohne E, oder Transportmittel. Chapeau!
Das aktuelle Wetter verbietet es ja nahezu nicht zu radeln.
Ich wechsle derzeit immer wieder zwischen Carbon mit eTap ohne Disc und Alu mit Ultegra und Disc.
Macht beides auf seine Art viel Spaß.
Bisschen dezenter:
Bisschen auffälliger:
Viele Grüße,
Wolfgang
-
08.04.2020, 07:07 #6978
Mensch Wolfgang,
tolle Teile !!!!!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.04.2020, 07:12 #6979
Ich fand den Strava Blog Eintrag zu Corona ganz interessant.
https://blog.strava.com/covid-19-fra...-fur-sportler/
Vielleicht ja auch interessant für jemanden hier.There is no Exit, Sir.
-
08.04.2020, 09:48 #6980
Sehr gut erklärt - vor allem für Sportler.
Da ich zur Zeit eh meistens im Schleichmodus unterwegs bin mach ich
scheinbar alles richtig.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Lesezeichen