Ach da fehlt ja noch die Auflösung:
IMG_7299.jpg
Sorry aber die Tour ist immer recht stressig.
ABER GUUUUUUUUT.
![]()
Ergebnis 4.201 bis 4.220 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
14.08.2018, 11:30 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
14.08.2018, 15:09 #2
Neues Bike: Trek Emonda SL7 mit elektrischer Ultegra, wahnsinn wie groß der Unterschied zu meinem 6 Jahre alten Airstreeem ist
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
14.08.2018, 17:56 #3
-
15.08.2018, 08:36 #4
Feines Bike, wenn das Airstreem 6 Jahre alt war, hast das aber nicht 6 Jahre lange gefahren oder? Hätte ja sonst ein Kinderfahrrad sein müsssen
Ja der Unterschied zur elektronischen Schaltung ist gewaltig, ich hätte mir das auch nicht gedacht, aber jetzt kann ich es mir kaum ohne vorstellen.lg Michael
-
16.08.2018, 16:46 #5Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
14.08.2018, 18:04 #6
So leicht ist es gar nicht, ich glaube circa 7,2kg,aber es ist wirklich ein sehr tolles Rad! Preisleistungstechnisch finde ich Trek sowieso klasse.
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
14.08.2018, 20:04 #7
Diethelm,
warum hast nicht mal gerufen?????
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.08.2018, 07:23 #8
Schöne Aktion Michl
Glückwunsch zum Emonda Christoph, feines Rad eines Top Herstellers___________
Gruß Joerg
-
15.08.2018, 20:49 #9
Das Radl sieht wirklich cool aus ...TREK baut einfach schöne Räder
Also ICH käme auch weiter ohne elektronik gut klar ... würde sogar eine mechanische Campa vorziehen. Bin halt was DAS angeht altmodischGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.08.2018, 21:26 #10
Bist du eine elektronische Schaltung schon gefahren? Ich dachte auch immer, dass ich das nicht benötige... jetzt nie wieder ohne.
Heute eine Super Runde nach Ungarn, 75km - am Weg heim kamen uns ein paar Teilnehmer des Race Around Austria entgegen, da waren wir bei km 60-70, die bei km 670
IMG_0120.jpglg Michael
-
16.08.2018, 18:15 #11
-
15.08.2018, 21:10 #12
Ich liebe (mittlerweile) mei eTap.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.08.2018, 21:35 #13
Ja klar ...ist doch an meinem Argon .... schon klasse, aber ich mag einfach das fette "klack" beim Gangwechsel der Campa
...und finds auch nicht sooo anstrengend
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.08.2018, 15:19 #14
Ich bin gerade in Italien und sehe ständig Rennradler.
Es ist echt frustrieren.There is no Exit, Sir.
-
16.08.2018, 17:25 #15
...aber das ist doch bei einer mechanischen Schaltung auch der Fall! Klar ...elektrisch ist noch smoother
...aber drücken = Gangwechsel ohne rattern und knattern sollte der Anspruch an jede gut eingestellte Schaltung sein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.08.2018, 20:58 #16
Mir gefällt halt der Gedanke nicht, dass man vergessen könnte den Akku zu laden und dann kann man nicht spontan fahren.
There is no Exit, Sir.
-
17.08.2018, 13:00 #17Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
18.08.2018, 07:56 #18
Hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ich bin hier im Bergischen u. viel in den Alpen unterwegs, also ein ziemlicher "Vielschalter" und komme locker 1000km weit mit einer Akkuladung. Deswegen halte ich die 2k km von Michael für etwas optimistisch wobei ich mir das Flachland durchaus vorstellen kann.
Die eTap hat deutlich WENIGER Akkuleistung als die DA. Hatte für kurze Zeit auch die eTap und da bin ich auch bei 300-400km. Gerade wenn das Rad mal länger steht verlieren die Akkus der eTap schnell Kapazität. Die DA kann durchaus auch mal ziemlich lange unbenutzt rumstehen und tut immer noch tadellos ihren Dienst.___________
Gruß Joerg
-
16.08.2018, 21:00 #19
Vorhin eine schöne Runde Richtung Ungarn gedreht: Learning nicht unbedingt zur Rush-Hour auf Ungarischen Straßen zu fahren.... 1,50 Abstand ist da eher 35cm Abstand zum Radfahrer
Paar Fahrer vom Race Around Austria sind mir auch entgegen gekommen bei ca. Km 670 von 2200
1E40A43F-D2CE-4751-A8AA-DA877ACA6F65.jpglg Michael
-
17.08.2018, 20:49 #20
Also die Di2 hält um die 2000km mit einer Akkuladung, zudem seh ich die ja auch am Garmin, bzw. lässt sich einblenden. Wenn die Warnung Batterie Level niedrig kommt, kann man noch um die 200km fahren, also eigentlich alles recht gefahrlos. (Da fällt mir ein, dass ich das Rad anhängen muss, da diese Meldung heute kam)
Kleine Runde bei 30 Grad und Windstiille - manchmal wünscht man sich dann den Gegenwind
99ECFB30-C7E3-469B-B056-C1DAC51A3AF8.jpglg Michael
Lesezeichen