Oh bitter ....wünsche Dir gute BesserungBei mir waren es auch nur knapp 43km 270hm 1:32...
Ergebnis 4.081 bis 4.100 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
28.07.2018, 22:14 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.07.2018, 11:06 #2
-
28.07.2018, 22:26 #3ehemaliges mitgliedGast
Das ist aber kein guter Schnitt...😂😉
-
28.07.2018, 22:31 #4
...stimmt ...
...und hier eine Auswahl an "Ausreden" ...war nicht mein Rad ... zu warm ... in der Stadt oft angehalten ... gestern zu lange... keine Power mehr ...
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.07.2018, 22:57 #5ehemaliges mitgliedGast
Meine längeren Ausfahrten sind entweder Eisdielen- (Rennrad) oder Biergartenetappenrennen (Mountainbike/Crosser). Ansonsten bin (bzw. eher war) ich bei der aktuellen Witterung am WE um 5 Uhr früh auf dem Rad. Momentan ist die Motivation in der Hinsicht aber leider bei Null.
-
29.07.2018, 13:34 #6
Heute ist bei mir Service Tag: Rennräder
281F1EDA-29E8-4625-BF7C-82B5C383E052.jpgGruss, Bertram
-
29.07.2018, 19:53 #7
Versteck doch das schöne Bianchi nicht so.
Gruß, Michael.
-
29.07.2018, 20:37 #8ehemaliges mitgliedGast
Genau.... auch das Trek verdient ein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Die Rahmenform des Simplon hingegen.... 🤤 Das Rad fährt sich sicherlich klasse, aber das Teil käm mir schon wegen der Kettenstreben nicht ins Haus.
-
29.07.2018, 20:42 #9
Genau so ist es: das Trek und das Bianchi finde ich schön, das Simplon ist technisch meilenweit besser.
Stand heute würde ich das Simplon wohl auch nicht als erste Wahl nehmen, aber vor vier Jahren (so alt ist das schon wieder...) war es das erste Vollcarbonrad mit Disc, Steckachsen, altersgemässer Geometrie () und Shimano DI.
Gruss, Bertram
-
29.07.2018, 21:31 #10
Ich find das Simplon schon cool ... und die Kettenstreben sind doch bestimmt von einem Auffahrunfall so gestaucht worden
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.07.2018, 21:31 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich kann Dich da absolut verstehen.
Bei mir ist das leider anders gelagert. Auf ein Rad, das bei mir keine Faszination oder Emotionen auslöst, auf das setze ich mich gar nicht erst drauf. Momentan reizt mich kein aktueller Radtrend, ich warte noch ein wenig zu, bis sich mal gewisse Standards dauerhaft abzeichnen. Solange bin ich noch mit den alten Felgenkneifern und mit den letzten schönen Stahlzugteilen unterwegs. Das hier ist mein jüngstes Rennrad...
Das wirst Du mir mal aus meinen erkalteten Händen rausbrechen müssen.
Das ist wie mit zwei meiner Uhren. Die eine ist modern, vielseitig und ein technischer Klugscheisser mit einer Haltbarkeit, die kaum der Rede sein wird und die andere.... tja, die geb ich nie wieder her....
Geändert von ehemaliges mitglied (29.07.2018 um 21:33 Uhr)
-
29.07.2018, 21:35 #12
WOW
...so in voller Pracht der absolute Hammer
...da darf man auch gerne die Zugführungen sehen ! Hast Du das so für Dich anfertigen lassen?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.07.2018, 22:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Die Geschichte hinter dem Rad ist ein wenig speziell und das Teil ist mir eigentlich im vorbeigehen in den Schoß gefallen. Ich hatte bis vor 6 Jahren mit Rennrädern auch nix am Hut... hatte ja meine drei eierlegendenwollmichsau DiscCrosser.
Ich hatte mir 2005 mein Nirve Cannibal Chopper gekauft. Eine 26kg schwere Tretharley mit 3-Gang Nabenschaltung. Ein Freakrad, dem ich irgendwann mal eine andere Lackierung zukommen lassen wollte. Zu der Zeit wurde in der US-Bucht ein Serotta Ottrott versteigert. Das Ottrott war damals so mit das teuerste Rennradrahmenset, was man für Geld erwerben konnte. An dem Rahmen war ich nicht interessiert, die Lackierung war aber ein Traum. So speicherte ich die Bilder der Auktion auf dem Rechner mit dem Plan, das Nirve mal irgendwann dahingehend umzulackieren. Aus dem Plan wurde nichts und das Ganze geriet in Vergessenheit.
Ende 2013, mittlerweile durch ein 1996er Colnago Master Olympic so ein wenig Rennradblut geleckt, erwähnte im Tourforum im Titanthread eines abends ein gelegentlich anwesender User die Idee, sich von seinem Serotta trennen zu wollen. Auf den wenig aussagekräftigen Bildern konnte ich die Lackierung erkennen und schlagartig waren die 8 Jahre zurückliegenden Bilder omnipräsent. 2 Mails, die Rahmengeometrie für passend abgecheckt und das Rahmenset wechselte für 1/6 des Rahmenneupreises den Besitzer. Für mich im nachhinein ein 6er im Lotto. Die Rahmen wurden fast nur auf Kundenwunschgeometrie angefertigt und ich habe ein neuwertiges Set bekommen, das wie für mich geschaffen war.....von einem Rad, von denen eh kaum Exemplare vorhanden sind.... weltweit.
Der Aufbau war dann innerhalb weniger Wochen erledigt, das Teilezusammensuchen war dann dank VitaminB und eines jahrelang gewachsenen Netzwerkes recht schnell getan. 2 Nächte im Keller, einige Bier und das Ergebnis.... s.o.
Das Ottrott hat mit weitem Abstand das sagenhafteste Fahrgefühl aller meiner Räder. Ein Kugellager am hinteren Ausfallende beidseitig und einen auf das Fahrergewicht abgestimmten Flex der Carbonrohre und der Gabel führen zu einem Schweben, ohne das der Rahmen weich oder labbrig wirkt. Gewicht des Rades ca. 6.7 kgGeändert von ehemaliges mitglied (29.07.2018 um 22:23 Uhr)
-
29.07.2018, 22:18 #14
Sehr schön.
RespektAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
29.07.2018, 22:20 #15
Tja ... Sachen gibts ... klasse Geschichte ...so muss es sein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.07.2018, 23:10 #16ehemaliges mitgliedGast
-
29.07.2018, 23:21 #17
Deine Räder, ein fast historischer Überblick des schönen ( und sehr teuren ), irre tolle Sammlung
Ohne Signatur
-
02.08.2018, 19:06 #18
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Kann mir ein Ortskundiger 4 schöne Rennradstrecken ab Cochem vorschlagen. Ich habe mir Strecken von gpsies angeschaut. Aber ich denke Ihr kennt die schönsten ruhigsten Starssen die zu fahren wären.
Profil sollte sein , Strecke zwischen 80 - 110 km und Höhenmeter so bis 1500 hm.
Danke im vorraus.
gpx.Datei wäre angenehm.gruß Jörg
-
03.08.2018, 18:11 #19
Endlich, heute Früh nach einer Woche Urlaub und dieser Woche vielen Gewittern, die erste Runde gedreht. Wahnsinn wie heiss es schon am Morgen ist.
IMG_9935.jpglg Michael
-
03.08.2018, 21:47 #20
...ich wills morgen auch mal wieder machen. Auf Malle höchstens 2 Stunden so ab 8:00 ...danach war es mir einfach zu heiß!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Lesezeichen