Ich würde die Uhren halt nicht während der Fahrt wechseln
				Ergebnis 1 bis 20 von 31
			
		Thema: Explorer auf dem Fahrrad
- 
	28.06.2010, 16:31 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 09.03.2009
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 7
 Explorer auf dem FahrradHallo, 
 
 ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, ca. 5km. Der Großteil der Strecke ist geteert, aber es sind auch Bordsteine und Kopfsteinpflaster Stücke dazwischen. Mein Fahrrad ist nicht gefedert und die Reifen sind sehr hart. Ich trage eine 16200 Datejust sowie eine 16570 Explorer 2 im Wechsel und binde sie auch beim Fahren nicht ab. Ist das ein Fehler und sollte man auch in der Stadt lieber die Uhren abbinden oder halten die Uhren derartige Belastungen problemlos und ohne Gefahr und erhöhten Verschleiß aus.
 Was meint ihr?.
 Danke schon mal im voraus für fachkundige Antworten.
 Grüße aus Berlin,
 Erik
 
- 
	28.06.2010, 16:36 #2under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	28.06.2010, 16:37 #3riesling1965GastFahr doch freihändig...... 
 
- 
	28.06.2010, 16:38 #4Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Zumindest nicht am Weg zur Arbeit. 
 
 BTW. Damen- oder Herrenrad?
 
- 
	28.06.2010, 16:39 #5Date  
 - Registriert seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 66
 Die Erschütterungen machen der Uhr nicht viel aus. Sie können ein bisschen Einfluss auf den Gang haben, aber den erhöhten Verschleiss würde ich unter marginal abhaken-die Uhr wird auch durch Deinen Arm "abgefedert". 
 
 Wenn sie aber bei einem Sturz über den Asphalt schliddert, kanns mehr als ärgerlich sein, daher trage ich beim radfahren möglichst keine teuere Uhr. Dort seh ich eigentlich das größte Risiko.
 
- 
	28.06.2010, 16:42 #6Wer solche "Ängste" hat, trägt eine Rolex für 2-3 k? 
 
 Unglaublich.Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	28.06.2010, 16:53 #7Date  
 - Registriert seit
- 09.01.2010
- Beiträge
- 54
 Original von max mustermann
 
 BTW. Damen- oder Herrenrad?       
 
 Grüsse
 MatzeKann eine Rolex bei Gewitter getragen werden?Oder sollte ich sie lieber zuhause lassen...
 
- 
	28.06.2010, 19:14 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
 Lölchen         
 
- 
	28.06.2010, 20:54 #9Deepsea  
 - Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
 Na kommt, ein wenig berechtigt ist die Frage ja schon, die Erschütterungen auf so einem Fahrrad sind nämlich nicht ohne!!! 
 
 Wenn man seine Uhr auf Dauer,d.h.mehrere Jahre und täglich solchen Belastungen aussetzt, wird sie auf jedem Fall Schaden nehmen.
 
 
 Gruß,Ronni
 
- 
	28.06.2010, 21:06 #10ja, okay, berechtigt war die frage hier schon ca. 45374836 mal. jedes mal die gleiche antwort.....  
 
 mein tipp: ich trage meine SD und auch die Sub auf dem fahrrad, beim schwimmen, im wald, beim rasenmähen, in der werkstatt, auf dem motorrad und auch in der kneipe.... bisher ist nicht passiert, ausser einem vorlauf von 7 sekunden pro tag.....Gruß Florian
 
- 
	28.06.2010, 21:10 #11Eine Rolex ist eine sehr robuste Uhr. Wenn du die Revisionsintervalle einhälts 
 kann nichts passieren.Gruß Klaus
 
- 
	28.06.2010, 21:12 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
 Aber was ist daran so schlimm, dass die Uhr nach fünf Jahren radeln wegen der Erschütterungen einen mechanischen Schaden nimmt. Dann geht sie zur Reparatur und gut ist. Dafür hatte man davor ein Maximum an mit dem Tragen verbundener Lebensfreude. 
 
 Was ist denn Rolex anderes als verdinglichte Lebensfreude? Seelenerfülltes Metall eben!
 
- 
	28.06.2010, 21:19 #13riesling1965GastUnd die wären ????????????Original von Morgan911
 Eine Rolex ist eine sehr robuste Uhr. Wenn du die Revisionsintervalle einhälts
 kann nichts passieren.  
 
- 
	28.06.2010, 21:41 #144 bis 5 Jahre oder eher bei starker Gangabweichung. Wasserdichtigkeit einmal im Jahr oder wenn man irgendwo hart angeschlagen ist... mit der Uhr meine ich  Grüße Michael Grüße Michael
 
  
 
- 
	28.06.2010, 22:12 #15Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 S K A N D A L ! ! ! 7 ganze Sekunden ! ! !Original von orange
 ...bisher ist nicht passiert, ausser einem vorlauf von 7 sekunden pro tag.....  
 
- 
	28.06.2010, 22:20 #16Auch wenn die Frage jede Woche mit schöner Regelmäßigkeit kommt so ist doch der Tech Talk die letzte Bastion der Ernsthaftigkeit in Beantwortung jeder Frage - möchte ich mal in Erinnerung rufen  
 
 Oh, zum Beispiel hier: Eine holprige Leidenschaft - wie geht es meiner Uhr dabei?
 
  Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	28.06.2010, 22:22 #17DU bist ja auch völlig bekloppt, wer macht denn sowas...Original von orange....mein tipp: ich trage meine SD und auch die Sub ..., im wald, ....Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	28.06.2010, 22:26 #18Date  
 - Registriert seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 66
 Oder du machst dich nach 2 Wochen lang und das Glas geht kaputt. Da machen die in Köln die Revision gleich mit  ... da spielt dann auch der Verschleiß durch die Erschütterungen nur noch eine untergeordnete Rolle ... da spielt dann auch der Verschleiß durch die Erschütterungen nur noch eine untergeordnete Rolle  
 
- 
	28.06.2010, 23:05 #19Wenn ich allerdings seit Jahren jeden Tag 5 km zur Arbeit fahre, habe ich ein Gefühl dafür, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mich abzulegen und "mit der Rolex über´n Asphalt zu schliddern"...  
 
 Ich fahre seit ca. 20 Jahren jeden Tag mit ´ner Rolex am Arm zur Arbeit und haben mich noch nie - halt, nur ein mal auf feuchtem Laub abgelegt. Blöderweise ist dabei meine Rolex nicht über´n Asphalt geschliddert. 
 
 Also zurück zur Frage: Trag die Uhr so, als wäre sie gar nicht da - dann passiert nach meiner Erfahrung am wenigsten (zumindest i.d.R. nix Gravierendes)  Gruß, Georg 
 
- 
	28.06.2010, 23:53 #20Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
 Ja: "Psychologie weiß, dass wer Unheil sich ausmalt, es irgend auch will. Doch warum kommt es so heftig ihm entgegen?" 
 
Ähnliche Themen
- 
  Fahrrad gesuchtVon tedeum im Forum Technik & AutomobilAntworten: 53Letzter Beitrag: 08.04.2011, 15:04
- 
  Empfehlung FahrradVon vaddarhein im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.09.2010, 08:50
- 
  ich suche ein Fahrrad...Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.01.2009, 05:29
- 
  Fahrrad gesuchtVon ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.05.2008, 12:28
- 
  Sturz mit dem Fahrrad...Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.08.2005, 08:17


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen