Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    Original von sennsation
    "Explorer und Polieren", "Automatik und Porsche", "Charles und Fotos", "Russen und Benehmen", "Afrika und Fußball" – all das will nicht so recht zusammenpassen.

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Original von Andi S. aus V.
    Rolex Köln poliert z.B. auch bei einer Garantiereparatur einer fast neuen Uhr.
    immer? oder kann man ausdrückliche Wünsche äußern, denen nachgekommen wird?
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die polieren immer. jede uhr soll den laden wieder wie neu verlassen...

    zu den schrammen, so lassen.

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    233
    Also ist im Zweifel eine zu häufig revisionierte Uhr optisch ein Fall für die Mülltonne (da durch x-maliges polieren komplett Formfrei)

    Gerade bei meiner 17000 mit den filigranen Fasen an der Seite sind Gänge zum Knozi also mit Vorsicht zu genießen....besser zum nicht Konzi? Ich habe keine Lust für ne Revie mit dem Design meiner OQ zu bezahlen...dafür gibt es schon zu viele "abgelutschte" OQ's in der Bucht

    Auch frage ich mich, ob mattierte Flächen dann einfach auf glänzend poliert werden....

  5. #25
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1

    RE: Böse Schrammen am Oysterband

    Original von pearl.harbour
    Meine Ex I hat mich am Wochenende in den Center Parcs nach Belgien begleiten dürfen und dort natürlich auch auf die vielen Wasserrutschen... !
    Der Schreck kam im Bungalow...die Unterseite des Bandes und die Schließe haben recht markante Kratzer abbekommen (Siehe Bilder). Nachdem ich morgen eh nach Hannover komme dachte ich, dass ich sie bei Wempe polieren lassen könnte. Machen die das sofort, oder muss ich die Uhr dalassen?
    Kann ich eventuell selbst polieren?

    Hier die Bilder:



    So, nachdem Du alle "Witze" zum Thema gehört hast:

    Diese Kratzer machst Du ganz schnell, ohne große Probleme und ohne großes Können - UND ohne allzu großen Materialabtrag - mit einem Schleif-Vlies in Stärke "extra fein" oder "super fein" mehr oder weniger wieder raus. Gibt's im Baumarkt.

    Einfach entlang des Schliffs gerade abziehen, ohne allzu festen Druck, fertig!

    Gutes Gelingen,
    wünscht der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #26
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    alternativ kannst auch einen Pfannenreinigerspülschwamm nehmen....diese gelben mit der schwarzen kratzigen Seite....trocken paarmal drüberziehen...fertig
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

  7. #27
    Date
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!

  8. #28
    Schleif-Vlies habe ich auch probiert, aber ich finde es zu aggressiv. So ein Spülschwamm wird schnell stumpf, aber dafür lässt sich die Wirkung besser dosieren.

    Witze waren das alles nicht (ausser vielleicht Hannover als "die große Stadt" zu bezeichnen )

    In diesem Thread kann man sehen, dass ich mit Spülschwamm arbeite

    Und hier sind meine Probleme mit dem Oysterband und dem MacBook beschrieben

    Also noch mal und ganz ernst: Du musst jetzt nicht drei Jahre lang mit so´nem verrammelten Band rumlaufen und kannst das selbst in Ordnung bringen. Ich mache das tatsächlich regelmäßig.

    Zum Polierwahn von Rolex: Da nehme ich ja lieber einen Wertverlust in Höhe der Revision hin und kaufe mir gleich eine neue Uhr
    Grüße Michael


  9. #29
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.983
    Blog-Einträge
    1
    Original von pearl.harbour
    Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!


    Perfekt.

    Die Lösung von unserem König, diese praktiziere auch ich zwischendurch.

    Scotch - Brite, trocken rüberziehen entlang des Schliffs. Oder eben das Schleifvlies ausm BM.
    Lg Pasci

  10. #30
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    lassen oder Spülschwamm.............-jeder wie er meint.

    ich halte beide Varianten für ausreichend
    es grüßt Tobias

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    Lass die Schrammen sein....egal
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  12. #32
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Meine sehen genauso aus, lass es sein
    Viele Grüße
    Matthias


  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.833
    Original von pearl.harbour
    Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
    ´

    alle, die nur die letzten zwei bis drei Posts lesen:

    Spätestens hier war der Thread beendet!



    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von pearl.harbour
    Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
    In zwei, drei Tagen stören die Dich eh nicht mehr.
    Ist bei mir zumindest immer so.

Ähnliche Themen

  1. Böse Kratzer
    Von kinglui im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 14:45
  2. Daytona Bicolourarmband-Schrammen
    Von KJD im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:26
  3. Photoshop 7 und das böse Rot
    Von don im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 11:27
  4. ich bin der zweite "BÖSE" verkäufer!!
    Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •