axel S....ku´damm/bleibtreustrasse? den gibt es bestimmt schon 2-3 jahre nicht mehr....das ist jetzt bucherer.......
hr lauritzen und herr schilling sind die beiden uhrmacher bei wempe kudamm......ich kenne die beiden schon seitdem ich jugendlicher war,mein vater ging/geht immer zu einem von beiden......und ich jetzt auch.
ich find beide sehr nett,kompetent und hilfsbereit......ich kann die empfehlung nur weitergeben...
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
12.07.2010, 18:17 #21
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Axel S(edl.) gibt's nicht mehr?? Huch.
Der war immer an der Bleibtreustr. Ecke Ku'Damm.
Herr Lauritzen oder Herr Schilling sind wo genau?
Danke für den Tipp.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
12.07.2010, 18:23 #22dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
12.07.2010, 18:46 #23
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Ahja...
Dank Dir.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
12.07.2010, 22:19 #24
- Registriert seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 66
Themenstarter
Noch mal zu meiner MG ... ehrlich gesagt ... wenn die Unruh prellt, dann ist die MG bei einem Uhrmacher, der nicht mal einen Boden aufbekommt, ohne dort seine Markenzeichen zu hinterlassen, an der falschen Adresse. Insofern ist es mir lieber, wenn Wempe die Uhr einschickt, als hinterher irgendwas Unschönes an der Uhr zu finden.
Nach drei Wochen am Arm siehts jetzt so aus: beim "normalen" Tragen 24/7 läuft sie im Schnitt etwa eine sec pro Tag vor, also absolut perfekt. Nur erhebliche Erschütterungen, also speziell joggen, bringen die Uhr aus der Ruhe und ich habe den Eindruck, dass das immer weniger wird.
Ich werd mir das jetzt noch ein bisschen ansehen, einschicken kann ich sie immer noch. Da ich dem "Meister" bei Wempe nicht über den Weg traue, warte ich lieber mal 2 Wochen für perfekten Service bei Rolex in Köln, als mich hinterher nach etwas kürzerer Wartezeit für Reparatur beim Konzi zu ärgern.
-
12.07.2010, 23:32 #25Original von matx
Ich werd mir das jetzt noch ein bisschen ansehen, einschicken kann ich sie immer noch.
btw: gab´s beim Kurztest auf der Zeitwaage irgendwelche auffällige Ausreisser?
__________ Bert___________ Bert
-
13.07.2010, 13:05 #26
- Registriert seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 66
Themenstarter
Außer der recht hohen Amplitude in einigen Lagen nicht, so läuft sie top.
-
17.07.2010, 04:33 #27
- Registriert seit
- 20.08.2009
- Beiträge
- 56
RE: Warten oder gleich einschicken (Vorlauf, vermutlich durch Prellen)
Original von matx
wobei Vorlauf ausschließlich bei Erschütterungen auftritt. 30 min joggen=15 sec Vorlauf.
Herzliche Grüsse
AndreasSwiss Enthusiast
1601, 16234, 116520, 114270, 116710, 1680 Red, 14060M, 16610, 116660, 116610 LV
-
17.07.2010, 11:54 #28
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
A. Sedl. gibt's wirklich nicht mehr.
Aber Bucherer macht einen guten Eindruck. Hab' ihm (Hrn.Rex) meine alte Rolex (Bj.59) zur Revision gegeben. Schau mer mal...
Erst mal alles Prima.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
26.11.2010, 08:06 #29
- Registriert seit
- 18.04.2009
- Ort
- Greiz/Thüringen
- Beiträge
- 89
Wenn ich das so lese hast Du ja genau das gleiche Problem wie ich mit meiner GMT Z-Serie ,und das ist besser geworden nur vom täglichen tragen? Ich wollte meine erstmal ein bis zweimal richtig auslaufen lassen und dann nach Vollaufzug einen neuen Versuch starten.
Gruß Detlef
Ähnliche Themen
-
Submariner - zuschlagen oder warten ?
Von W24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 30.12.2010, 19:00 -
Milgauss, oder auf neue Datejust warten.
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.05.2009, 00:11 -
Warten, Revisionieren, Einstellen lassen oder Überholen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2009, 21:39 -
Warten oder gleich kaufen
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:04 -
GMTII jetzt kaufen oder auf die "neue" warten?
Von Explorer72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00
Lesezeichen