nice, wurden gerade drei Armbanduhren an die Sieger verteilt..
Daytonas natürlich^^
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Le Mans 2010
-
13.06.2010, 15:01 #1
Le Mans 2010
Nach einem Jahr Pause hat Audi wieder die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Peugeot hatte mit dem 908 HDi FAP zwar das schnellere (und auch schönere), aber auch weniger zuverlässige Auto. Bei ihren vier Autos gab es zunächst Reparaturen und dann eben auch leider Ausfälle, die immer unverdient sind und das Rennen am Ende auch etwas langweiliger machen. Allerdings erlitt den zuletzt besten 908 sein Turboladerschaden erst nach knapp 23 Stunden.
Nebenbei hat Audi noch den seit 39 Jahren bestehenden Streckenrekord von Dr. Marko im Porsche 917 übertroffen, der damals noch ohne Hunaudières-Schikane mit kürzeren Rundenzeiten fuhr. Alle drei Audi R15 liefen dieses Jahr ohne einen einzigen technischen Defekt und damit unplanmäßigen Boxenstopp. In der Summe war man mit dieser Mischung aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz über die Gesamtzeit schneller als je zuvor!
http://www.lemans.org/fr/courses/24h...rect-2010.htmlViele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
13.06.2010, 15:21 #2Gruss Mani
-
13.06.2010, 15:26 #3
Danke für Deine Zusammenfassung, Michael
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
13.06.2010, 15:35 #4ehemaliges mitgliedGast
Oh, das habe ich verpasst! Wurde das Rennen irgendwo im TV übertragen?
-
13.06.2010, 15:37 #5
Zumindest 12 Stunden lang auf Eurosport
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
13.06.2010, 15:39 #6
Eurosport und Eurosport 2
Nach 22 Stunden war es noch sehr spannend! Schnelligkeit reicht halt nicht immer...Gruß
Henning
-
13.06.2010, 15:42 #7
Ja, streckenweise bei Eurosport (wie jetzt auch andere schon wussten). Zumindest Start, zwischendurch nochmal ein Stündchen und die letzten beiden Stunden vor dem Zieleinlauf.
Nächtes Jahr mache ich mal 'ne Vorankündigung, da läuft auch keine Fußball-WM. Allerdings sind Les 24 Heures du Mans in Deutschland sowieso ein ziemliches Stiefkind. Auf Spiegel online findet man auch unter Sport nur Formel 1 und Fußball...Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
13.06.2010, 15:44 #8
Michael, was hast Du damit zu tun? Dein Forenname, Dein Avatar und dieser Thread deuten darauf hin, dass Du doch mindestens Edelfan bist
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
13.06.2010, 15:46 #9
Offizielles Ergebnis
http://www.lemans.org/fr/courses/24h...rect-2010.html
26 von 58 Autos im Ziel... Die GT1-Kategorie muss man noch mal überdenken...
edit: Werden in Heilbronn nicht die Motoren gebaut? (Herkunft: D-74177)Gruß
Henning
-
13.06.2010, 16:10 #10
Ich drücke immer dem Aston die Daumen, mag die Dieselteile garnet, da fehlt einfach der Sound. Diesel und Autorennen war für mich immer ein Nogo (ich weiß, ich weiß Diesel sind zwar die besseren etc..)allein schon der Benzingeruch gehört einfach dazu
Gruß Johannes
-
13.06.2010, 17:15 #11Original von NicoH
Michael, was hast Du damit zu tun? Dein Forenname, Dein Avatar und dieser Thread deuten darauf hin, dass Du doch mindestens Edelfan bist
während meiner Zeit in der Dieselmotoren-Vorentwicklung bei Audi in Neckarsulm durfte ich von 2003 bis 2005 meinem Beitrag (ca. 0,037 ppm) zur Motorentwicklung des R10 TDI beisteuern, der dann bei seinem Debut 2006 (sowie 2007 und 2008) gewonnen hat. Da unser Motorsport damals völlig unbeleckt an das Thema Diesel herangetreten ist, konnten wir in der Konzeptphase gute Hilfe leisten.
Mein Avatar zeigt den Titel eines Buches, das ich zusammen mit einem Freund und Kollegen über die vier Generationen des Audi 100 geschrieben habe.Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
13.06.2010, 17:26 #12
Original von bonkers
26 von 58 Autos im Ziel... Die GT1-Kategorie muss man noch mal überdenken...
Original von bonkers
edit: Werden in Heilbronn nicht die Motoren gebaut? (Herkunft: D-74177)Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
13.06.2010, 17:26 #13
Geil, dann freue ich mich doppelt mit Dir
Gute Arbeit, und auch das Buch werde ich mir mal anschauen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
16.06.2010, 23:10 #14
Sehr cool! Glückwunsch!
Und, der Sieg nächstes Jahr mit Audi-Hybrid?
http://www.motorsport-total.com/mehr..._10061503.htmlGruß
Henning
-
17.06.2010, 21:33 #15
Die Prototypes waren schon cool, aber das BMW Art Car war der Hammer... Kunst auf Rädern. M3 GT2 by Jeff Koons.
http://www2.bmw-motorsport.com/ms_de...a_sarthe?num=4
Technisch leider irgendwie der Wurm drin, ist jedenfalls nicht ins Ziel gekommen.Björn.
-
18.06.2010, 00:24 #16...
Fast, auch wenn das die Eurosport-Kommentatoren wiederholt meinten. Die Motoren werden in Neckarsulm entwickelt und gebaut (D-74172). Meine PLZ gehört zu Bad Friedrichshall, einem Nachbardorf.
Hallo
Dann weisst Du bestimmt auch, wo die Autos dazu gebaut werden
Gratulation dazu in den Odenwald...
War wirklich ein spannendes Rennen.
PS: was hatte es denn mit der Bezeichnung 'Team North America' auf sich?
Das waren doch die gleichen Mechaniker aus dem selben Stall wie bei den Positionen 2 und 3, oder?Beste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
-
18.06.2010, 12:05 #17
Hinter Audi Sport North America steckt Champion Racing, die auch in der ALMS starten. Ob die sich die Mechaniker mit Joest teilen weiss ich nicht.
Michael weiss da bestimmt mehr.
http://www.championracing.net/2009/index.htm
Die BMW werden ja bspw. auch von Schnitzer und nicht von BMW "selbst" vorbereitet...Gruß
Henning
-
18.06.2010, 13:06 #18Original von R10TDI
Original von NicoH
Michael, was hast Du damit zu tun? Dein Forenname, Dein Avatar und dieser Thread deuten darauf hin, dass Du doch mindestens Edelfan bist
während meiner Zeit in der Dieselmotoren-Vorentwicklung bei Audi in Neckarsulm durfte ich von 2003 bis 2005 meinem Beitrag (ca. 0,037 ppm) zur Motorentwicklung des R10 TDI beisteuern, der dann bei seinem Debut 2006 (sowie 2007 und 2008) gewonnen hat. Da unser Motorsport damals völlig unbeleckt an das Thema Diesel herangetreten ist, konnten wir in der Konzeptphase gute Hilfe leisten.
Mein Avatar zeigt den Titel eines Buches, das ich zusammen mit einem Freund und Kollegen über die vier Generationen des Audi 100 geschrieben habe.
fahre jeden Morgen durch BFHall und an Audi vorbei ins BüroAloha
Micha
Ähnliche Themen
-
Le Mans 24h 2009
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.06.2009, 08:45 -
Le Mans 2008
Von LARGO im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:42 -
Steinhart Le Mans blau
Von fmattes im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.05.2008, 23:11 -
Just a poor mans rebuild.>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 25.05.2006, 04:37
Lesezeichen