Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547

    Dokumentenmanagement Anwalt

    Moin Moin

    Mal 'ne etwas spezielle Frage: Wir bringen gerade die Anwaltskanzlei eines Freundes technisch auf den aktuellen Stand. Derzeit ist es so, dass die Sekretärinnen jedes Dokument neu erstellen - praktisch von Grund auf. Briefkopf bleibt erhalten, Adressen werden hin und her kopiert, und die Textblöcke dann jedes mal neu getippt. Oft ist es so, dass Schriftsätze nur weitergeleitet werden an Mandanten. Theoretisch ließen sich solche Dokumente vollautomatisiert erstellen.
    Ist Euch eine Software bekannt, die soetwas beherrscht? Beispiel: Man kann eine Aktennummer einer bereits vorhandenen Akte eingeben. Dann erscheinen Buttons, deren Funktionen konfigurierbar sind. Eine Funktion wäre "Schriftsatzweiterleitung". Bei Klick auf den Button wird ein neues Dokument erstellt mit allen bekannten - vorher eingepflegten - Daten, also Mandant, zuständiges Gericht, und vorher konfigurierter Text.

    Ich danke!
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Dokumentenmanagement Anwalt

    Es gibt eine Hand voll Hersteller von Kanzlei Software, die Anforderungen sind nicht zu unterschätzen. Am besten alle selbst testen und von Eigenbau Lösungen absehen.

  3. #3
    RAMichel
    Gast
    Ich empfehle RA Win 2000 samt integrierter Textbausteinverwaltung (viele Standardtexte sind vorgefertigt, können aber geändert/ergänzt werden. Eigene Bausteine werden einfach zusätzlich integriert). Gut und günstig, ohne Seminare installier-, erlern- und bedienbar. Ich habe es seit 1997 im Einsatz und bin bis heute sehr zufrieden. Mine Mitarbeiterinnen arbeiten auch gern damit.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Das wäre mal eine schöne Situation, die Flexibilität der Softwarehersteller zu testen

    Marktführer ist RA-Micro, ich benutze schon immer Datev-Phantasy.

    Meld Dich mal bei den beiden und bei den von Thomas empfohlenen RA Win 2000 und frag sie jeweils, warum Du ihre Software nehmen solltest. Die können alle mehr, als man jemals braucht, und wenn man mit der einen zurecht kommt, kriegt man auch die andere hin.

    Am Besten selber am Computer vergleichen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde mich auch nach einer integrierten Lösung umschauen. Alles andere erschwert die Arbeit. Fristen hier, Aktenablage dort, Leistungserfassung wieder woanders.

    Im Patentwesen ist z.B. PatOrg recht beliebt, das neben digitaler Aktenführung auch Workflows, Fristenüberwachung, Fristenüberwachung, Steuern etc. pp. beherrscht.

    Einmal eingerichtet eine Riesenhilfe.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Marcus mein Bester

    Fristenüberwachung, Wiedervorlagen, Kostenübersichten, Arbeitsprozesserfassung und all das können alle Anwaltsprogramme.

    Der Unterschied liegt - meiner bescheidenen Erfahrung nach - in der Benutzeroberfläche und bei einzelnen Funktionen: So kann Phantasy die Urkundenverwaltung für Notare, was andere nicht können (oder mal nicht konnten).
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würde an der Stelle gleich mal prüfen ob man nicht eine Spracherkennung einbaut. Machen die in der Kanzlei eines Freundes und scheint ne Irrsinns Zeitersparnis zu sein. Die Damen müssen die direkt in den PC diktierten Schriftsätze nur noch korrekturlesen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps!

    Ich werde mir vorerst Phantasy und RA Win 2000 anschauen. RA-Micro gefällt mir nicht.
    Bin für weitere Tipps immer offen .

    Eine Diktiersoftware wollen wir langsam auch antesten, jedoch stößt das auf viel Gegenwehr. Sowohl auf Seiten der Damen als auch bei den Anwälten. Leider
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt Diktiersoftware, die Dateien aus mobilen Diktiergeräten verarbeiten kann. Auf so ein Headsetding hätte ich auch keine Lust.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Headset ist problemlos. Arbeite seit Jahren mit Dragon Dictate in der Kanzlei, erleichtert die Arbeit unglaublich.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •