Guten Abend zusammen,
die Meisten von euch berichten zu ihren Uhren eher im positiven Sinne, was natürlich auch sehr schön ist. Meine kleine Geschichte ist leider nicht ganz so schön. Aber auch das gehört halt irgendwie mit dazu.
Vor gut drei Jahren schenkte ich meiner Partnerin eine Rolex zum Geburtstag. Bei meinem Konzi war das eine der letzten Stücke, die man überhaupt noch im Freiverkauf erhalten konnte. Nur wenige Tage danach war die Neuware nur noch Anschauungsobjekt. Aber das nur nebenbei.
Seinerzeit hatte ich mir beim Aussuchen der Uhr wirklich Mühe gegeben und ich habe dieses Stück auch mit Liebe verschenkt.
Meine Partnerin hat sich auch sehr darüber gefreut. Soweit so gut.
Irgendwie hatte ich gehofft, bei meiner Partnerin auch ein klein wenig Begeisterung für das Thema Uhren zu wecken. Sehr gerne hätte ich das unterstützt. Leider ist das nicht eingetreten und es hat sich im Laufe der Zeit sogar eine gewisse Antihaltung entwickelt. Ihr war es plötzlich einfach unangenehm, die Uhr im Bekannten.- und Verwandtenkreis zu tragen. Zudem ging sie mit der Uhr auch immer rabiater um. Ich mußte einfach feststellen, dass ich meine Partnerin mit diesem Geschenk offensichtlich doch irgendwie überfordert habe.
Während ich selbst nun nicht unbedingt mit meinem Uhr- bekleideten Arm mit voller Wucht in einen prall gefüllten Werkzeugkasten hineingreifen würde, wo mir die Metallsäge mit ihren spitzen Zacken, 30 verschiedene Schraubenzieher und scharfkantige Metallfeilen entgegenstehen, ist das für meine Partnerin überhaupt gar kein Problem. 8o=( Dementsprechend sieht die Uhr auch aus.
Mittlerweile ist das Interesse meiner Partnerin an dieser Uhr völlig verloren gegangen und die Uhr liegt seit Monaten nur noch im Tresor.
Ja natürlich.....so unter uns gesprochen macht mich das schon ein klein wenig traurig...aber letztlich....man kann es halt nicht ändern. Und ein Interesse erzwingen.... funktioniert natürlich auch nicht.
Und so frage ich euch.....was würdet ihr tun ? Die Uhr verkaufen und vielleicht davon einen kleinen Urlaub machen oder ins neue Auto meiner Partnerin investieren...oder doch noch liegen lassen und darauf hoffen, dass das Ding doch noch irgendwann lieb gehabt wird...vom wem letztlich auch immer ?!?
Beste Grüße Gunnar
PS: Die Überschrift meines Themas bezieht sich tatsächlich nur auf die Uhr. Nicht, dass da Missverständnisse entstehen. ;)