Also eine Nachfrage und ein Nachschauen ergab:
2. Serie.
Was kann man denn nun mit dieser Info anfangen?
Michl
Zum Niederknien geil die Farbe an dem Porsche.
Die Farbe gab es auch noch beim 964, die Farbe ist einfach genial und steht beiden Modellen ausgezeichnet.
Michl: hast PN
Oakgreen :gut: direkt nach slate grey :verneig:
Meiner Lady macht er auch Spaß, der Elfer :gut: :kriese:
Anhang 102932
Klasse Bild Frank.
http://i809.photobucket.com/albums/z...sgigko8gg.jpeg
Meine Lady fährt nicht mit den Elfern.
Frank, die Blumen gebe ich gerne zurück. Die Spiegelung des 964 im 993 sind :jump:
Meiner Frau hat glücklicherweise auch keinen Spass am 993.
@Deni: die 964er 993er sind für Benzinverrückte alltagstauglich, nur meist zu wertvoll, um sie bspw. im Schnee zu bewegen.
In the long run we all are dead, sagte schon Keynes. ;)
Im Rennsport tippt man die Bremse auf der Gerade kurz an. Wenn auch aus anderen Gründen, aber für die Straße habe ich mir das auch angewöhnt bei geplanten Highspeed Bremsmanövern wie AB-Ausfahrt oder reinbremsen in einem Schnellstraßen Kreisverkehr o.ä. das Vorhandensein des Bremsdrucks sicherzustellen. 300m kann man im Notfall immer noch reagieren als bei 50m.
Also doch irgendwo wirtschaftliche Hintergedanken... ;)
Mein erster Porsche damals war eine Investition in einen geregelten Tagesablauf: morgens besser aus dem Bett kommen und abends zum Abschalten nach Hause. Ab da waren die 50km one way auch keine Plage mehr, sondern pures Vergnügen. :D Doof nur dass ich das jetzt gut 10 Jahre mache und gar nicht mehr in die Nähe des Büros ziehen will.
Ansonsten habe ich meine Porsche jedenfalls immer als gedanklich abgeschrieben gekauft.
Das macht das Fahren wesentlich entspannter, auch mit den mittlerweile "kleinen" Preziosen. Würde ich auch jedem so raten, insbesondere denjenigen die jetzt in den Lufti-Markt einsteigen. Tut auch der Szene ganz gut! :gut:
Fraaank! Du machst mich fertig! der Rote :verneig:
Floh, der ist blutorange, nicht rot.
Die Farbe fotografieren ist nicht einfach. Kommt immer eher als rot rüber.
Die erste Bremsung ging, sonst wäre ich nicht durch die Kurve der Ausfahrt gekommen. Bei der Zweiten war das Pedal dann blockiert. Es war nicht verhärtet wie bei einem leeren Bremskraftverstärker. Da bekommt man zudem ja noch Bremsdruck hin. Es war blockiert, bewegte sich nicht und hatte null Bremswirkung.
Der Wagen steht jedenfalls immer noch im PZ.
Stefan, das ist kein Test, sondern Anreiben, dass die anwärmt, um dann bei der Kurve besser zu beißen.
Kann man bei beherzten Fahrten und so man kein Keramik hat auch außerhalb der Rennstrecke machen :D
Dann ist das bei Stefan ja sowieso unnötig :D