Dann wären wir bei etwas über 80 Stück.
Druckbare Version
Bei Omega muss man mit der Aussage "nicht limitiert" vorsichtig sein. Ist die Silver Snoopy ja auch nicht, dennoch habe ich keine. :bgdev:
Oh, ich doch auch. Hab neulich erst meine Captain Nemo wieder gefunden und und mit Tränen in den Augen weggeworfen. War übrigens die einzige Uhr, welche ich bis jetzt über Liste auf einer Messe gekauft habe. Und auch ich hatte sehr überlegt letztes Jahr eine von diesen NASA Uhren zu kaufen.
Ich betrachte die Aktion es halt lediglich rein aus Markenkern-(schutz)-Sicht. Und da kommen mir Zweifel auf.
Wenn man zwei Marken, welche nicht auf dem gleichen Level sind, zusammen bringt dann wird automatisch eine Marke nach oben gehoben und eine Marke muss absinken damit sich die beiden Marken auf dem gleichen Level treffen können.
Jetzt ist halt die Diskussion wo Swatch und wo Omega stehen.
Aus meiner Sicht, kann natürlich falsch liegen, ist Omega in einem deutlich höheren Segment als Swatch zu Hause.
Bei solchen Fusionen/Collaborationen kann aus meiner Sicht immer nur eine Marke profitieren. In diesem Fall, und da mag ich falsch liegen, wird Swatch profitieren und nicht Omega. Die Gefahr, dass Omega bzw. Speedmaster bei so einer unlimitierten und mehrjährigen Aktion schaden nimmt halte ich eben für groß.
Andere Aspekte gibt es bei der Aktion natürlich auch. Werbe-/Aufmerskamkeitserfolge, Klickgenerierung, Scaleneffekte, was auch immer.
Da ist die Aktion anders zu beurteilen und das sollte man auch nicht vermischen. Auf einmal ist Omega/Speedmaster in aller Munde, etc...
Mich treibt lediglich die Sorge um den Markenkern von Omega und da speziell um das Subbrand Speedmaster um.
Und da speziell weil die Marke zu Swatch gebracht wurde und nicht umgekehrt.
Eine Omega Speedmaster by Swatch im Omega Store wäre, meiner Ansicht nach, ein ganz anderer Schnack und ein sehr smarter Move.
Dann leidet das Image von Porsche unter einer solchen Kooperation auch?
Ich verstehe es ehrlich gesagt wirklich nicht wie man aus so einer Uhr eine schwerwiegende Diskussion machen kann. Freut Euch doch dass es eine tolle Uhr zu kaufen gibt, die auch nicht zu teuer ist und v.a. von der jeder eine abbekommen kann.
Tragt Ihr Eure Uhren nur aus Imagegründen oder Kratzt so eine Swatch wirklich an Eurem Ego oder stört Euch die Tatsache dass neben Euch vielleicht jemand steht der auch Omega auf seiner günstigen Swatch stehen hat ?
Ich mein, hier werden Uhren wie eine 30000 € Omega Speedmaster oder gar eine Nautilus ins Spiel gebracht …. das hat doch damit Null zu tun.
Sorry für die deutlichen Worte - aber ich kann es einfach nicht verstehen.
Diese ganzen Versuche, Dinge und Zusammenhänge aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu erklären in Ehren. Aber für viele hier ist das Thema Uhren eher Bauchsache. Eine Leidenschaft. Und da entwickelt sich bei solchen Aktionen eben ein Gefühl. Und Gefühle sind nie falsch. Sie sind einfach da. Ich finde schon, dass man in der Lage sein sollte, dies zu verstehen und unbewertet zu respektieren. Aber man kann selbstverständlich eine andere Haltung dazu einnehmen. Aber dann ist der eine nicht engstirnig und der andere nicht blauäugig.
Wenn eine meiner Marken auf so eine Idee käme, dann würde es mir auch ein ungutes Gefühl vermitteln. Bei Omega ist es mir persönlich nicht wichtig, kann beide Seiten verstehen, bin aber vom Gefühl her bei denen, die ein echtes Störgefühl haben.
Zudem finde ich solche Aktionen im Sinne der Nachhaltigkeit nicht zeitgemäß. Ein Großteil dieser Uhren werden in den Schubladen und im Müll landen. Mal ehrlich, mit 3 ATM taugt diese Uhr doch noch nicht einmal im Alltag oder im Urlaub. Und wer mehrere schöne Uhren in der Sammlung hat, der wird sie doch sicher schnell vergessen. Schade um die verbrauchten Ressourcen. Biokeramik ist aus meiner Sicht ein häufig zu beobachtender Versuch, hier mit Nachhaltigkeit zu punkten.
Ups, gerade erst gesehen. Michael, wenn du etwas nicht verstehen kannst, dann liegt es an dir und nicht an den anderen. Denk mal drüber nach. Und Andersdenkenden ein Motiv (Neid, Ego) zu unterstellen ist in der Kommunikation DER Kardinalsfehler
1+
[QUOTE=Uhrgestein42;6784824
Ups, gerade erst gesehen. Michael, wenn du etwas nicht verstehen kannst, dann liegt es an dir und nicht an den anderen. Denk mal drüber nach. Und Andersdenkenden ein Motiv (Neid, Ego) zu unterstellen ist in der Kommunikation DER Kardinalsfehler[/QUOTE]
Das sehe ich leider komplett anders und ich muss Dir da leider widersprechen …. das ist ja aber auch in Ordnung in einer Diskussion, denke ich :)
Ansonsten freue ich mich jetzt wenn es mal "Live-Bilder" der Uhr hier zu sehen gibt und halte mich da jetzt raus ;)
Also ich stehe morgen um 9:30 Uhr vor dem Laden und werde (hoffentlich) zwei Stück für Dirk und mich kaufen können :jump:
Echt schrecklich wenn man zwar top Kontakte zum Konzi hat, aber plötzlich bei Swatch in der Schlange stehen muss :rofl:
+1
Es ist doch mir wurscht, ob der Hartz-4-Empfänger neben mir an der Kasse bei REWE eine Swatch-Speedy trägt. Dadurch wird doch meine "echte" Omega Speedy für mich nicht weniger wert.
Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Uhren, hatte lange swatch gesammelt und dann kam die erste teure Uhr (TAG Heuer SEL Automatik-Chrono mit dem blauen Blatt)... Seit über 20 Jahren bin ich nun begeisterter Panerista und weiß Gott, in der Zeit hat man mit der Marke einiges mitgemacht... Begeistert deshalb, weil ich die Uhren (bzw. nur einen Teil) immer noch genauso g..l finde wie zu Beginn (klar trägt die Community mit Treffen,... auch was dazu bei). Ebenso die Offshore - noch immer eine klasse Uhr, egal was die für einen Zinnober in München oder Bagdad oder wo auch immer veranstalten.
Auch für mich sind Uhren eine Leidenschaft. Aber aus diesen Gründen eine Uhr verkaufen? Da müsste schon einer Waffen nach Russland verkaufen.
Mir geht es um die jeweilige Uhr, die Marke dahinter ist für mich ziemlich egal geworden. Ich bin weder Minentaucher noch fliege ich zum Mond - die Uhr muss mir gefallen. Und wenn die entsprechende Marke mit irgendeinem Klischee in Verbindung gebracht wird, da stehe ich drüber. Sollen die Leute doch denken, was sie wollen, Recht kann man es eh keinem machen...
Meine Tochter (14) hat es bisher nicht so mit Uhren. Habe ihr gestern die Moonswatches gezeigt, worauf sie meinte, dass eine der Uhren genauso aussieht wie eine von mir. War ganz erstaunt, dass sie das identifizieren konnte. Lange Rede, kurzer Sinn: sie will unbedingt die Uranus haben. Sollte da etwas begonnen haben ?
War schon irgendwo was über die Wasserdichtheit der Swatches zu lesen?
3 bar hieß es. Wie immer halt.
3 ATM
Bitte nicht vergessen: Jede Marke muss sich um Kundennachwuchs kümmern.
Dior X Stussy
LV X Supreme
Gucci X Adidas
Versace X H&M
etc.
Hart gesagt die "alte" Kundschaft, stirbt irgendwann im wahrsten Sinne des Wortes weg. Also muss man langfristig für frischen Wind sorgen.
Ich denke Swatch und Omega haben das gut gelöst. Der bisherige Omega Kunde wird hier aus meiner Sicht nicht vor den Kopf gestossen.
Die Swatch hat ein Quartzwerk und kommt im Biokeramik (Plastikhaptik) Gehäuse.
Aber für den Namedrop eine Super Idee. Alleine der Medienwert der durch diese Kollabo erzeugt wurde, spielt beiden Marken ein.
Und der Name "MoonSwatch" ist doch brilliant.
Ich mags. Auch wenn es mich nervt, dass das Thema wie Sneaker und co. gehypt wird. Ich stell mich nicht für ne Uhr an...
Ist doch egal ;) Damals, als keiner wusste, dass man mit einer Uhr, die "30m wasserdicht" ist, nicht einmal die Hände waschen durfte, bin ich mit meiner Swatch von Klippen gesprungen und tagelang im Meer geschwommen. Die Swatch hat das alles überlebt und ist wahrscheinlich noch heute dicht.
Ein Swatch Auto mit dem Mercedes Stern war damals unvorstellbar und selbst der Vertrieb sollte getrennt werden.
Heute ist der Smart auch als Marke etabliert und immer noch kein Daimler, dafür fahren heute Renault/Nissan mit Stern herum und die Alten schimpfen wie die Rohrspatzen. ;)
Der normale Benzfahrer juckt das nicht und stellt sich den Smart als Zweitwagen in die Garage.
Jetzt wird eine Plasteuhr mit dem Ohm gelabelt und damit geadelt und wird gekauft als Edelplastezwiebel oder halt als Zweituhr für den "harten" Einsatz um das gute und teure Original zu schonen.
Ein cleverer Schachzug, der Name Omega steht für Handwerkskunst, Qualität und Technik die im Weltraum oder auch in 100 Jahren noch funktioniert. Swatch dagegen für modisches Accessoires und daran wird auch die Moonswatch sicher nix ändern, aber die ganze Uhrenwelt spricht jetzt darüber.
Für mich irritierend ist die Behauptung, Swatch hätte die Schweizer Uhrenindustrie gerettet! So eine Gemeinheit!
Ich war das!! Und wahrscheinlich einige von Euch auch! Wer hat denn wie ein Irrer hunderte Schweizer Uhren gekauft?
Man müsste MIR ein Denkmal setzen und eine "Speedy meets Pruzzo" herausbringen! Capisci?
In meinen Adern fließen lauter kleine Omegazeichen in der Blutsuppe, und nicht einmal eine Snoopy hat man für mich übrig!
Kein Anruf, kein kurzes Dankesschreiben...Nichts! Versteht Ihr das?
.
Claus, mir absolut unverständlich!
Nimm bitte das für meine große Dankbarkeit Dir gegenüber :verneig: :verneig: :verneig:
Die 80'000€-Speedmaster sollte ein Spiegel sein...
Ich bleibe dabei, die Uhrenhersteller wissen wie sie den Hype fördern und die Hype-Anfälligen kriegen.
Mich stört die Uhr keinesfalls, genauso wenig wie eine Plastik-Nautilus mit LCD-Anzeige. Kaufen würde ich beide nicht.
Weiß ich doch, Micha. Sollte nur Spässle sein. Trotzdem danke.
Sehr schön :rofl:
Praxisbeispiel aus dem Leben :dr: =)
Anhang 290012
In London heute auch in zwei Läden gesehen.
War heute im Swatchladen und konnte die Uhren im Schaufenster anschauen aber nicht anfassen. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit der Verkäuferin. Sie waren von der Aktion wohl überrascht, ein Koffer kam im Laufe der Woche und ab Donnerstag durften sie ihn aufmachen und ins Schaufenster stelle. Keiner wusste vorher was drin war und sie sind von dem Hype wohl auch sehr überrascht worden. Sie sagte, viele haben schon angekündigt morgen sehr früh vor dem Laden zu warten.
Sie hatte keine Ahnung von Speedmaster hat aber die Gelegenheit wahrgenommen sich ein wenig mehr mit dem Original und Historie zu beschäftigen.
Kann von den Berlinern morgen jemand berichten wie es ist? Ich kann, wenn überhaupt erst nachmittags/ abends hin.
Macht ja aber kein Sinn, wenn eine Stunde später alles leer gekauft wurde.
Wie gesagt, die Mercury. Unbedingt. :)
Wir sind morgen mal wieder in Düsseldorf, jedoch erst gegen Nachmittag. Insofern lasse ich mich entspannt hintreiben ;)
Wir sind am morgigen mittag in FFM. Vielleicht schaue ich mal bei Gelegenheit vorbei, aber stundenlang anstellen werde ich mich definitiv nicht. Zumal ich die Uhren erst einmal live sehen will. Auf den Fotos hat mich noch keine dieser Neuheiten richtig umgehauen.
Sollte mir eine oder mehrere im Nachgang gefallen, dann warte ich einfach bis ich diese (idealerweise online) bestellen kann.
All denjenigen die morgen auf die Jagd gehen, wünsche ich viel Erfolg und ein langes Durchhaltevermögen. Ich hole mir dann ein leckeres Eis und setzte mich bei den sonnigen Aussichten ans Mainufer. :dr: