Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
bernie1978
Find den Taycan innen eigentlich ziemlich geil. Der Innenraum eines M3 hingegen ödet mich total an. Aber gut, da liegen auch ein paar Euro dazwischen.
Ich mag das absolut minimalistisch cleane des M3 sehr gerne. Der Taycan ist halt klassischer, aber dafür sehr modern.
***
Heutiges Zwischenfazit:
i.) Fahren: Hammer Hammer Hammer! Ich will eigentlich am liebsten gar nicht aussteigen...
ii.) Laden an öffentlicher (Shell) Ladesäule... Horror! Erster Versuch und die Säule hängt sich auf, der Porsche kommuniziert nicht damit, rein/raus, anderer Stecker, dann per NFC am iPhone geht nicht, Plastikkarte geht nicht, erst QR Scan geht. Teilweise war ich das Problem, denn man muss den Porsche wohl ganz ausschalten vor dem Laden, damit er mit der Säule kommuniziert - wäre cool wenn er das so anzeigen würde, stattdessen war die Säule dann eben in der Dauerschleife... Da geht Tesla mit mehreren Punkten in Führung. Erwartungsgemäß.
iii.) Navigation mit Ladestopps: ich hab ein paar Dinge konfiguriert, aber inzwischen findet er beim navigieren z. B. nach Paris keinerlei Lader mehr. Danach habe ich mich noch eine Stunde durch die Menüs gehangelt, aber ich wüsste nicht, das ich verstellt habe... Navi Berechnung ist eh schon sehr lahm, aber das ist der Supergau. Evtl liegt es an mir, aber das ist Software-seitig nervig...
Screenshot = Einstellungen
Video = Dauer der Navi Berechnung -> https://youtu.be/enmFoA6Opxw
Anhang 285179
iv.) Was ich super finde ist das schreiben auf der Mittelkonsole zur Eingabe ins Navi. Aber leider auch nur deswegen, weil die Suche per Sprachbefehl fast nichts findet. Bei "Lasergame in 55129 Mainz" kam ein Ort in Litauen... WTF? Beim Tesla geht Sprachsteuerung wirklich perfekt finde ich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hey, Danke fürs Feedback!
Und sorry für die vergessenen Bilder, aber ist ja kein neues Auto, sondern den kennt ihr zur genüge... trotzdem hab ich noch ein paar ausgekramt :D
Kofferraum Volumen, größter(?) Rimowa:
Anhang 285341
Anhang 285342
Popo-Vergleich Limousine & "Kombi" :)
Anhang 285343
Anhang 285344
Zitat:
Zitat von
KaiserKarl
(...) Wie Du schon sagst, ist ein Porsche zum Fahren da und nicht fürs Spielen am Navi. Dafür nutze ich sowieso in JEDEM Auto Google über Apple Carplay (das hat der Tyacan wohl hoffentlich). (...)
Ich würde dir da bei jedem Auto 100% zustimmen, denn genauso machen wir es im Audi S5, im Cupra, (+ hatten es im Jag + im Mustang), und wohl auch bald im Fiat... CarPlay liebe ich einfach, v.a. weil wir im Grunde leider voll die Apple Opfer sind und ganz tief im Ökosystem drin stecken.
ABER das sind alles entweder Verbrenner oder nur "Stadt EV" (wo die Reichweite egal ist).
Bei einem großen EV, mit dem man auch reist, und ich fahre oft von Frankfurt/M. nach HH oder MU, oder in Urlaub in die Alpen oder Italien, da muss es integriert sein - denn EV laden ist halt leider (außer bei Tesla) immer noch etwas komplizierter. Wie man ja bei Porsche sieht :D
Zitat:
Zitat von
docpassau
(...)Aber : dieZwischenziel lassen sich in der „Routenplanung“ sortieren, ist zwar nicht so, wie ich es gerne hätte, man kann sich aber dran gewöhnen. (...)
Ah, Danke! Wie vorher erwähnt, bei manchen Kritikpunkten kann es auch immer an mir als Neu- & Kurzzeitnutzer gelegen haben :D
Zitat:
Zitat von
docpassau
(...)Zum Rekuperieren: der Porsche rekuperiert, sogar ziemlich heftig. Aber nicht beim „Gas“ wegnehmen, sondern beim Bremsen. Ich finde das so genial, weil sich die Mühle dadurch wie ein Auto und nicht wie ein Autoscooter fährt , aber klar hätte man das stärker einstellbar machen können ( es war aber Entwicklungsziel, dass das Look and Feel eine „normalen“ Porsche erhalten bleibt, und das ist top gelungen) (...)
Stimmt. Deswegen hab ich ja geschrieben, es ist ein elektrischer Porsche und kein normaler EV :D
Und ich kann das voll nachvollziehen, denn die Taycan Käufer waren wohl oft vorher Porsche Verbrenner Käufer und keine "sonstigen EV Käufer" - ich dürfte da eine Kleien Minderheit bilden :D
Zitat:
Zitat von
docpassau
(...)Das Halten an der Ampel geht auch ganz einfach: Bremse kurz zweimal betätigen, dann ist der Taycan auf „hold“. Warum so? Weiß ich auch nicht, klappt aber ohne Probleme(...)
Top! Leider zu spät zum testen. Ist zwar Workaround, aber nutzbar.
Zitat:
Zitat von
docpassau
(...)Ausschalten mit dem Powerknopf: ja, so steht’s in der Bedienungsanleitung, aber wenn du das Auto auf P schaltest, aussteigst und abschließt ist er auch ausgeschaltet.(...)
PERFEKT!!! Alles andere wäre auch echt zu nervig gewesen.
Zitat:
Zitat von
Roland90
(...)Der Charging Planer funktioniert gar nicht, hab in sofort deaktiviert.
Stört mich aber offen gesagt auch nicht. Man muss sowieso nur auf Langstrecken Zwischenlandung und an nahezu allen Autobahnrasthöfen gibt's inzwischen einen 300kw Lader.
Das stresst mich 0 und ich mache mir auch gar keine Sorgen oder Plane die Route großartig. Einfach wie mit dem Verbrenner los und wenn er leer wird Säule suchen. Das klappt derzeit ziemlich gut.
Natürlich ist ein ordentlicher Ladeplaner komfortabl, brauch ich ihn? Vermisse ich ihn ? Nö.
Zu 80% wird das Auto sowieso nur an der eigenen Steckdose/Wallbox geladen.
Wird bei mir auch so sein, also das zu Hause & auf Arbeit laden. In 95% aller Fälle. Aber trotzdem finde ich, bei einem Auto der Preisklasse darf ein integriertes Ladesystem + Navi schon hochwertig sein. Nein, nicht "darf", muss!
****
Übrigens mega Daumen hoch für das PZ! Ich hatte ja "nur" den kleinen Taycan, war aber eigentlich auf 4S gepolt. Dann hat man mir heute nochmal eine Stunden den 4S zum testen gegeben. Wahnsinn! Alles war der normale an Leistung hat + 5x mehr... Ok, ich übertreibe natürlich, aber der kleine Punch, beim ausscheren und Überholen, der fehlte dem normalen. Versteht mich nicht falsch, der Taycan ist flott, aber der 4S hat deutlich mehr "Sofortbeschleunigung". Auf der A66 bei 130km/h kurz Gas getreten und schwups über 220km/h gehabt!
Hier Bild des 4S in wunderschönem Kreide:
Anhang 285345
So, und was kam jetzt bei dem ganzen Aufwand raus?
Sauteures Auto mit mäßig integrierter Lade-Software, aber richtig Wumms beim Fahren...
Ja, ich hab ihn als 4S in Kreide mit der zus. Hinterradlenkung konfigurieren lassen (150TEUR) und Tendenz ist, dass er einziehen wird. Wir überlegen aber noch eine Woche, denn im Privat(!)-Leasing ist es echt ne Hausnummer - inkl Anzahlung umgelegt auf die 36 Monate, bei 10TKM p.a. (reicht, da wir zu viele Autos haben), sind es gut 2k/Monat... wow.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
kabe
Bei 72 TEUR im Privatleasing für 3 Jahre, würde ich das Teil eher kaufen bzw. finanzieren, da ich nicht glaube, daß der Wertverlust so hoch sein wird. Ist nur meine Meinung, auch wenn es schwierig ist ein junges, hochwertiges Fahrzeug ohne MWSt zu vermarkten.
Da bist du bei meiner Frau... die sagt auch "was wir da zahlen, der Restwert sollte reichen".
Ich bin eher bei "privat Käufer zu finden wird schwierig" bzw "PZ Ankauf wird unter Restwert liegen" (wenn man was neues holt)...
Wer mal reinschauen mag: PN2MVEP0
...und sehr gerne Feedback von den Besitzern ob was "zu viel" ist oder ob etwas "fehlt"!!
Anhang 285349