Erklärungsversuch:
Die Diskussion entwickelt sich in Richtung "Dortmund oder Schalke" :D :D
oder auf Rheinisch: "Dä eine sacht so, der andere so"!
Ich habe einen Porsche, hätte aber auch nix gegen einen Ferrari einzuwenden ;)
Druckbare Version
Ich fasse die Entwicklung kurz zusammen: Ich hab gesagt, dass Astons doof sind. Dadrauf hat mir irgendwer - ich weiß schon nicht mehr, wer es war - den Bagger weggenommen und Sand in meinen Wassereimer geschüttet. Ich hab dann gesagt, dass das doof ist, weil mein Bagger mir viel Spaß macht, auch wenn er nicht aus Italien kommt. Die Kindergärtnerin hat uns ins Bett geschickt und keiner bekommt Eis. Ausser Jürgen, den mag dafür aber morgen kein Mensch mehr.
Kann es sein, dass du dir manchmal, insgeheim doch eine D-Oberweite wünschst? ;)
Im Ernst, seien wir doch froh, dass es mal wieder was zu diskutieren gibt und der Thread zu neuem Leben erweckt wurde. Auch wenn er ein bissl vom Weg abgekommen ist. Das sind alles schöne und begehrenswerte Autos. Jedem das seine :dr:
Och, hier finden sich bestimmt ein, zwei SFO-Jungs denen das gut gefallen könnte!
Was heißt SFO? Will ich das überhaupt wissen? Super-Ferrari-Obermacker?
Freunde, bin immer noch hin- und hergerissen zwischen dem V12 Vantage S und dem 997.1 Turbo. Der Aston Martin ist wunderschön und fährt sich rundherum spitzenmässig. Motor zieht und klingt brutal, Sportshift III rockt, Fahrwerk perfekt, Lenkung top, Verarbeitung exzellent! Einzig der Verbrauch bei aggressiver Fahrweise, 20l+ easy, sowie der begrenzte Platz für zwei sind für mich zwei Minus, da ich ihn wie den Porsche täglich fahren will. Einmal die Woche Schweiz - München und zurück, 500km.
@market-research:
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
*John F. Kennedy
Ergo: Sei ein echter Kerl und entscheide Dich!!
Auch ich möchte den AstonThread nicht länger stören.
Aber so geballte Vorurteile und Uralt-Halbwissen bedürfen doch noch einer kurzen Kommentierung.
Ferrari bietet seit einiger Zeit einen Großteil der Modellpalette mit dem " 7 Years Maintenance" - Programm an.
Means: 7 Jahre alle Inspektions- und Wartungskosten inklusive.Sogar die Öle!
Aber ist das Gleiche wie in der Motorradszene. Da gibt's auch immer paar Witzbolde, die regelmäßig fragen, ob man den Werkzeugkoffer dabei hat, wenn sie den HD - Schriftzug lesen....D
Bitte den Aston!Damit würdest du definitiv die Straßen bereichern. Wer braucht denn noch einen weiteren Käfer-Turbo ;)
Man traut sich zwar kaum mehr etwas anderes vorzuschlagen als ein Zuffenhausener Produkt, aber vielleicht lohnt sich der Blick über den Tellerrand ja doch. Wenn dich der Aston so fasziniert wie es klingt, dann go for it. Das Kofferraumvolumen ist doch vermutlich nicht kleiner als bei einem Allrad-Elfer und der Fuffi Sprit die Woche macht den Kohl auch nicht fett. Ebenso die Tatsache, dass du den Turbo schon hattest, spricht doch eigentlich für den Aston. Und ein Zwölfzylinder hat halt auch nicht jeder, jeden Morgen mit einem kribbeln im Bauch einsteigen :gut:
+1
...ausserdem, wie ist denn der Spritverbrauch bei "nicht aggressiver Fahrweise" im Vergleich ?....12 Pferde fressen nun mal mehr als 6. Wie sind die anderen Kriterien, also Wartungsvertrag, Service- Intervall, Garantie, Erreichbarkeit der Werkstatt, Werkstattnetz ?
a) Für mich irrelevant, da ich in der Schweiz meist mit dem Zug fahre und andernorts dynamisch :-) Mir geht es dabei nicht um die Kosten, aber 4 Mal tanken nach München und zurück macht wenig Spass.
b) Service-Intervalle sind eine Katastrophe, alle 15K km oder 12 Monate. Der Porsche war mit 30K km selten im PZ
c) Werkstatt leider auch nicht um die Ecke
Den Turbo habe ich noch immer, der Aston Martin Dealer würde ihn mit Handkuss uns sehr fairem Preis in Zahlung nehmen, warum wohl?
4xTanken auf 500 KM ????? (ich meine du hättest irgendwo mal die Entfernung genannt)
1x pro Jahr in die Werkstatt? Sehe ich jetzt auch nicht als Gegenargument. Du bekommst da sicherlich keinen Nissan Micra als Leihwagen, ausserdem holt der Händler den Wagen sicherlich ab und bringt ihn zurück, oder?
Ich finde den Aston Martin ganz toll, werde mir sowas allerdings nie erlauben können.
Dann solltest du, bzw. hast du bereits die Entscheidung getroffen. Nimm dir den Porsche, denn sonst wirst du nie zufrieden sein. Weil im Hinterkopf dann die von dir angeführten rationellen Gründe bei jedem Tankstopp, bei jedem Service, womöglich sogar bei jeder Fahrt herumschwirren. Denke dann aber auch niemals mehr dann darüber nach, was für (womöglich) tolle Erlebnisse dir mit dem Aston verwehrt geblieben sind.