Mich hat es dieses Jahr im März und im Juni erwischt.. Einfach große Sche... :-(
Druckbare Version
Mich hat es dieses Jahr im März und im Juni erwischt.. Einfach große Sche... :-(
Schon mal über die Nachrüstung einer Alarmanlage nachgedacht?
Ich hab ein paar Kunden die einen funkbetriebenen Bewegungsmelder im Auto liegen haben. Sobald da jemand dem Auto zu nah kommt geht die Hausbeleuchtung an,
Ja, jetzt fängt es leider wieder pünktlich zur kalten und dunklen Jahreszeit an. Manchmal wünscht man sich doch wieder die alten Grenzkontrollen wieder, um den Klautourismus einzudämmen.
Man könnte andererseits Geräte auch so codieren, dass sie nur in einem Auto funktionieren. Kostet halt Umsatz.
Der Hersteller hat da kein gesteigertes Interesse dran, dass die Teile geklaut werden. Der Kunde hat Ärger und für die Versicherungseinstufung des Fahrzeugs, das ja nach Schadenhäufigkeit bewertet wird, ist es auch nicht gut.
Imho ist es auch codiert, aber wie bei Wegfahrsperren und Co. gibt es im Osten bestimmt wieder Geräte zu kaufen, die das umgehen. Früher war der Schutz ein abnehmbares Bedienteil und trotzdem haben sie mir die Radios geklaut.
Wer benötigt denn so etwas geklaut, auch wenn es nicht codiert wäre? Nachträglich wird man die doch nicht einbauen können und Defekte treten bestimmt auch nicht ständig auf.
Vermutlich um Navi Professional nachzurüsten.
Es soll Versicherer geben, die bei der Regulierung mittlerweile auf das preiswertere Angebot neuwertiger Geräte in der Bucht verweisen..;)
Ich habe kürzlich irgendwo von einem eBay-Angebot gelesen, zu dem die "Ware" erst kurz vor Auktionsende "beschafft" wurde ...
"just in time" quasi - gut von der Automobilindustrie abgeschaut.
Mich wollte heute ein LKW von der Autobahn verdrängen und das hat mich den rechten Aussenspiegel gekostet. Weiss jemand verlässlich ob man ohne weiterfahren darf (4er Cabrio)? Ich weiss, früher hatten Autos auch keinen rechten Spiegel aber falls er in der ABE eingetragen ist, muss er auch da sein, oder?
Viele Grüße, Marco
Bei mir steht auch in Kürze ne Neuauanschaffung an. Mit Comands und Professionals ist in meinem Umfeld schon zuviel passiert. Also bestell ich neu kein Navi, sondern kleb mir für die paarmal im Jahr ein Garmin, TomTom oder what else für gechätzte 90 Tacken an die Scheibe. Mit lebenslangem Update anstatt alle zwei Jahre ein Schweinegeld für die neue Version hinzulegen.
Naja, ist ja nicht nur das Navi im Professional oder Command enthalten. Da sind ja noch Sachen wie Freisprecheinrichtung, Musik-Streaming, USB-Anschluss für MP3 bzw. Smartphone mit dabei.
Wenn's nur ein Navi wäre, könnte man es sich sparen, aber so...
So ist es, HUD gibt's z.B. beim neuen X1 (hab ich mir heute bestellt) auch nur in Verbindung mit dem großen Navi. Hängen halt doch ein paar andere Goodies dran.
Ein Kollege von mir hatte sich privat einen 5er gekauft und es auch so gemacht. Als er die Karre dann aber wieder verkaufen wollte, war es verdammt schwierig und er musste einen erheblichen Abschlag hinnehmen. Wer will schon ein solches Auto und sich dann ein mobiles Navigationsgerät mit Saugnapf an die Scheibe kleben? :ka:
Ich würde mir aus genau den genannten Gründen definitiv keinen Gebrauchtwagen und erst recht keinen Neuwagen ohne Navi kaufen.
Ich. Die neuen mobilen Geräte sind schlicht besser als 3 Jahre alte Integrierte, was Aktualität der Karte und Real time traffic anbelangt. Und das für ein Bruchteil des Preises.
Habe auch ein integriertes Navi in meinem daily F20. Aber das benutz ich nur noch für Musik und Telefon. Daneben trohnt das aktuellste TomTom. Sieht schlimm aus, ja. Aber einfach akurater (und viel billiger)...
Ich wüsste nicht was ein mobiles Navi besser könnte als das Navi Professional in meinem 2er. :ka: Und dabei gehts nicht nur ums Navi, sondern sämtliche Integration von anderen Systemen drumherum. RTTI ist immer extrem aktuell, Musik, besonders Spotify läuft über Bluetooth/Kabel und zeigt dir auf dem Bildschirm alles an usw.
Einfach mal ein Kartenupdate gönnen. ;)
Ansonsten ist es wie Joe sagt. Anzeige von Route im HUD? Geht das mit Tom Tom? Spotify streamen? Dir Routen aufs Navi schicken lassen von zu Haus aus? Usw. usw.
Hast Du auch mal an einen Unfall gedacht, wo Dir das Teil um die Ohren fliegt? Als Hersteller macht man Crashtest um Crashtest, damit dann die Leute sich solche Geschosse ins Auto hängen.
Aber jeder so wie er mag ;)
Yep update kostet was? Also beim TomTom ist es ein Leben lang kostenlos. Real Time Traffic Europaweit gratis unbegrenzt. Denk nicht, dass da BMW und Co. mithalten können. HUD hat mein Fx nicht. Daher spielt das für veiel (noch) keine Rolle. Dass ein Eingebautes zusätzlich noch weitere Funktionen aufweist steht ausser Frage, klar, kostet halt auch 10mal soviel. Aber die Zeit, die man dann ohne Real time im Stau steht, kann man bestens mit Spotify nutzen. ;)
Das mit dem Crashtest hab ich noch nie gehört. Hihi. Wo liegt denn Dein Handy im Auto? Immer befestigt in der Armauflage? Das ist dasnn doch etwas weit hergeholt.
Hab auch das Navi Professionell und finde die Integration schon klasse. Was ich wirklich gerne hätte, wäre eine richtige iPhone Integration. Einfach das Smartphone im Bildschirm spiegeln und mit iDrive bedienen, das wärs.
Bei mir werkelt auch das Navi Prof. und es macht seinen Job klar besser als ein mobiles Gerät. HUD, Integration vom Handy, Sprachsteuerung, Concierge Service und und und...
Für mich persönlich ist es auch ein Sicherheitsgewinn, wenn die Hände am Lenkrad bleiben können und man nicht immer am Navi, zB. bei Streckenänderungen, rumwerkeln muss, zudem bleibt die Sicht aus der Scheibe unverbaut.
Letztlich denke ich ist es aber auch eine Frage, wieviele km derjenige im Auto zurücklegt und wie oft das Navi an sich tatsächlich benötigt wird.
Heute den i3 gefahren.
Macht einfach Spaß und beschleunigt wie ein Sportwagen. allerdings kann man wenn man ruhig fährt auf die Bremse fast vollständig verzichten. Der Wagen bringt einen dazu viel ruhiger zu fahren und man geniest die Ruhe. Irgendwann regt man sich über das Abrollgeräusch der Räder auf:op:
Concept M4 GTS: http://m-power.com/_open/s/closedroo...lang=de&x=3363
Interessant wird es mit der Wassereinspritzung im "Alltag"
Das wird ganz einfach sein: Voller Wassertank, volle Leistung; leerer Tank, reduzierte Leistung.
Zitat:
Im harten Rennstreckeneinsatz ist ein Nachfüllen des Wasservorrats immer dann erforderlich, wenn auch Kraftstoff getankt werden muss. Im Normalbetrieb sind die Intervalle je nach Fahrstil deutlich länger. Selbst bei schneller Autobahnfahrt reicht es aus, den Wasserbehälter bei etwa jedem fünften Tankstopp aufzufüllen.
Bis auf den Schneedchieber und die Pommestheke find ich den geil.
Alles super, aber bei Preisen des Vorgängers einfach zu teuer für das Gebotene. Ein CSL Aufschlag wie beim E46 wäre dagegen noch zu verkraften....
Leck mich fett 8o! "Hochemotional" trifft es ziemlich auf den Punkt - und bei der Kiste würde ich auch die Pommestheke in Kauf nehmen ;).
Volvic oder Evian am besten :gut:
Nein im Ernst: ich glaube, destilliertes Wasser wär zu bevorzugen. Bzw. der Hersteller wird destilliertes Wasser vorschreiben (und/oder für 5€/l gebrandet vertreiben :D), denn es gibt genügend Gegenden mit hartem Wasser, das ich nicht in der Anlage haben möchte. So wie bei mir daheim eben auch.