Könnte ich mir schon vorstellen. Natürlich lesen auch die Kollegen aus Glashütte hier mit.
Wenn es wirklich so wäre, ist diese Reaktion gegenüber Percy mehr als unprofessionell.
Druckbare Version
Könnte ich mir schon vorstellen. Natürlich lesen auch die Kollegen aus Glashütte hier mit.
Wenn es wirklich so wäre, ist diese Reaktion gegenüber Percy mehr als unprofessionell.
Das ist alles lächerlich von Lange. Wie kleine Kinder
Passt doch irgendwie perfekt in das Bild, das Lange gerade generell abliefert. Das geht beim Band los (keinerlei Flexibilität, keinerlei Aftermarketangebot) und endet beim medialen Auftritt.
Dazu passend fand ich ja diese Werbung für das versteigerte Sondermodell der 1815:
Anhang 311101
Das einzige, was mir hier unermesslich erscheint, ist das Ego mancher Entscheider der Marke.
Na ja, die freie Meinungsäußerung in den "neuen Bundesländern" scheint bis heute nicht so wirklich akzeptiert zu werden ... =(
Und dann wundern die sich, dass sie weiterhin als Jammer-Ossis bezeichnet werden. :bgdev:
Percys bisherige Äußerungen zur Manufaktur könnten auch von Lange als konstruktive Kritik gewertet werden und durch persönliche Gespräche anlässlich solcher Ausstellungs-Events zu beiderseitigen Erkenntnissen genutzt werden. So wurde die Chance leider vertan. Aber was soll`s, die Member in diesem Forum sind wohl auch nur noch gering als Zielgruppe im Fokus von Lange . Andreas, der passionierte Lange-Sammler, ist da wohl einer der ganz wenigen Ausnahmen, wie ich mir vorstellen könnte. Aber bei der Preispolitik scheinen nurmehr die oberen Zehntausend der Welt als Kunden genehm zu sein.
Nun denn, bleib bitte am Ball, Percy und ärgere dich nicht zu sehr. Deine Berichte, Videos und Fotos sind klasse! :dr::dr::dr:
LG Ed
Dieses Verhalten scheint typisch für Lange zu sein. Vor wenigen Jahren hatte ich mal irgendeine Neuerscheinung bei IG gepostet. Ich hatte die Bilder frei im Web gefunden, aber die offizielle Premiere war noch nicht.
Ich bekam wirklich arge Drohungen von irgendwelchen Juristen oder Marketing-Fuzzis dafür, dass ich die Leaks gezeigt hatte und wurde äußerst bestimmend aufgefordert, sie sofort zu löschen. :D
Da begeistert man sich als Watchnerd für etwas, macht damit quasi kostenlos auch ein bisschen Werbung und bekommt einen auf den Deckel. :rofl: :weg:
Also ich hab hier immer mein Bestes gegeben ;(
Danke, Thilo! :dr:
Ohne Worte.
Vielleicht sollte Percy überlegen, dieses Unterforum komplett zu löschen. Warum sollte man für diese arrogante Marke noch Sichtbarkeit schaffen?
Da die deutschsprachige Welt eh nicht mehr zur Zielgruppe gehört, könnte man denken, dass ein deutschsprachiges Forum keine Rolle mehr im Interessenfeld von ALS spielt.
Passt perfekt ins armselige Bild, das Lange seit einer Weile abgibt. Da sind einige Herrschaften im Management wohl etwas zu sehr abgehoben in letzter Zeit.
@Percy: Autsch, Lange.
Leider ist festzustellen, dass bei mehr Kunden als Ware der Preis die eine und arrogantes Benehmen die andere Stellschraube zu sein scheint, die - und das ist das eigentlich Traurige - zu funktionieren scheint.
Als ich die Tage in der Hamburger Innenstadt die Straße vor dem Schaufenster eines Fachgeschäftes für Damenhandtaschen entlang ging, standen davor sechs oder sieben Leute und warteten brav, bis Ihnen (wohl) irgendwann Einlass gewährt würde. Alle Wartenden sahen erkennbar so aus, dass sie zum einen nicht von der Grundsicherung leben und zum anderen auch keine Probleme damit hätten, jeden Kellner beim Schickimicki-Italiener sofort herunterzubürsten, wenn er sie auch nur kurz vernachlässigte. Jetzt kommt der Clou: Nach einer Viertelstunde ging ich erneut dort entlang und - yessss - dieselben Leute standen da immer noch.
Somit gilt auch hier mal wieder: It takes two to Tango.
Dass sowas allerdings auch die schreibende Zunft ereilt, könnte unter Umständen nicht ganz zu Ende gedacht worden sein.
Bleiben wir gespannt...
Kunden in Europa interessieren L&S nur noch bedingt. Langjährige „Power-Sammler“ wie Andreas kaufen ja nach wie vor und werden noch bedient und alles andere geht nach USA und Asien. Der Markt gibt es her.
Da möchte ich dir gerne zustimmen. Eine Marke kann nicht arrogant sein. Menschen sind es. Und Management kommt und geht. Meine wunderbaren Uhren aber bleiben. Und wir sollten uns wirklich hüten, diese tolle Marke, die grandiosen Uhren und die Leute bei Lange, die all das erst möglich machen, in Sippenhaft zu nehmen. Kritik ist vollkommen OK und auch wichtig. Aber wir sollten immer sachlich und fair bleiben. Bis auf eine unrühmliche Ausnahme wurde ich immer sehr zuvorkommend und keineswegs arrogant von Lange Mitarbeitern behandelt. Was dort in Glashütte geschaffen wird ist Weltklasse und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Das sehe ich für viele Bereiche genauso. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das entwickelt. Der Odysseus Chrono ist in vielerlei Hinsicht „enttäuschend“, etwa bei der Bauhöhe (über 14mm) oder der Funktionalität (kein Flyback, kein Schleppzeiger, dafür ein funktionell völlig sinnfreier Rückstellmechanismus). Da kann ich mir die Begeisterung mancher Publikationen schlicht nicht erklären, jedenfalls nicht objektiv.
Wobei ich das als Argument noch nie nachvollziehen konnte:
Man kann ja den Schwerpunkt ruhig auf Asien/USA setzen UND dennoch den deutschsprachigen Raum nicht vernachlässigen. So wären ja z.B. auch deutschsprachige Datumsscheiben durchaus möglich, ohne dass das Lange gleich in die Insolvenz stürzt.
Grüße
Christopher