Juergen, Deine Meinung wird hier gerne gelesen. Falls Du eine hohe 70er-Affinitaet hast, gruendet sich das halt nicht an Deinem 7x in Deinem Geburtsjahr. Dennoch, du hast ja schoen geschrieben, dass dies eine besondere Zeit war. Das bin ich mit Dir eins. Neben Nostalgik, Romantik und den "ewigen" Werten der 70er, das Design ist eigenstaendig und drueckt das aus. Aber - selbst wenn ich mir persoenlich da weniger den Kopf mache - mich spricht das 70er Design an, insb. bei den Uhren. Das ist ja nicht bewusst, aber ich greife dort besonders gerne zu. Aber ganz ehrlich - meine anderen Uhren sind jetzt keine ausgesprochenen 70er, wobei moderne Kracher auch keine dabei sind. Wenn man die vielgaengigen Uhren anschaut, insb. auch die von Rolex, merkt man, dass alle wesentlichen Designelemente aus der Vergangenheit entliehen sind. Es sind allesamt behutsame Weiterentwicklungen alter Designmuster. Bei Omega ist das weitgehend analog. In einem anderen Thread wird neben AP, VC, PP etc. gerade eine Laureato von GP diskutiert. Das ist nichts anderes.
Apropos Wette: kommt es Dir so vor? Klar, die Wette gilt und steht hoch. Wer will schon auf einen gut gaengigen Thread im Lange Forum wetten? :D
Irgendwie waers schoen, wenn im Lange Forum mehr los waere. Ziel war deshalb, dem ALS-Forum mehr Aufmerksamkeit zu bringen. Das kann natuerlich keine Eintagsfliege sein. NAtuerlich kann man und will ich nicht den Foristi vorschreiben, was zu diskutieren ist. Gerade bei Lange - wo sich ja die Intellektuellen treffen :bgdev:
M.E. sind in diesem Thread die unterschiedlichsten, durchaus interessanten Aspekte und Themen andiskutiert worden. Mir gefallen die, diese koennten lieb und gerne - gerne auch in anderen Threads - vertieft werden. Nichts gegen Vorstellungsthreads oder "ich habe eine Daytona erhalten", aber nur diese Threads alleine machen fuer mich kein Forum aus. Mir gefaellt generell die Thematisierung der "Uhr" von verschiedenen Richtungen.
Wie der Kaiser so zu sagen pflegte: Schau mer mal
Gruesse,
Holger