Du hast ein lebhafte Fantasie Peter...8o
Es tut mir sehr leid für den Geschädigten, hoffe man findet schnell Täter und Uhren. So eine Sammlung muss schon sehr emotional zusammengetragen worden sein.
Druckbare Version
Klaro ist das äußerst unwahrscheinlich, dass es so ist.
Soll auch noch nicht einmal eine Vermutung darstellen, lediglich eine Möglichkeit.
Ich wollte einfach nur anhand eines Beispieles aufzeigen, dass man immer auch ein bissel über den Tellerrand hinaus schauen muss und und jederzeit unterschiedliche Sichtweisen und Konstellationen betrachten sollte, bevor man jemanden pauschal vorverurteilt oder pauschal bemitleidet.
Ansonsten natürlich +1
Sowas ist furchtbar und ich würde mir wünschen, dass es allen Menschen -mich eingeschlossen- erspart bleibt.
Hoffentlich können die beiden Täter auch aufgrund der doch recht guten Aufnahmen sehr schnell ermittelt und gefasst werden, damit sie mit allen Mitteln des Gesetztes eine gerechte Strafe erfahren.
Dem Opfer wünsche ich, dass sich die Beute oder zumindest ein Teil der Beute wieder auffinden lässt und er seinen Uhren wieder in seinen Besitz nehmen kann.
So, dieser Thread hatte auch was Gutes: Seit langem wollte ich mal überprüfen, ob die Hausratversicherung für Zuhause und für's Schließfach noch aktuell ist. Heute also mit Versicherer und Bank gesprochen und alles angepasst.
Ohne diesen Thread hätte ich das noch länger vor mir hergeschoben.
Vielleicht denkt der eine oder andere von Euch daran, seine Versicherungen zu überprüfen :dr:
@Nico In Berlin werden immer öfter Uhren vom Arm gestohlen, es gibt 'Banden' die sich darauf spezialisiert haben. Greift hier auch eine/Deine Versicherung?
Hier ein paar Erläuterungen dazu: http://die-hausratversicherung.eu/diebstahl-raub/
Du sprichst damit die Aussenversicherung und vermutlich Raub an. Bei Trickdiebstahl sieht es wieder anders aus.
Ich check meine Versicherung regelmäßig. Dem Bestohlenen wünsche ich, dass er möglichst viel wiederbekommt. Weitere Kommentare bzgl. Sicherheit und Lagerung erspare ich mir. Hoffentlich Lessons Learnt
Leichtes OT, aber ich hatte kürzlich eine -für mich erschreckende- Diskussion bzgl dieses stupiden Satzes '' Alles gut ''.
Ich erläuterte ausführlich, warum ich denke, dass dieser Satz schlicht furchtbar ist, aber scheinbar stehe ich damit alleine..
Scheinbar gibt es wirklich nur noch '' Alles gut '' und den negativen Extremfall.
"Leichtes OT, aber ich hatte kürzlich eine -für mich erschreckende- Diskussion bzgl dieses stupiden Satzes '' Alles gut ''.
Ich erläuterte ausführlich, warum ich denke, dass dieser Satz schlicht furchtbar ist, aber scheinbar stehe ich damit alleine..
Scheinbar gibt es wirklich nur noch '' Alles gut '' und den negativen Extremfall."
....ich bin da ganz bei Dir!!
Alles gut!;-) ��
Meine Versicherung hierzu nennt sich RUND UMS EIGENTUM und sichert auch die o.g. Fälle ab. Ist allerdings frei verhandelt mit der Vers.-Agentur.
Egal welches Material die jeweilige Uhr/Schmuck hat, ob im Tresor/Schließfach oder nicht - egal !! Auch im Urlaub!!
Kostenpunkt 1 Promille des Versicherungswertes. Damit kann Man(n) glaube ich gut leben/schlafen....:]
Mit Promille kennen wir uns aus in der Pfalz :dr:
Auch noch mal OT: ich finde auch "Beileid" bei allem anderen als einem Strebefall unpassend.
Bei anderen Missgeschicken und Unglücken spreche ich(!) da eher von "mein Mitgefühl", "tut mir leid", "schlimm", ...
Aber eben keine Beileidsbekundung :ka:
Genau so, Norbert.
Also bei dem Einbruch bei uns wurde von der Hausratversicherung alles gezahlt, meine umfangreiche Vintagesammlung haben Sie ohne Probleme gezahlt und sogar die hohen Widerbeschaffungspreise von EBay. Der Witz war, meine neueren Uhren haben die Einbrecher liegen lassen...
Die Versicherung hat danach keine Auflagen gemacht, das einzige Problem sind echt Volledelmetalluhren, da kann man rasch an die Grenze kommen.
Diese Geschichte macht auch mich sehr betroffen, weil dort ein Uhren begeisterter über Jahrzehnte eine Sammlung nach seinem persönlichen Geschmack aufgebaut hat. Die Summe ist nach den Angaben des bestohlenen im Vintage Forum ja im Millionen Bereich.
Gerade mit solchen emotionalen Hobbys wie Uhren möchte man gelegentlich über seine Uhren sprechen, zeigen etc. Dazu gibt es ja Treffen in den entsprechenden Foren. Ich war in der Vergangenheit immer sehr vorsichtig mit meinen Äußerungen über meine Uhren, weil am besten nur ganz wenige wissen sollten, welche Werte da am Handgelenk sind, trotzdem habe ich ganz am Anfang seit ich Uhren besitze wahrscheinlich zu sorglos erzählt und Glück gehabt, dass diese Leute mich nicht kannten.