Bier? Ok, vergeben und vergessen.... :rofl:
Druckbare Version
Bier? Ok, vergeben und vergessen.... :rofl:
Das ist ja genau das Problem. Dort taucht überhaupt kein neuer Dienst auf, den ich aktivieren könnte.
Die Installation verlief scheinbar erfolgreich, es gibt auch im Ordner /Library/Services/ das neue Programm "Print Selection.service" und abgemeldet/angemeldet hatte ich mich auch.
Nur in der Diensteliste taucht es nicht auf. da gibt es jede Menge anderer Sachen, die ich aktivieren könnte, nur nicht "Auswahl drucken".
Ich werde den Bock jetzt mal neu starten (sonst immer nur Ruhezustand), mal sehen, ob's was bringt.
sorry, kurz ma zwischendurch:
ich hab mir grad mit mactheripper eine dvd auf den mac kopiert um sie mit itunes auf dem pod angucken zu können.
jetzt hab ich nen haufen dateien aufm mac.
welche kopiere ich jetzt in die mediathek?
irgendwie ist da keine ein film.. :ka:
Kann ich iTunes irgendwie beibringen, dass ich alle Alben und Listen mit der gleichen Optik haben will (Sortierung der Spalten usw)
Hab jetzt schon komplett alles neu angelegt und die Mediathek eingerichtet - alle Unterordner und Playlisten zeigt die Möhre jedoch an, wie sie will :wall:
Itunes sieht das standardmäßig nicht vor, allerdings wird jede neue Playlist entsprechend des Masters (Einstellungen "Musik-Ordner") gebildet. Du kannst nun mit einem Skript alle bestehenden Playlists neu machen lassen, und dann passt es.
Das passende Skript findest du hier.
iTuntes kann die VOB-Dateien nicht direkt verarbeiten.
Du musst den Film erst in ein von itunes akzeptierte Format umrechnen.
Am besten geeignet ist hierfür meiner Meinung nach Handbrake.
Damit erstellst Du eine mp4-Datei, die dann in itunes eingelesen werden kann.
Bei einer DVD als Quellmaterial würde ich als Zielformat mp4 mit h.264-Codec und AAC-Tonspur bei einer Zielgröße von 2GB wählen.
So hast Du in der Regel keinen sichtbaren Qualitätsverlust.
Aaah - OK, probier ich ... Danke :top:
jochen, wie schon geschrieben, kann itunes nichts mit VOB dateien anfangen. handbrake war kein schlechter tipp, aber "videomonkey" ist meiner meinung noch besser...
das programm kann zusätzlich zu handbrake auch bereits gerippte filme in das ipod/iphone/ipad-fähige format wandeln.... ultraleicht zu bedienen, weil eigentlich mit 2 klicks alles erledigt ist....
schau mal http://videomonkey.org/Video_Monkey/About.html
danke jan,ulrich und flo!
ich habs mir downgeloaded und probiers grad aus, mal sehen, ob ich grobmotoriker das hinkrieeg, danke für den tipp!
klappt mit videomonkey!!
S U P E R !!!
klappt klasse und is völlig easy zu bedienen
Hilfe! Habe einen USB-Stick, auf dem Dateien von einem PC gespeichert waren, an den Mac angeschlossen. Obwohl ich die Dateien schon einmal problemlos am Mac geöffnet habe erschien dieses Mal eine Fehlermeldung (Programm wurde nicht gefunden; Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten - Fehler -43). Neustart mit eingestecktem USB-Stick. Jetzt scheinen die Dateien auf dem Stick gelöscht zu sein. Auch am PC kann ich sie nicht mehr öffnen. Gibt´s noch Rettung?
Vielen Dank
Peter
lasse sich nicht öffnen, oder ist nix mehr drauf
Am PC erscheint sinngemäss die Meldung, dass der entsprechende Ordner leer ist.