Zitat von
Sailking99
Also Leute, kriegt Euch doch mal wieder ein. Für einen Abgesang auf die Marke scheint es mir zu früh.
Wenn man das jetzt mal anschaut wie lange es die Firma gibt und als wie wertvoll die Marke betrachtet wird, dann scheinen sie es bis jetzt doch ganz gut zu machen.
Sie versuchen verschiedene Geschmäcker und Kundengruppen zu bedienen und dabei einen gewissen wieder erkannbaren Stil zu fahren.
Hohe Preise zu halten, unabhängig zu bleiben und organisch in einer schwierigen Umgebung (Stichwort: Fachkräftemangel, Smartwatches, etc...) zu wachsen.
Insgesamt gelten die meisten Modelle aber als konservativ und altertümlich.
Gehypt wird die Marke aber trotzdem und besonders Modelle, welche auch schon Jahre auf dem Buckel haben.
Wenn man sich überlegt warum, dann scheint es am Material und an der empfundenen Sportlichkeit zu liegen.
Der Markt scheint ja gerade sportliche Uhren in Stahl zu verlangen. Und zwar anscheinend nicht nur hier.
Alle schreien nach mehr sportlichen Stahluhren von Patek. Und zwar anscheinend nicht nur hier.
Am günstigeren Preis von Stahluhren kann es ja eigentlich nicht liegen.
Ansonsten würden ja alle bei im Vergleich "günstigeren" unter und an LP Edelmetallmodellen am Zweitmarkt zuschlagen, nur weil Patek drauf steht.
Tun sie aber nicht. Manches Zeug liegt wie Blei.
Jetzt scheint Patek sich langsam den aktuellen Trends zu öffnen. Die Uhren sind größer geworden, es tauchen mehr Modelle in Stahl auf. Die Uhren scheinen mir sportlicher zu werden. Auch hier versucht Patek wieder unterschiedliche Kundengruppen und Geschmäcker zu bedienen.
Irgendwie ist es aber auch nicht richtig und die Mehrzahl hier schlägt, soweit ich das sehe, eigentlich immer auf Patek ein.
Die Pilotwatch passt nicht zu Patek, Zu billig, falsche DRücker und zu groß. Kein Stahl.
Das lim. Stahlmodell der Pilotwatch is langweilig.
Der Wochenkalender hat krakelige Schrift und ist insgesamt nicht schön.
Die 5960 in Stahl hat ein Clownsgesicht und ein Klapperband.
Die 6007 is ja hier ausführlich gebasht worden und wäre sowieso in Edelmetall viel schöner.
Die alte Twenty4 ging garnicht weil Quartz. Die neue Twenty4 geht garnicht weil Michael Kors Stil.
Die Rarehandrafts gehen auch nicht weil, weil, weil.
Alles ist zu teuer. Zum halben Preis würden es alle sofort nehmen. Haben es aber früher auch nicht gemacht.
etc, etc, etc....
Erinnert mich an das Bundestrainersyndrom.
Alle können es besser, alle sind unzufrieden, alle ärgern sich und alle gucken trotzdem Fussball.
Daher meine Frage:
Was ist der Vorschlag es besser zu machen?
Wie sollte die Kollektion aussehen?
Was sollte angepasst werden?
Aber aber bitte dabei im Kopf behalten, dass es Limitationen bei den Mengen Werken gibt.
Eine gesamte Kollektion für verschiedene Geschmäcker und Regionenabdeckung gemacht werden muss.
Synergien müssen geschaffen werden um Kosten im Griff zu halten und die Produktion und den Service nicht zu überfordern.
Es muss vermieden werden eine reine Nautilus- / Aquanautfirma zu werden
etc...
Ich bin auf die Vorschläge gespannt.