Ich hatte Onyx bislang auch einmal in Benutzung, um alte Logfiles, Caches etc. zu entsorgen. Das brachte immerhin ca. 1,5 GB mehr freien Festplattenspeicher.
Druckbare Version
Ich hatte Onyx bislang auch einmal in Benutzung, um alte Logfiles, Caches etc. zu entsorgen. Das brachte immerhin ca. 1,5 GB mehr freien Festplattenspeicher.
Mal so leicht Off Topic, aber es bin gerade immernoch "shocked"...
Stimmt es, dass man beim Kauf eines Microsoft-/Windows-betriebenen Rechners WORD noch extra dazukaufen muss?! 8o
Wenn dem echt so ist, dann ist mir hier vor ca. 10 Minuten der letzte begreifbare Grund weggebrochen, warum sich irgendwer noch einen PC kaufen sollte... 8o
Meine Freundin behauptet, das sei immer nur eine Testversionm. Die "normale" müsse man noch dazukaufen... :grb:
Lies nochmal, Martin. :D
Oh Mann... :D
Ok, also ist das echt so? 8o
Ja, MS Word muss noch extra erworben werden. Manchmal sind 30Tage Testversionen gleich mit installiert!
Ok, jetzt stelle ich mal eine ganz doofe Frage:
warum dann nicht gleich einen Mac kaufen?
Sorry, ich krieg's bloß immer so im gesamten Bekanntenkreis mit und auch zuhause bei meiner Freundin: meine Macs schnurren seit z.T. 7 Jahren ohne Probleme (jetzt mal abgesehen von ein oder zwei winzigen im Laufe der Zeit)... ich habe in all der Zeit ein einziges mal den Service gebraucht und einmal kurz Hilfe aus dem Forum.
Um mich herum sehe ich aber ständig Leute, deren hakelige PCs dauernd zicken, die ihre Teile schon wieder "plattmachen" und neu aufsetzen müssen etc pp... :ka:
Ja, eine Textverarbeitung ist bei Windows nicht wirklich dabei. Entweder kostenloses Open-Office besorgen oder für um die 100,- Lefonzen eine "Home & Student"-Version von MS Office.
Ja. Stimmt.
Aber wenn ich das mit Nerven und Fahrtkosten zu "Bekannten", die sich "auskennen" und mal wieder "helfen" müssen, oder zum Service in den Laden, hochrechne und noch mit einbeziehe, dass (auch im meinem Umfeld) die Macs einfach Jahre länger laufen als gefühlte 100% aller PCs.... dann relativieren sich die paar hundert Kröten runter auf einen Klacks. Mindestens.
Timemachine ist für mich das ausschlaggebende Argument. MS Office muss man sich auf für den Mac kaufen, aber Timemachine bekommt man kostenlos dazu und es retten jedem den Arsch und ist einfacher zu bedienen und zu aktivieren als alle anderen, mir bekannten Backup Lösungen. Gerade bei Bekannten und Verwandten spart das Geld, Zeit und Nerven. Einfach eine USB oder FW-Platte kaufen, die doppelt so groß ist wie die interne Platte und schon ist Ruhe im Karton.
Jan, das war ernst gemeint!
Und at all.... was hat denn wort oder Textverarbeitung mit dem Rechner zu tun?
Beim Apple ist auch nix dabei, Pages muss man ebenso kaufen.
Auch ist ein Apple keinesfalls teurer - sondern billiger. Im Vergleich mit einem guten Hersteller.
Und ein PC zickt nicht rum genausowenig wie ein Apple.
Dieses extrem Pro ist Oberkäse, genausowenig wie ein PC der Weisheit letzter Schluss ist.
Dauerndes Plattmachen? Da müssen schon Pappnasen davorsitzen. ;)
Apple ist billig, darum ich gekauft.
Hab ich was falsches geschrieben, Martin!?:ka:
Sympathie wird hierbei nicht Beeinträchtigt! ;)
Weiß ich doch, Michael. :dr:
Es ist nur so, dass ich in meinem gesamten Umfeld (und auch selber, wenn ich mal - was immer wieder vorkommt - mit einem PC arbeiten muss) immer nur Probleme und Gefrickel mitbekomme.
Unter diesem Aspekt musste ich ob Deiner Aussage (gelinde gesagt) "schmunzeln". :D
Sie widerspricht so ziemlich genau einhundertprozentig all dem, was ich tatsächlich selbst jeden Tag erlebe.
Aber das soll hier keine Grundsatzdiskussion werden... =)
ich habe gerade erst einen Win 7 Rechner einrichten dürfen, soviel Spass ich das letzte mal bei einer Wuzelbehandlung beim Zahnarzt...und die Kiste war neu und alles funktionierte auf Anhieb...Windows User Experience ist einfach ein Desaster...
Ja das OSX ist schon eine top Plattform... keine Frage.
Aber in Zeiten in denen die "matrix" das Leben nahezu zu 100% bestimmt, darf man gerne zweigleisig fahren...
Aus Liebe zum Menschen macht das weder the window noch der Sündenfall!
;)
Ich möchte mich revidieren... lol.
Fünf Minuten nachdem ich hier gepostet habe, bekam ich einen Anruf von der lieben Verwandtschaft ich möge mich doch bitte dem abgef***en FujitsuSiemens Supermarktshice mit Vista Home Premium annehmen.
Hier!:op:
Privat NUR noch Apple - ich hasse dieses unübersichtliche Windows Zeugs. XP ist ok, der rest einfach grauenvoll.
Hallo Michael,
alles klar, bin nicht eingeschnappt...:)
Das war ein harter Schnitt, als ich vor ein paar Jahren allen Privat-Support eingestellt habe, aber meine Freizeit (und wenn man so will auch Seelenfrieden) war mir wichtiger als Bekannten von Bekannten die Murkskisten zu reanimieren.
Ich sagte damals immer "Kauf Dir einen Mac, dann helf' ich Dir, Du wirst mich aber nicht brauchen.".
Nun haben sich viele einen Mac gekauft und die Dummbatzen rufen wieder an...:rolleyes: Zu dumm, um Wasser zu kochen...:wall:
Zur Info: vermutlich letztes Update? von OS X Snow Leopard bevor im Sommer OS X Lion kommt...
Jetzt wirds lustig, Firefox offen gehabt, Chrome offen gehabt, plötzlich dieser Bunte Kreis.
Dann ging nix mehr - Dock war weg. Not Aus per Ein/Aus Taster Reboot.
Und nun ist das dock weg.
Wie bekomme ich mein Dock zurück?
Wenn ich auf Apfel gehe, Dock... kommt kein flymenü und dieser bunte kreis kommt und es geht für 20 sek. nix.
Expose bzw. dieses "Maus ins rechte Eck" Zeugs geht auch nicht.
edit nummer x: Parallels hatte ich auch grad hochgefahren - nur falls es der Analyse gut tut.
Not aus hab ich noch nie gebraucht! Wenn der "Bunte Kreis", wie du ihn nennst, erscheint, reicht oft schon cmd+alt+esc! Dann einfach das beenden, was nicht mehr reagiert.
Das Sofort Beenden ging nicht.
ähem... wär auch wurscht.
Mein Dock ist weg, darum gehts mir.
Starte mal den Finder neu - alt-cmd-esc, dann Finder - Neu starten.
Na, endlich Kurt ist hier.
Finder neu starten - gleiches Szenario.
Über Systemeinstellungen Dock einmal "automatisch ein-ausblenden" auch schon probiert?
Ne, bringt auch nichts... wobei das klicken auf Dock in Systemeinstellungen seltsam lange dauert. Dort war auch ein Häckchen in auto ein / aus blenden... beim entfernen selbigens gabs den bunten Ball. Aber ohne Ergebniss. Also kein Dock. Auch kein "eckwischfensterwechseln"
Wenn ich im Ordner auf DOCK klicke (Systemeistellungen) kommt sofort der Ball und dauert 10 sek..
Das ist der erste GAU seit 14 Monaten Apple - der effekt ist merk ich der gleiche...
Kannst Du ein Restore über die Time Machine machen?
hab ich nicht aktiviert...
ist mein bussi bussi internet privat laptop.. der musste bislang nicht viel relevantes lagern.
jetzt kommt schon ihr cracks... Irgendeine library oder preferences löschen? Ich hab hier einen MacbookPro keinen windows shice.
Hm, dann würde ich als erstes mal die Rechte reparieren, wenn das nix bringt, die dock.plist löschen (und da gehört noch was dazu, was man löschen muss) und danach neustarten. Wenn das alles nix bringt, den Hypophysen-Roland anschreiben und übers Terminal weitermachen.
Bitte um Anleitung Kurt.
Dienstprogramme - Festplattendienstprogramm - dann deine Platte anklicken (und zwar die untere, die, die nicht den Markennamen und die Bezeichnung trägt, sondernen eben "Passions MacBook" oder so) und "Zugriffsrechte des Volume reparieren" klicken.
dann mal weiterschauen. Bin nur leider ziemlich in Zeitnot, schaue aber wieder rein.
Ok, danke Kurt. Irgendwie ist das Gerät grauenvoll träge, warum auch immer. Programme finden muss ich erst gucken, da ja kein Finder da. Ich schau mal ...
Danke.
LOL - aber wo finde ich denn den Finder?
Oben in der Menüleiste gleich neben dem Apfelsymbol kannst Du doch die Dienste einstellen.
lol - ja aber wo soll da der Finder zu finden sein - -(lol wie sich das liest - wie Mathe 1. Klasse)
sachlich: aktuell steht dort Chrome
Yes Danke Michael - hab ihn gefindet den Finder!! Merci.
Gib mal Festplatten-Dienstprogramm in Spotlight ein.