O.k., dann geht's ja noch ;).
Mein nächster Grill wird so einer hier: http://www.monolith-grill.de
Druckbare Version
O.k., dann geht's ja noch ;).
Mein nächster Grill wird so einer hier: http://www.monolith-grill.de
BGE wäre auch o.k., Mono ist aber vorne, da es den auch in anderen Farben als grün gibt. Ist aber ein ganz schönes Monster...
Hatten die letzten Tage mal die Paella ( Seite 189 im Weber's Grill Bibel ) ausprobiert. Wirklich sehr zu empfehlen.
http://i50.tinypic.com/dn1pqq.jpg
Gestern habe ich mein erstes Pulled Pork auf dem Kugelgrill gegrillt, und zwar nach der folgenden Methode: http://mybbq.net/forumneu/viewtopic.php?f=5&t=26763. Ist zwar nicht die reine Lehre, aber momentan ist mir mein Nachtschlaf heilig.
Um 8 h habe ich mit den Vorbereitungen begonnen, einen zweireihigen Ring von Grillis gelegt und im ersten Viertel Mesquite Holzchips obendrauf. Fünf Grillis habe ich im Anzündkamin angeglüht. In die Mitte des Grills habe ich eine mit heißem Wasser gefüllte Metallschale mit 2 l Inhalt gestellt, obendrauf eine Tropfpfanne. Dann habe ich die Grillis erst mal ausgasen lassen und dann die Temperatur auf 100 Grad eingeregelt. Um ca. 9:30 h kam dann das Fleisch auf den Grill. Um 19:30 lag die Kerntemperatur endlich bei 90 Grad, um 20 h war es dann rupfbereit, also nicht ganz in den versprochenen acht Stunden.
Was ich beim nächsten Mal anders machen werde: Ich werde mehr Grillis nehmen und statt zweireihig lieber zweireihig mit einer Lage on top bauen. Ich hatte einerseits die Belüftung immer fast vollständig offen, um die 100 Grad zu halten und ich hatte zwei Mal einen Temperatureinbruch, weil der Ring abreißen wollte. Zu dessen Behebung musste ich den Grill öffnen, was natürlich ein Überschießen der Temperatur zur Folge hatte. Ansonsten hat sich der Dancook als TDI der Kugelgrills bewiesen, ich habe in zwölf Stunden etwa einen Halbkreis Briketts verbraucht, das waren vielleicht so 25 Stück.
Bilder habe ich keine gemacht, stellt euch bitte einfach einen Döner vor. Geschmacklich ist PP eine Sensation, unseren Gästen hat es hervorragend geschmeckt und ich habe Folgeaufträge.
Außerdem habe ich mir gestern einen Monolith in live angeschaut - nicht schön, aber ein geiles Teil! Einen Kauf konnte ich vermeiden, aber ich muss nächste Woche wieder an dem Laden vorbei. May the force be with me!
Wie keine Bilder gemacht? 8o
Mal ne Frage an die Gussrostgriller ... ölt Ihr Euren Rost jedes Mal nach Gebrauch ein? ich nicht .. meiner hat leichte Roststellen, auch die Platte
Bitte nicht sperren :mimimi:
Ja, ich war leider gestern nicht in der richtigen Stimmung. Außerdem ist der Grill eh immer zu und rein optisch gibt es schönere Anblicke als das zerrupfte Fleisch.
:mimimi:
Welche Drahtbürste nimmst du?
Ganz wichtig nur Edelstahl oder Messing.
Ja,am besten nach dem Grillen nicht reinigen,nur kurz vorher aufheizen und abbürsten.
Danach mit einen feuchten Küchenpapier abwischen und wenn das Fleisch etc. nicht eingeölt,dann das Rost leicht
einölen.
Mein Weber Q320 ist zwischenzeitlich über 5 Jahre alt,Rost und Grillplatte sehen noch Imme fast wie neu aus.
Trotz teilweise täglichem Einsatz im Sommer.
Udo, die Originale von Weber (glaube die ist Messing) ... ok, einölen mach ich normalerweise nie; raucht doch nur beim nächsten Grillen ;)
Kleines 6-Personen-Bömbchen...... :ea:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_6674.jpg
Leute, Leute...seit dem 26.08. kein Qualitätsbeitrag hier...kann doch nicht sein! :op:
Gestern Abend ging es für 2 Hendl mit unterschiedlichen Rubs ab in die Kühlung:
http://i45.tinypic.com/2k1021.jpg
Heute schließlich auf die Dosen verfrachtet:
http://i50.tinypic.com/2ywtq2g.jpg
Rauf auf den Grill:
http://i49.tinypic.com/2sbjtwh.jpg
Warten...:flauschi:
http://i49.tinypic.com/2wcm8wm.jpg
So langsam wird es...=)
http://i45.tinypic.com/fw81ug.jpg
So, nach 1 3/4 Stunden bei ca. 190 Grad sah das dann so aus:
Beer Can Chicken at it´s best :gut::jump::ea:
http://i50.tinypic.com/346kgo0.jpg
Lecker war´s!
:(
Da kann mein hoffentlich gleich geliefertes Murgh Jalfrezi Huhn ja mal gar nicht gegen, sieht Super aus! Mein Neid sei Dir gewiss... :gut:
Zeitenwende:
nachdem meine Frau sich seit gestern weigert nur auch noch eine einzige weitere Stunde im verrauchten Garten zu liegen (das Brisket gestern war dann wohl zu viel) "kam von ihr" :bgdev: der Vorschlag es wie mein BBQ-Mitstreiter und Nachbar zu machen und einen Gasgrill zu kaufen. :oops:
Somit hab ich den Weg frei für einen 2. Grill.
Bin jetzt bei Napoleon hängen geblieben aber noch nicht im Klaren ob ein SE410 reicht oder doch der 495 besser wäre.
und kommt mir nicht mit Weber, der kommt mir ned isn Haus. :bgdev:
Mir egal, aber wo sind die Bilder vom Beef Brisket?
:ea:
Das muss ich irgendwann auf dem Weber probieren. :gut:
MX-5, Napoleon ... Schön, dass ich mit meiner Mindermeinung nicht ganz alleine bin. Recht gute Kaufberatungen findest Du z.B. bei www.grillsportverein.de oder bei mybbq.net.
Ja ist eh schon zu spät, der LE495 ist unterwegs. *ggg* Ich seh am Spirit meines Nachbarns was das für ne überbezahlte Möhre ist.
Was ganz anderes: Hat wer Lust Dry Aged Beef selber herzustellen?
http://www.grillsportverein.de/forum...en-154932.html
Und hey: nen MX-5 sucht man vielleicht nicht, stolpert aber dann irgendwann mal darüber, tritt ihn sich ein und lächelt nur mehr milde wenn sich dein unwissendes Umfeld das Maul darüber zerreisst.
versteh ich das jetzt richtig, ich kauf mir ein Stück gutes Fleisch, mach es sauber und trocken und vakumier es. Dann leg ich das vakumierte Teil für 25 Tage in den Kühlschrank und warte bis es "schwarz" ist. Dann raus damit, abtrocknen und das "schwarze" alles wegschneiden ...?
Schön zusammengefasst Markus :gut:
Mich würde das schon mal reizen.
Die Händler lassen sich die dry-aged Stücke ja richtig bezahlen, wenn man denn überhaupt einen guten Lieferanten findet.
Das sind Beutel aus semipermeabler Membrane, da kann die Feuchtigkeit raus und nix rein. Bei normalen Plastikbeutel gammelt's dir dahin. Nennt sich dann Wetaging.
Ok, danke für die Antwort. Werds dann wohl mal mit der Küchentchmethode versuchen die im Internet auch beschrieben wird. Mal sehen wies wird.
Lieber Gruss
Michael
Wenn das mal nicht Stress mit der Frau gibt. :D
Als Single bin ich Alleinherrscher über meinen Kühlschrank.:supercool:
Werds in den nächsten Wochen mal versuchen und schauen dass ich Bilder machen kann.
Gruss Michael
hab ich schon oft hergestellt.... unabsichtlich :D
Kommt mir auch irgendwie bekannt vor. :D
Nein, hab ich noch nicht.