Völliger Quatsch den du das schreibst, Du assoziierst bissel viel kann das sein? Vorurteil, Allgemeinheit, ich hab geschrieben noch gar nicht zu Wort gemeldet also kenne ich meine Pappnasen und nur so ist es zu verstehen !!!
waren die innerhalb einer frist (ab kaufdatum) von 2 jahren müssen versteuert werden, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
ob die, die alle ihre omega snoopys für das dreifache anbieten, geben das in der steuererkäung vermutlich nicht an.
Manon, nun bin ich es , der dir sagt: " komm mal wieder runter"…..wir quatschen hier ein wenig rum, jeder gibt seine Gedanken frei. Kein Grund zum angiften..
Ach ja, und ich weiss, was du meinst, sehe aber HIER den Sinn nicht…oder suchst du explizit Streit ? Sorry, mit mir nicht zu haben, es gibt wichtigeres..:-)
alles entspannt leon.:dr:
Ui, der Faden gerät in Gefahr zu kippen.
Dabei hat der Peter sooo recht, es geht nicht um die Flipper und Händler, sondern um die privaten Dreher, denen vermutlich an der Uhr selbst gar nichts liegt, die nur einsteigen, umschnellstens wieder mit Gewinn auszusteigen. Das sollten sie schon ohne fremde Hilfe und Beratung tun, das sehe ich auch so. Da hilft es für mich auch nichts, wenn da eine zeitliche Schamfrist beim Drehen eingehalten würde.
Peter: Du schreibst ja, daß es Dir schon besser geht, ich persönlich stelle mir in solchen Fällen den Protagonisten nackisch in der Öffentlichkeit vor ... dann geht es meistens wieder :D
auch ein schönes beispiel von dir. das merke ich mir!
Du ich gifte nicht, ich lass mir nur nichts verkehrtes in den Mund legen!
Für manchen ist es nur ein Hobby, und das kann ich gut verstehen, aber für den anderen ist es eine Leidenschaft, eine ganz sensible Hingabe und gefühlvolle Erschliessung der Materie sowie Erfüllung von Träumen etc..
und es gibt in dem Sektor nichts schlimmeres als:
wenn einem die Passion getötet wird....
denkt doch bitte einfach mal so ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
aus dem SC: 16710 NOS
natürlich leben wir diese passion und ich denke, dass du auch recht hast, dass denen, den das egal ist, hier sich nicht äussern werden. aber ich habe es mittlerweile aufgegeben und bin mit dem thema müde.
so wie es uns gibt, die die passion leben, gibt es auch die anderen. vielleicht heutzutage gieriger als früher.
In zwei Absätzen, dass Entscheidende auf den Punkt gebracht.
Findet beides meine volle Zustimmung.
Und für diejenigen, die es immer noch nicht verstanden haben, mal meine Zusammenfassung:
Manon meint die ahnungslosen Flipperer, die auf Kosten/Zeit anderer ein Uhrengeschäft machen, um sich auf die Schnelle zu bereichern !
Die braucht nämlich echt kein Mensch !
Korrigiere mich, Manon, falls ich es falsch gecheckt habe......
Genau so isses gemeint gewesen, Jürgen :gut:
Manon, ist jemand anderer Meinung? Nein, nur hast du deine Wortwahl wohl nicht so glücklich getroffen, weil du in deinem Post weiter oben bestimmte Kriterien festlegst…und die treffen, wie ich beschrieb, eben SO nicht zu. Dazu gehört etwas mehr wie ahnungslos, flippern und kein Geld verbrennen wollen..
Wenn du es selbst nochmal liest, wird es sich dir erschliessen.und deine Reaktion, von wegen lesen und verstehe, bzw. Action "Gleitgel" zeigt eben deine heutige Aggressivität auf. Und du musst auch nicht schreien, wir können als ganz gut hören (lesen)
Und nun iss mal gut, ok…? Samstag Abend…geniesst das Wochenende..
:dr:
Schenkt Euch alle einen guten Rotwein ein und geniest den Abend :dr:
Ich finde den thread jedenfalls sehr gut und denke schon, dass er den ein oder anderen zum Nachdenken anregen wird !!!
Peter, ich bin da ganz bei dir und kann deinen Frust nachvollziehen.
Ich wäre froh, wenn mir jemand so helfen würde und dankbar zugleich.
Ich find es klasse, dass es noch Leute wie dich gibt.
Lass dich nicht entmutigen und sehe lieber die Leute, die du mit deinem Rat glücklich gemacht hast ( oder zumindest beruhigt hast )
Bleib wie du bist
+ 1
:gut:
Als Neuling hier kann ich euch sagen, dass dies ein absolut klasse Forum ist.
Und wo Menschen zusammenkommen, gibt es immer mal wieder Konflikte. So what? Wir haben so ein wunderbares Hobby..... genießen wir es weiter. :dr:
ich glaub, ich verkaufe am Besten die letzten mir noch verbliebenen Rolex u investiere nun in Whiskey :D
Spaß beiseite: hatte mich zwar vorhin schonmal hier geäußert, aber was man hier so liest... huiui - kann mich nur wiederholen, solche Preisanstiege im Vintage-Bereich innerhalb kürzester Zeit... sowas ist nie gesund. Die Keyplayer argumentieren natürlich mit "seltenes Gut/ neue Märkte etc" - aber tatsächlich hat niemand einen Überblick, wie selten tatsächlich manche teuer gehandelten Modelle sind. Dann treten noch (immer bessere) Fälscher an....
ich halte mich aus dem Markt raus, lese aber gerne mit :)
und noch etwas: Nur wer Manon unbedingt falsch verstehen will, tut dies auch ;)
Das ist einfach nur armselig.
Gewinnerzielung ist sicher alles nur nicht illegal. Und Letzteres ist einfach nur eine böswillige oder zumindest unreflektierte Unterstellung ...
Kann ja jeder mit seinen Weckern machen was er will, niemand MUSS eine Uhr unter Wert hergeben. Und ob die Flipperer besser oder schlechter sind als mancher Händler würde ich in Frage stellen.
Nur wenn sie anfangen hier Neuwerwerbe als ihren neuen Gral hinzustellen, in Threads, in denen einem schon beim Lesen bewusst wird, dass das eine reine Werbeveranstaltung für den nach einigen Tagen/Wochen folgenden Weiterverkauf ist, dann wirds lächerlich...
Peter !! :dr:
+++
Lehnen Sie sich einfach für einen Moment zurück und lassen Sie sich in eine andere Welt verführen: Hier gibt es einige Schmarotzer, Leute die so alte Tugenden wie Moral und Ehre nicht kennen, die hätten wir früher sehr schnell aus diesem Forum gekickt - heute tragen sie Masken und geben sich als weisses Lämmchen ... bis der böse Wolf sie doch erwischt !! :D
Es gibt berühmte Uhrenhändler, die in Rolexforen mühsam zusammengetragenes Infomaterial einfach kopieren und dieses dann ganz öffentlich eins zu eins in deren Websites reinstellen, ohne auf's Copyright hinzuweisen, andere kopieren aus Rolexforen ganz frech ebenfalls mühsam erstellte Seriennummernlisten und verkaufen diese offiziell auf eBay (diesen Gentleman sieht man dann Jahre später zufällig im RLX als Moderator.....).
Ja, für ein paar Mark werden viele zur Huhre...... :ka:
8o
8o
Hallo,
Ich bin ziemlich Neuling und verstehe von Uhren (noch) nicht viel. Ich habe mich in diesem Forum eingeschrieben, da mich die Uhrenwelt interessiert und ich hier eine tolle Informationsquelle gefunden habe.
Ich finde es schade, wenn die Passion von Gier zerstört wird und auch anderen passionierten Mitgliedern die Freude am Teilen ihres Wissens vermiest wird, weil sie "missbraucht" werden, so wie es eben Peter widerfahren ist.
Dass einem da mal der Kragen platzt, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Einer der ersten Kontakte die ich hier im Forum hatte, war der zu Manon. Und ich muss sagen, auch mit Abstand der Netteste. Sofort war mir bei ihr klar, hier geht's um 200% Leidenschaft und nicht um Profit. Und genau das sollte einen Passionisten ausmachen.
Ich wünsche allen hier viel Freude an ihrem Hobby und den tollen Uhren, die ihr besitzt und dass diese immer größer sein möge als die Freude an dem Profit den ihr aus einem Uhrenverkauf schlagt.
Hallo nochmal.
Es tut mir Leid - ich wollte niemanden etwas unterstellen. Gewinnerzielung, auch als Privatperson, ist natürlich nicht illegal. Habt einfach Freude an Euren Uhren!
Na, da qualmt es aber teilweise schon mächtig !!
Ich habe gedacht das hier ist ein freundschaftliches Forum für Uhrenverrückte
aber so wie sich das anhört gibts ja fast nur noch Spekulanten ?!?
Ich wünsche allen, das die Freude und Leidenschaft an schönen Uhren überwiegt :dr:
Zu allererst, EX-OMEGA, deinen Groll kann ich mehr als gut verstehen.
Nur das Wort "Hobby" beschreibt zumindest in meinen Augen die Leidenschaft für (Vintage-)Rolex nur unzureichend, wenn es nicht sogar total unpassend ist. Sobald eine gewisse finanzielle Schallgrenze erreicht wird, erwirbt niemand mehr - selbst bzw. gerade die Personen sind gemeint, die es sich leisten können - Uhren, um sich ausschließlich an ihrer Einzigartigkeit und/oder Besonderheit zu erfreuen. Mithin der Reiz liegt ganz klar auch in der finanziellen Ausschließlichkeit ihres reinen Besitzes. Dies führt letztendlich zu dem Dilemma, dass ernsthaft interessierte Personen, wie EX-OMEGA, ihren Hobby inspirierten Zugang zur Materie zwar gerne zur Verfügung stellen, der Markt an sich aber das Hobby-Terrain schon längst verlassen hat.
Machen wir uns nichts vor. Geld zieht Geld an und eben auch, entschuldigt bitte, Idioten. Es tut mir leid für Euch alte Hasen, die es aus Liebe & Leidenschaft für schöne Schätze tun. Aber das ist in diesem Markt nicht mehr möglich, denn mit Hobby hat das alles nichts zu tun.
Damit erzähle ich vielen sicherlich nichts Neues, nur fällt es wohl den meisten schwer, sich das einzugestehen.
Viele Grüße
Sebastian
Oskar meinte jemanden anderen, der hier tatsächlich - lange, lange Jahre ist es her - mal die Moderation des englischsprachigen Bereichs übernommen hatte. Mir war allerdings bis gestern nicht bewusst, dass derjenige auch Seriennummernlisten bei ebay verkauft hatte. 8o
So ganz unrecht hast Du mit Deiner These nicht, insbesondere, seit dem es für Geld auf der Bank nichts mehr gibt. Ich höre im Bekanntenkreis auf Feierlichkeiten und im Berufsleben auch immer wieder, teils angeregt durch die Presse, "sollte mein Geld in Luxusuhren anlegen. Ich habe gehört/gelesen ...".
Mann bezeichnet das auch als eine Dienstmädchenhausse.
Viele Märkte haben dieses Funny-money-Phänomen. Kunst, Oldtimer, Uhren, Immobilien - jeder will kaufen, alle drehen durch, Geld ist nix mehr wert.
Wenn das Geld nix mehr wert ist, dann wundert mich, dass die Uhren-, Kunst-, Oldtimer Händler es nehmen.....
Ja. Schade eigentlich. Umso merkwürdiger, daß manche ihm immer noch hinterherrennen. Also lieber an den Dingen erfreuen, oder?
Edit: War auf Dons post bezogen
Aber wenn's doch nix mehr wert ist... :ka:
Peter, ich finde es großartig, dass du das hier postest. Jeder sollte sich da mal Gedanken drüber machen, egal auf welcher Seite der Geschichte er dabei steht. Traurig ist es, ja aber was noch trauriger ist: Es hat mit Uhren gar nichts zu tun, es sind Symptome einer Gesellschaft, die geprägt ist von Egoismus, Profitgier und Rücksichtslosigkeit. Ein Massenphänomen über dessen Auswüchse man täglich in der Presse lesen kann. Seit vielen Jahren.
Wir beide haben ja auch ein oder zwei Deals gemacht und wie immer habe ich draufgezahlt (wie ich finde in angemessenem Rahmen, weil immer geflippert). Das fühlt sich in jedem Fall besser an, als mit Tricks jemanden wegen ein paar Hunderten zu Hintergehen :dr:
Sagt ja keiner, dass das Geld nichts mehr wert ist. Es vermehrt sich aber auf der Bank nicht mehr so leicht wie früher. Aktien sind vielen zu risikobehaftet. Das sehen und hören sie momentan wieder zu genüge. Über den Uhrenmarkt hört und liest man als Laie hingegen nur Positives. Das verführt natürlich.