@911erFan: bei uns in OB ließt man auch täglich von Einbrüchen, kurioserweise aber immer in den etwas "gemäßigteren " Wohnlagen.
@911erFan: bei uns in OB ließt man auch täglich von Einbrüchen, kurioserweise aber immer in den etwas "gemäßigteren " Wohnlagen.
Deshalb hat uns einmal ein Polizist gesagt, man solle einen kleinen Betrag Bargeld gut sichtbar (nicht von aussen natürlich) z.B. im Flur liegen lassen. Das würde den meisten Dieben schon genügen, da es oft sog. Beschaffungskriminalität ist.
Es ist zwar leicht gesagt wenn man nicht betroffen ist, aber eine Paranoia entwickeln sollte man auch nicht.
Klar, kann aber etwas dauern da ich nur an Wochenenden in der Heimat bin.
Jan, das kannst unter dem Stichwort "Gaunerzinken" googeln.
ich bin weder bei Facebook noch sonstwas in den Socialmedias unterwegs. Das ist, in der Tat, eine Einladung an die ganze Welt. Da nützt dann auch die Anwesenheitssimulation nichts mehr.
Ich könnte mich so in den Arsch beißen. Ich habe das Gira E-Net verbaut. Leider laufen die Rolläden nicht wirklich 100% stabil, mal gehts, mal gehts nicht. Darum habe ich die Beleuchtung nicht programmiert, nachher geht das Licht an und nicht wieder aus und brennt dann 24/7
Echt Mist!
Ich drücke die Daumen, dass ihr den Schaden ersetzt bekommt und im Idealfall sogar ein paar der Dinge wieder auftauchen. Manchmal schmeißen die Diebe ja Dinge in der Umgebung noch weg.
Was machen die eigentlich mit solchen Uhren? In Deutschland sind die doch kaum zu annehmbaren Preisen zu verkaufen. Als gestohlen gemeldet ohne B&P. Ausschlachten? Richtung Osten?
Gruß
Konstantin
das würde mich auch mal interessieren.
auch interessant: von allen Apple Produkten, bis auf Tastatur und Magic Mouse vom IMac wurden die Finger gelassen.
Angst wegen Ortung?
Entweder Ortung oder die Tatsache, dass man seit iOS 8 die Dinger nicht ohne die Apple-ID löschen kann. Ist es ein iPad Air 2 hat man wegen Touch ID eh keine Chance, da rein zu kommen....das FBI kann da momentan ein Lied von singen.
Was die Uhren anbelangt: ich denke, auf dem Schwarzmarkt wird es den einen oder anderen geben, der gerne eine geklaute Rolex kauft. Eine Revision wird diesem Klientel eh egal/unbekannt sein und so trägt man die 2.000€ GMT eben 10 Jahre und dann verhökert man sie weiter, natürlich ohne den Hinweis, das sie geklaut ist.
Danke Leon; für 3 k ist das alles aber mehr als fair.
Wobei man hier ganz klar differenzieren muss, denn nicht jede Rolex ohne Papiere ist Hehlerware. Im Vintagebereich ist es keine Seltenheit, wenn ohne Papiere angeboten wird. Mal davon abgesehen, dass mittlerweile auch die Zertifikate erschreckend echt kopiert werden.
Jeder normale Mensch wird beim Kauf einer teuren Uhr einen Vertrag machen, bzw. der Verkäufer ist ihm bekannt/nachvollziehbar. Hehler und Diebe scheuen Verträge wie der Teufel das Weihwasser, so kommt es das gerade Uhren im allgemeinen in der Szene "untereinander" gehandelt werden. Der Kreis wird natürlich durchbrochen, wenn ein seriöser Zwischenhändler mit drin steckt. Denn der bietet die Uhr ja auf dem "freien" Markt an und, in gutem Glauben, werden dort auch Verträge gemacht. Das passiert den Händlern aber meist nur einmal. Kein seriöser wird sich dem Risiko aussetzen. Das trifft auch für Schmuckstücke zu , die durch besondere Art identifizierbar sind. Die Käufer wissen, das sie gestohlene oder zweifelhafte Ware kaufen und bezahlen dementsprechend. Das trifft (meist) auch auf Kopien zu. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hier wurden (so wie ich es verstanden habe) B&P sogar bewusst liegengelassen. Für die Verwertung also wohl ohne Wert. Das spricht für mich gegen eine Vermarktung über normale Portale etc. "In der Szene", Richtung Osten und Ausschlachten erscheinen mir da wahrscheinlicher.
Gruß
Konstantin
ja, spricht aber auch dafür, das es sich nicht um Profis handelt, sondern eher um irgendwelche Gruppen/ Banden, die alles klauen was nicht angenagelt ist…
angenagelt hätte auch nichts gebracht in unserem fall!
So, nur mal für alle zur Information: Heute war der Gutachter samt Versicherungsvertreter da.
Die Stahluhren sind normal über die Hausrat versichert- außer- die Damenuhr da Weißgoldanteil. Fällt damit unter Wertsachen. Wir wurden hier von unserer VS falsch beraten, haben aber erstmal kein Problem. Bis 20.000 sind Wertsachen abgesichert- für alles darüber muss ein Tresor mit mind 200kg stehen. Wir haben einen Werterhöhung auf 50k€ gehabt- hätte aber mangels Tresor nicht gegriffen (falsche Beratung, hatte explizit gefragt)
Das wichtigste: Kaufbelege, Zertifikate, Boxen. Der hat ALLES mitgenommen, selbst die Boxen.
Der Herr Gutachter war allerdings nicht der Fiteste. Kam doch eingangs die Bemerkung nachdem ich gesagt habe, dass es sowiso ein Witz ist das Kärtchen als "Beweis" anzusehen. Die Uhren werden wie hulle gefälscht, das Plastikkärtchen aber nicht oder wie?
Er meinte: was ich komisch finde, überall fehlen die Chronometer Zertifikate....ich werde die Karten prüfen :D
ich so, guter Mann, tun sie das.
Zu der Modellsammlung: der Gutachter lehnt sich zurück, verschränkt die Arme. Er hatte nur den 5 Stelligen Posten auf der Schadensliste gesehen. Ja Herr XXX, erzählen sie mir mal was zu den Modellen. Ich: Da gibt es nichts zu erzählen und reiche ihm meinen Rechnungsordner rüber. Die Kinnlade ging runter....
Er hatte wohl irgendwie mit etwas anderem gerechnet....einer wilden Bill Storry. Vielleicht ist es auch das Alter (ich bin 32)
Naja, jedenfalls gibt es eine Vorrauszahlung, die Versicherung hat schon zugesagt alles bestmöglich zu regulieren.
Stay tuned
Ich hoffe, du hast dir das alles quittieren lassen und zuvor fotografiert bzw. kopiert.