Zitat von
elmar2001
Du bewegst Dich mit einem GT3 als Hersteller natürlich eher an der Grenze des Machbaren als bei einem Mazda 3 oder Fiat 500 ;) Und je enger an der Grenze desto schlimmer ein Fehltritt, denn ein kleiner Schritt daneben bedeutet schon gleich tiefer Abgrund.
Nicht, dass ich was schön reden will, aber die Gefahr gibt es immer. Da helfen auch zig Millionen Testkilometer u.U. nicht. Das kostet dem Unternehmen jetzt richtig viel Geld und Ansehen, aber unter dem Strich ist es mir immer noch lieber, dass solche Technologieträger (die sind es ja) gemacht werden als wenn man immer nur dasselbe in grün herstellt. Denn das was man jetzt an Erfahrung sammelt (und da gehören auch Missgeschicke dazu) kann man in wenigen Jahren für die breite Masse verwerten.
Irgendjemand hat was übersehen, einen dummen Fehler gemacht. Oft geht das gut, diesmal wohl nicht. Nur die "Schadenfreude" überall und das Fingerpointing finde ich unangebracht. Was mich mehr interessiert ist, wie man mit dem Sachverhalt umgeht.