Sieht doch gut aus. Hab früher auf dem Q300 auch Pizza gemacht und ja, ein paar Grad mehr hätte ich mir auch gewünscht. Mit Pizzastein war's aber dennoch recht ordentlich.
Druckbare Version
Sieht doch gut aus. Hab früher auf dem Q300 auch Pizza gemacht und ja, ein paar Grad mehr hätte ich mir auch gewünscht. Mit Pizzastein war's aber dennoch recht ordentlich.
Sie hat sehr gut geschmeckt - hätte nur mehr dampf vertragen können wenn ich das Ergebnis mit einer Pizza aus dem Summit vergleichte
Hab momentan "nur" den Q2200 im Einsatz.
Glaube durch den zusätzlichen zweiten Brenner des Q300 wird dieser nochmal ein bissl heißer.
Ein großer Grillladen aus Köln hat es für mich auf den Punkt gebracht: Früher gab es (fast) nur Weber-Gasgrill, jeder wollte genau so einen .. und kaum jemand redete über Alternativen.
Heute sieht der Markt etwas anders aus: Broil King und Napoleon haben sich ordentlich dazugesellt. (> 1500€)
Natürlich gibt es noch zusätzlich diverse Baumarkt- und Discountermodelle. (<1000)
Falls ich zu einem teureren Grill greifen würde, wären es der Broil King Regal oder Napoleon P500 meine Wahl. Bei größerer Personenanzahl dann halt die jweilge größere Variante. Als Sparbrötchen reicht ein Rösler, Fred oder sonstige.. grillen tun sie alle :)
Forumskonform wäre wohl ein Fire Magic Echolon 1060
Solange die Grilltemperartur um oder größer 300 Grad ist, reicht das für die meisten Grillexperten und Gerichte aus.
Das Thema ist natürlich deutlich komplizierter wenn man weiter in die Tiefe geht. (verschiedene Grill-Garvarianten, Tuning, Haltbarkeit )
Was bei uns sehr rar ist, ich aber konzeptionell total spannend finde, sind automatisierte Pellet-Smoker.
Da kann man Gargut- oder Garraumtemperaturprofile anlegen oder auch per WiFi steuern und der Grill fördert Holzpellets nach Bedarf nach.
Ein Gebläse sorgt für eine entsprechende Verbrennung, je nachdem ob man langsam Smoken will oder Vollgas grillen.
https://greenmountaingrills.com/prod...wifi-ss-prime/
In den USA sind die zudem für das Gebotene spottbillig.
Ich habe ja eigentlich Grillkaufverbot, einer Ersatzinvestition wird sich meine Frau aber sicher nicht entgegenstellen;).
Mein alter Outdoorchef Ascona ist so langsam durchgegammelt. Ich war mit dem Teil, welches so ganz anders als Weber, Napoleon etc. ist aber so zufrieden, dass ich mir wieder so ein Ding, diesmal den Nachfolger Outdoorchef Arosa, kaufen werde.
Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus und das Prinzip hört sich auch klasse an!
Hast du den trotz Weber/Napoleon oder als einzigen Grill?
Wenn dann bitte richtig:
https://kalamazoogourmet.com/
nicht das ich einen Kalamazoo habe, oder vorhabe einen zu kaufen, aber das ist definitiv Endstufe.
Ich habe einen klassischen Holzkohlegrill (https://shop.campobel.de/gartengrills-edelstahl.html, groß), einen Kontaktgrill, einen Beefer und den Outdoorchef. Meine Kinder haben einen Napoleon auf dem wir auch regelmäßig grillen.
Als ich neulich ein genaueres Auge auf ein Big Green Egg geworfen habe, hat meine Frau ihr Veto ausgesprochen (das heißt aber nicht, dass das Thema damit wirklich schon ganz zu Ende ist...:D).
Ok, also super aufgestellt.
Ertappe mich jedes Jahr aufs neue bei der Grillsuche (Bisher "nur" den Q2200) und wurde durch den Outdoorchef schon einmal angefixt aber habe nicht zugeschlagen nachdem ich dann viele negative Berichte in einschlägigen Foren gelesen habe.
Er sieht aber schon richtig schön aus und das Prinzip gefällt mir gut.
Allerdings möchte ich bei einem Grill für ~1.000 schon mehr als 4 Jahre meinen Spaß haben.
Ich hab doch gar keine Lust, mir Gedanken zum Grill zu machen.
Dafür gibt es doch das Forum:op:
Und das Forum hat Weber entschieden:ka:
Gut ist. Grill Thema auf die Größe reduziert. Als Dezesionist, war das schnell erledigt:gut:
https://up.picr.de/38299496va.jpeg
Soo ists richtig :gut:
Auch schön und sicherlich perfekt!
Beschäftige mich gern mit so Themen - daher die vielen Fragen!
Am Ende werden es auf kurz oder lang eh zwei bzw. drei Grills
Klassiker. Jeder labert darüber, wie geil sein Grill ist und keiner zeigt, was er grillt.
Ich fände es nicht sehr spannend, Bilder von 6 Bratwürsten zu zeigen:bgdev:
Für mich wird der Grill immer mehr zum Ersatz für die Küche. Fisch mache ich nur noch auf dem Grill. Hähnchen und Steaks eh.
Im neuen Haus steht der Grill direkt neben der Kochinsel, aber halt draußen. Da wird er noch mehr zum Einsatz kommen.
Aber stimmt schon, der Grill kann wesentlich mehr, als der Chef oft kann - oder Lust hat:supercool:
Ein Freund sucht einen Gasgrill in der Preisklasse 600-800€.
Ist da jemand auf Stand, was aktuell die besten Angebote sind?
Er hat in der Metro folgende Deals entdeckt:
- Weber Spirit E-330: 713€
- Napoleon Legend 410 SB: 594€
- Napoleon Legend 485 SB: 773 €
Lautet die Mehrheitsempfehlung „nimm den Spirit, bassd scho“ oder gibt es aktuell heiße Deals, die besser sind?
Danke!