Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
pemi
ich habe immer noch keine kleine Pfanne für den Gasteil links - was nimmst Du? Sollte nicht zu teuer sein, da nur für den Grill gedacht :)
Ich nutze das Ding als normales Kochfeld (z.B. Für Fisch anzubraten oder zum Zwiebeln rösten oder, oder, oder). Daher nehme ich je nach Gelegenheit Topf oder Pfanne die ich auch in der Küche verwende (Le Creuset/ Staub). Hat bis jetzt immer gut funktioniert :) aus meiner Sicht brauchst du - solange dein Kochgeschirr für Gas geeignet ist - nichts Neues.
Anhang 112274
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Was heißt "auf dem Weber", Alexander? Wahrscheinlich auf einem Gasgrill, oder?
Auf einem Kohlegrill bringst du mit der richtigen Technik mühelos genug Hitze zusammen, um das Steak innerhalb von ein paar Sekunden zu viel total verkohlen zu lassen.
Edit1: @Oli: Wir sind wohl Brüder im Geiste... :D
Edit2: Hier mal die Brachial-Methode (Dauer: max. 10s!):
Anhang 113461
Zaubert sowas:
Anhang 113463
Anhang 113464
Wenn du da ne Gussplatte rauflegst, hast du eine flächige Kruste.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke schonmal für die Tips :-)
Ich habe einen Genesis mit Sear Station. Für Steaks drehe ich voll auf ein lasse 20-25 min warm werden. Leider werden mir die Steaks innen oft zu durch bis sie außen eine schöne Farbe haben. Eventuell muss ich sie mal vorher kurz ins Eisfach legen ;)
Anhang 113470
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
JoeBlack1822
Da haben wir die Lösung: das ist einfach zu kurz!
Da kann in einer Minute nie und nimmer eine richtige Kruste entstehen.
Meine Entrecôtes (4-5 cm Dicke) waren dementsprechend von jeder Seite 4-5 Minuten auf dem Grill.
Werden die dir dann innen nicht zu durch? Ich mag es gerne so wie Markus seine Filets im Nachbarthread - ich teste mich mal auf 180sek und schaue wie es dann ist. Bei noch etwas Luft versuche ich dann mal 270 :ea:
So sah das Stück von innen aus
Anhang 113486