Das soaken bewirkt einen bemerkenswerten Shrink.
Das sind 1,5 Größen kleiner am Bund. Gott sei dank wurde ich beim Kauf gut beraten.
Gruß Uli
Druckbare Version
Das soaken bewirkt einen bemerkenswerten Shrink.
Das sind 1,5 Größen kleiner am Bund. Gott sei dank wurde ich beim Kauf gut beraten.
Gruß Uli
Raw Denim? Pfft.. Der neueste Trend der Ounces: Raw Denim mit Kevlar!
http://www.maplejeans.com/
http://www.returnofthecaferacers.com...-by-maple.html
Neu ist das nicht.
aber Trend wirds :op: ;)
Hat hier jemand in den letzten Tagen/Wochen bei DC4 bestellt und seine Buxe schon erhalten? Warte seit fast 1,5 Wochen, keine Lieferung, keine Versandbestätigung, nix... Auf meine freundliche Nachfrage per Mail hab ich auch noch keine Reaktion.
Per Vorkasse bestellt?
Ja, mit KK bezahlt...
So, alles geklärt: die Jungs renovieren gerade den Laden, planen ein Event und sind wohl etwas im Stress. Buxe ist auf dem Weg und es gab auch noch ein paar Prozente als Ausgleich für die Wartezeit :gut:
Hatte nicht Laubi auch mal so ne Nummer am Laufen? Umzug, Renovierung, etc. Sowas hab ich ja besonders gern. Kommunikation mit den Kunden scheint bei den Jungs generell nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Per Mail eher nicht... Da hab ich keine Antwort bekommen. Erst ein Anruf brachte Schwung in die Sache. Daraus hat sich dann aber noch ein gutes Beratungsgespräch entwickelt mit dem Ergebnis, dass sie mir die Hose eine Nr. größer schicken. Ich glaube, der stationäre Handel liegt den Jungs eher...
Nichtmal ein Jahr alt... 8o
http://i86.photobucket.com/albums/k1...a/_MG_5186.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k1...a/_MG_5199.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k1...a/IMG_5200.jpg
Quelle: Ironheart-Forum
ich kann mir vorstellen, dass da manuell "nachbearbeitet" wurde. Also die Löcher entstehen schnell, aber über die creases wurde da denke ich fröhlich drübergerubbelt - mit was auch immer.
Ja, das hab ich mir auch gedacht.
@ Dieter: Nene. Nicht meine. Ich trage vllt einmal in der Woche Jeans. Da müsste ich schon ganz andere Geschütze auffahren, um ne Japan-Denim so aussehen zu lassen in einem solchen kurzen Zeitraum. ;)
Hey Leute, ich hab auch so eine Japan-Denim Jeans von Replay. irgend so eine Sonderserie. Was muss ich tun, damit sie im Bund etwas enger wird? Habe ein bisschen abgenommen und die Hose war ohnehin schon relativ weit dort. Kann mir jemand mal bitte einen Tip geben? Das Thema ist komplett neu für mich....
Danke.
ich würd die hose zum schneider bringen.
ein bisserl änger machen und gut ists.
bezüglich der geposteten hose... glaub nicht dass hier nachgearbeitet wurde.
ist einfach täglich getragen :gut:
hab ähnliche ergebnisse bei einer gstar raw.
und dort wars nicht so einfach.
Wennst meinst :gut: Mich hat nur irritiert, dass meine älteste IH mittlerweile fast 3 Jahre alt ist und nicht mal ansatzweise so aussieht. Also nicht die Verteilung der Falten, sondern wie stark die Farbe rausgegangen ist.
ich war heute bei meinem jeansdealer....
der hat echt krankes zeug
http://img.photobucket.com/albums/v3...03F05D15FC.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...0395307F95.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...039D1C8306.jpg
540 euronen :D
der Patch gefällt mir :D
dieses label hat nach erdbeeren duftenden denim und denim der uv aktiv ist.... hammer
Wo gibt's die denn?
wie kann ich mir UV-aktiv vorstellen? Färbt sichs dann zu grün?
auch, ausserdem gibts auch eine leuchtende :D
sl sozusagen.
mein dealer ist der arnolds in wien ;)
geil :rofl:
Super Optik:gut:
Ein besonders schönes Fading wird hauptsächlich durch den Farbkontrast (hell/dunkel) erreicht. Hierbei spielt die verwendete Denimfarbe und die Waschhäufigkeit eine entscheidende Rolle, aber auch wie man die Jeans trägt. Viele tragen ihre Jeans ''spazieren'' und schonen sie dadurch zu sehr. Die gezeigte Hose ist wahrscheinlich eine Arbeitshose (Farbflecken) und wurde nicht zum Fahrradfahren angezogen.
Durch das waschen der Hose verändert sich die Lage der Falten und die Farbe wird allgemein ausgewaschen. Bei einem guten Fading verliert die Hose die Farbe durch den Abrieb beim Tragen.
Gruß Denim-Garage
Danke für den guten Beitrag im Forum!
32oz :kriese:
DAS ist eine Rüstung!
32OZ halt ;)
Bullet proof?
fördert das "stehvermögen" :D
http://imageshack.us/a/img801/9906/img4869y.jpg
http://imageshack.us/a/img402/4607/img4873q.jpg
Samurai Jeans Model S510XX 21 oz
muss noch richtig gerockt werden damit die gut aussieht;-)
Denim ist raw und muss/sollte vor dem ersten Tragen gesoakt werden (Badewanne legen für ne std) ,damit sich die Nähte in den Denim einbetten und sich der Denim entspannt.
Dann ist die Haltbarkeit länger und die Nähte platzen nicht irgendwann weg.
Hose gekauft natürlich bei DC4 Denimstore in Berlin...exclusiv Händler für Europa!
http://imageshack.us/a/img809/1459/img3595m.jpg
http://imageshack.us/a/img826/4000/img3588w.jpg
http://imageshack.us/a/img18/1189/img3603l.jpg
http://imageshack.us/a/img88/5448/img3591l.jpg
Meine Iron Heart 634 sr Denim ist raw.
Der Denim ist von 21 oz anfangs im Raw Zustand auf 23 oz angestiegen durch das soaken,die Denimfasern sind aufgegangen und haben sich aufgequollen auf 23 oz-so ist sie dann auch geblieben.
Hose ist schon etwas besser gerockt aber noch lange nicht fertig damit sie richtig gut aussieht.
Ein paar Soaks,eine Maschinenwäsche hat sie hinter sich.
Färbt nicht mehr ab auf Möbeln oder anderen Gegenständen ,was anfangs bischen so war.Aber mit den Soaks in der Badewanne bekommt man da schnell weg,das Bluten:D
Welcome back, Alex! :dr:
Die 634 sr sieht Hammer aus.
rockn roll:dr:
Alex, kannst Du uns ein paar Tipps zur Behandlung der Raw-Jeans geben? Sollen Sie eingeweicht werden vor dem Tragen? Wie lange sollte auf Waschen verzichtet werden? Wie kriegt man das Bluten weg? Und so weiter... Das wäre sehr hilfreich!
Edit: Ich bin mir bewusst, dass dies in diesem Thread bereits diskutiert wurde, aber weitere Impulse zu dieser Diskussion finde ich immer wieder spannend (zumal ich nicht allzu sehr in dieser Materie drin bin...).
Nach anstrengendem Jahr (Umzug in die Torstrasse und Umbau des Laden DC4,The Flat Head/DC4 Party im Sommer,neue Angestellte-die nun auf jede Mail oder Frage in Sachen Denim oder Japan Stuff umgehend antworten und reagieren werden und wollen,ist der Umbau des neuen DC4 Denim Store abgeschlossen.
Es wurde einiges geändert...neue Marken wie Samurai Jeans,The Flat Head,Manifold...wurden ins Programm genommen.
DC4 Berlin ist nun exclusiv Händler für Samurai in Europa...
Der Store beitet einen eigenen Kürzungsservice ( Hemming Service) der Hosen an,diese werden an alten Chainstitch Maschinen(Union43200G) unten am Saum original mit dem Kettenstich umgenäht.
Es befindet sich ein "Soak-Room" im Keller des Stores,wo der Kunde ,wenn er die Sauerei mit dem soaken nicht zu Hause machen will,erledigen lassen kann.
Nach dem Soaken ist die Hose ja etwas eingelaufen und kann passgenau oder nach Kundenwünschen perfekt umgenäht werden.
Ja!
Raw Denim,der nicht sanforisiert ist sollte eingeweicht werden ne std in der Badewanne.
Damit sich sich die Nähte in den Denim betten können und die Haltbarkeit der Hose verlängert wird.
Ausserdem entspannt sich der RAW Denim dann und läuft auch natürlich ein.Deswegen ist es wichtig bei RAW Denim eine Größe mind. größer zu wählen.
Sie laufen ein!
Den Einlauffaktor kann man bestimmen-je heisser das Wasser desto mehr shrink-also schrumpfen der Hose.Ich würde anfangs Handwarmes Wasser nehmen und sehen wie sehr die Hose einläuft.
Weil wenn sie ertmal zu eng ist,ist es sehr schwer sie wieder zu stretchen,wobei jede Hose mit dem Tragen stretcht.
Man sollte meiner Meinung sowieso Denim ab und zu soaken...damit die Hose länger hält.Richtige Denim Freaks wollen aber garkein Kontakt mit Wasser am besten mit der Hose.Aber das muss jeder selber wissen.
Mit jedem Soaken wird der Denim wieder geschmeidig, desweiteren bekommt man auch das Bluten weg ganz gut,also das Faden auf andere Gegenstände.
http://imageshack.us/a/img405/9857/img2333gf.jpg
Und diese Jungs (Frank fehlt leider auf dem Bild-Frank ist absoluter Denim und Vintage Wear Spezialist) sind jetzt da für euch Denim Freaks oder die ,die es werden wollen mit ihrem unschlagbaren Know How-einem Laden ,der Seinesgleichen sucht was JAPAN DENIM angeht.
Sie fliegen regelmässig nach Japan und halten persönlichen Kontakt zu den Herstellern,erkundigen sich wie die Produktionen sind vor Ort in den kleinen teilweise Familienbetrieben, wo der Denim hergestellt wird.Es wird nur das Beste, was Denim angeht, verarbeitet..Es findet also keine Ausbeutung statt wie bei Produktionen in China.
Alles was die Jungs von DC4 Berlin anbieten ist MADE IN JAPAN.
DC4 bietet nur High End Stuff an....es gibt auch keine Sales dort.
Sehr geil:gut:
Wird ja immer schwieriger sowas zu finden - eine Label auf der Hose allein bringt einen zumeist ja nicht weiter.
Macht online shoppen bei so einer Hose überhaupt Sinn, wenn man das Model vorher noch nie am Hintern hatte? Ich meine wegen der Grösse/Passform?
ich frage, weil ich die nächste Zeit nicht in Berlin sein werde :)