Ein klein wenig hab ich schon berichtet... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...3-Heading-West
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...g-West-Part-II
Druckbare Version
Ein klein wenig hab ich schon berichtet... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...3-Heading-West
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...g-West-Part-II
:rofl: :rofl:
:D
Sehr umfangreich für sein Alter
http://i1192.photobucket.com/albums/...pse6df2bb9.jpg
Yeah Spanien, I like :gut:
Paar Jahre älter, aber die hat er auch benötigt..... Was für eine Bombe!! Auch nich billig, aber beeindruckend 8o
Anhang 39288
Guten morgen Markus, das ist ja alle toll und interessant. Ich frage mich nur, machst du das beruflich oder hast du ganz einfach die Zeit dazu. Ich hoffe für Dich, dass du überaall deinen persönlichen Favoriten hast oder findest, was den Wein angeht. Oder kennst du dort schon Winzer.
Lesen bildet,
Denn da steht fast alles drin... ;)
Bin hier beruflich. Guter Wein ist aber Passion, genieße ihn also nur zur Freude. Und war schon ein Paar mal in Wine County. Hab auch schon mit Winzern gesprochen. Aber wirklich kennen, nein, das muss ich verneinen!
:gut:
2 Std. geb ich ihm noch - dann wird getrunken :D
Wird Dir sicher gefallen,
mit Amarone macht man nichts falsch imho :dr:
Amarone ist einer meiner Lieblinge, da gibt es schon außergewöhnliche Tropfen - leider auch preislich.
Amarone hab ich irgendwie noch nie geschafft, zu trinken. Aber der ist ganz oben auf der Wein Wunschliste.
Der geht gut...nach einer Flasche wird's halt ein wenig schummrig...:dr:
Ein exzellenter Vertreter ist übrigens der hier:
http://imageshack.us/a/img691/7271/dsc0090ni.jpg
Leider schon aus...aber immer ein Vollkracher, unabhängig vom Jahrgang (wobei der 2000er schon sehr genial ist).
Bin jetzt beim 2. Glas - sehr fein, wobei, ein par Flaschen werd ich auf jeden Fall länger bunkern. Bin überzeugt, der kann in 3-5 Jahren noch mehr, auch wenn der 2005er kein Jahrhundertjahrgang war.
Aber, wie gesagt, jetzt schon sehr gut, mit der typischen Fruchtsüße eines Amarone behaftet.
Der Michi hat gesagt, ich muss mal mein Zeug wegtrinken, hab zuviel und zu planlos eingelagert, da ist grad einiges trinkreif. Muss die 2006er Haideboden wegmachen :D
@ Hadi: irgendeine Empfehlung für schönen schweren Amarone zum probieren, den man auch bei uns gut bekommt?
Bin dabei, bitte erst ab Januar terminieren! :D
Hoer auf Markus Juergen, der Allegrini ist top! Kannst Du in DUS bei Saittavini bestellen: http://www.saittavini.de/shop.html?P...c208377712af12
Auch der Masi Amarone war super, gibt's dort auch!
Jürgen, da musst du einfach probieren, der Speri oben ist ein guter Vertreter seiner Zunft, mit gutem P/L-Verhältnis.
Masi ist ein bekannter Winzer, Tedeschi, Bertani ebenfalls.
Achtung, Amarone gibt es natürlich in verschiedenen Varianten, vom Classico über Riserva zum Superiore.
Preise ab ca. € 25,-, nach oben ist die Skala relativ weit offen...:D
Auch zu bedenken, jetzt neu aufgelegte Jahrgänge (meist 2009er) sind definitiv noch nicht trinkreif.
edit: Allegrini ist, wie oben erwähnt immer top - ist einer der "Großen" und sehr bekannten Winzer im Valpolicella!
Danke, Markus & Hannes! Hannes, falls Du dazu kommst, schau mal bitte, ob der Wein&co einen empfehlenswerten hat, den hätte ich im Haus :)
Ich trinke, gerade unseren "Hochzeitsfranzosen", halt ein Jahr jünger :dr:
Anhang 39353
Laut online-shop hat er Allegrini und Speri, wird er dann auch vor Ort haben, aber, wie gesagt, 2008/09 kann man selbstverständlich schon verkosten, das volle Potential entfalten diese Jahrgänge aber erst in einigen Jahren.
Hallo und guten morgen. Ist schon richtig, dass es noch ein paar Jahre zum erwachsen werden braucht. Es is aber interesant, sie alle ein oder zwei Jahre mal zu probieren. Sozusagen den Lebenslauf dieser Tropfen hautnah mit zu erleben. Hol mir meine Lieblinge lieber vom Winzer, online ist so stillos.
Florian, wie geht's Dir?
Bekommst Du einen Besuch auf der Herzogstrasse hin?
Danke, Hannes!
Das mach ich natürlich, wenn mehrere Flaschen vorhanden, diese über die Jahre hinweg immer wieder zu testen. Die letzten lass ich dann eben das vermeintlich volle Potential ausschöpfen und lass sie liegen.
Kauf beim Winzer ist natürlich das Schönste - den Speri Amarone oben z.B. hab ich direkt ab Hof damals gekauft.
Aber der Winzer ist eben nicht immer um die Ecke, einen guten Shop findet man auch nicht überall - dann kauf ich lieber online, als zu verdursten.
Sorry heute war Stadtbummel mit der Liebsten. Kleines Mitbringsel ;)
Anhang 39491
Das Mitbringsel sieht gut aus - wo gab es den?
Karstadt Shadowstr in der Feinkostabteilung. Da gibt es auch den Le Volte, ebenfalls ein toller Wein allerdings aus der Toskana.
Kellerfunde :dr:
Anhang 39511
Anhang 39512
Marques de Murrieta :verneig:
Deinen Keller räume ich gerne auf! :D
Mein Rotwein beim Spanier in DUS! :dr:
Welcher Spanier bitte? ;)
Wir werden's sehen, bzw. erleben, Florian.
Ich bringe Joachim und Durst mit! :D ;)
Glaubst Du! :bgdev: