Hi Peter,
klasse - genau das steht schön länger auf meiner Liste, danke, das werde ich jetzt mal in Angriff nehmen...soeben bei Amazon bestellt :gut:
Denn demnächst ist der hier fällig...da darf nix schiefgehen:]
Druckbare Version
Heute Frankreich :dr:
http://up.picr.de/24071310cf.jpg
Hallo Jens,
in diesem Fall war es eine ganz offizielle Sache, gerne mehr per PM.
Grüße
70er Latour - Glückwunsch zu diesem Tropfen Marcolino, den durfte ich zu Anfang des Jahres auch genießen... :dr:
cheers
Peter
http://up.picr.de/24072211ij.jpg
Ihr trinkt immer Sachen :verneig:
Für mich gibt's nen kleinen Roten zum Hauptgang
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps4rqtcnag.jpg
Ich habe mir damals bewusst viel Zeit genommen, die Flasche gegen 17 Uhr geöffnet, nicht dekantiert und über mehrere Stunden getrunken, damit ich die Entwicklung verfolgen kann. Der hätte aber die Zeit auch ganz locker im Ufo baden können.
Reif, aber nicht wirklich alt (sieht man auch an der Farbe), dicht und sehr lang, spürbare Tannine, typische Walnuss-Aromatik (ich hatte bisher 91er, 70er Le Forts De Latour und eben den 70er...), ein tolles Weinerlebnis, aber aus meiner Sicht hat der noch nicht alles gezeigt was er kann...
Also entweder ab ins Ufo damit, oder noch 10 Jahre liegen lassen und mich zum Verzehr einladen :bgdev:
cheers
Peter
Hallo Markus,
bei sowas bin ich dann sehr konsequent, dann lieber keinen, als einen der nicht ansatzweise aufspielen kann...
Grüße
Ich bin da einfach gestrickt,
Hauptsache gut! Selbst wenn er noch besser würde!
hab für das alte Zeugs nicht die Geduld, noch weniger das Geld...
Aber bin ja auch noch jung :)
Hallo Peter,
warum machen wir im Forum nicht mal so eine bestbottle-Sache?
So ein Flaschenglück alleine getrunken...sollte ich vielleicht auch machen...mal schaun. Habe mir unlängst die Weinbibel von Gabriel gekauft.
Er berichtet über 3 völlig (geschmaklich) unterschiedliche 70er (aus der gleichen Kiste, gleiche Lagerung). Ich würde es bei dem Wein so machen, wie ich es schon mehrfach mit dem entsprechenden geschmacklichen Erfolgserlebnis gemacht habe. Einmal von der Flasche in den Dekanter, Flasche säubern und direkt wieder zurück...
Grüße
heute im Glas...
http://up.picr.de/24077398oe.jpg
cheers
Peter
Best Bottle ist an für sich eine sehr gute Sache - das liegt aber dann doch immer sehr stark im Auge des Betrachters bzw. Trinkers. Wir könnten aber auch einfach mal für die etwas mehr interessierten Trinker eine (Vintage :)) Probe professionell organisieren lassen und die Kosten teilen?
cheers
Peter
Klar, warum nicht, wir könnten aber auch vorher die Pullen besprechen, die jeder einwirft, um ein Gleichgewicht zu erzielne, dann könnten wir ja vielleicht auch auf nen Nenner kommen... Es sollte natürlich in die gleiche Richtung gehen, von den Präferenzen.
Da wir im Forum ja auch professionelle Weindealer haben, vielleicht könnten die was an den Start bringen...
Cheers
Marc
fast vergessen - der obligatorische Wineshot zum Neuzugang... :op:
http://up.picr.de/24078072or.jpg
cheers
Peter
Gratulation!