Michi...+1
Percy...+1
Don...sowieso!
Wenn ich dieses Geschreie nach Schadenersatz oder gar Geld höre...kommts mir, sorry, kalt hoch.
Druckbare Version
Michi...+1
Percy...+1
Don...sowieso!
Wenn ich dieses Geschreie nach Schadenersatz oder gar Geld höre...kommts mir, sorry, kalt hoch.
Ich hatte mal ein ähnliches Problemchen.
Mein Konzi hat den Schaden an den Bandanstößen behoben und gut.
Wie oft muss man dir noch darlegen, dass da nicht poliert wird. Lass die Uhr in die Wempe Zentrale nach HH senden und gut ist es.
Neuer Schliff aufs Horn und alles ist gut.
Du wirst es nicht einmal feststellen das da was gemacht wurde.
Ich finde es schon etwas komisch, gleich in zwei Foren das selbe Fass aufzumachen.
Wenn ich dir nen Kratzer in den Porsche mache, bekommst du auch keinen Neuen, egal wie alt das Ding ist.
ich war jetzt bei Wempe, wir haben uns darauf geeinigt, dass sie bei der nächsten Revision in Köln die Kosten fürs Auflaserrn übernehmen werden, mir wurde eine Karte ausgestellt mit diesem Vermerk. Ich werde zwar 5-7 Jahre auf die Kratzer schauen müssen und mich ärgern, habe aber die Vorfreude, dass die irgendwann weg sein werden
Danke nochmal an alle, ich hoffe es wird alles klappen und die werden sich an mich erinnern
Frag dich doch selber mal, womit du gut schlafen könntest?
Politur ist es offensichtlich nicht.
Finanzieller Ausgleich wird es in der Höhe, wie der Wertverlust, der durchs Tragen eh schon entstanden ist, niemals geben. Also macht es bei 200 € auch kaum einen Unterschied und ein möglicher Wertverlust wäre gar nicht relevant. Reine Gefühlssache.
Ich würde zu Wempe hingehen, den Filialleiter verlangen und ihm dein Unmut und deine emotionale Bindung zu der Uhr mitteilen. Und dann sucht ihr zusammen eine Lösung die für beide Seiten passt. Wenn dir eine Politur nicht zusagt auf Grund von Materialverlust, dann kläre sachlich eine Möglichkeit der Auflaserung.
Ich kann kein Gefühl absolut nachvollziehen, da ich mir selber vor kurzen einen Traum erfüllt habe. Aber deiner Frau, Freundin, Mutter, Bruder, Vater etc. kann das Teil auch aus der Hand fallen und eine Versicherung, ween es denn dann ein Haftpflichtfall wäre, wäre bei voller Funktion wohl noch unkulanter.
Wünsche dir dennoch viel Erfolg und drücke die Daumen für eine glückliche Lösung.
:D
Bitte nochmal für Alle den Unterschied zwischen Schadenersatz und Wertminderung erklären.
da hab ich offensichtlich zu lange geschrieben.
Gute Lösung, Glückwunsch und danke für das finale Feedback!
PS: lasern die dann komplett oder nur die Kratzer :]
Dem TS wurde bereits geholfen. Mütchen gekühlt, jeder atmet durch und keiner zahlt ne Mark, weil ich bezweifle, dass das gelasert werden muss.
Und wenn doch, auch gut.
mit etwas Abstand betrachtet ist es schon ganz amüsant zu sehen, wie es in den Wald hinein- und wieder heraus schallt :D
lasst ihr dann bei der Aufarbeitung alle Kratzer zählen, die die Uhr bis dahin hat und Wempe übernimmt die Kosten für 2 Kratzer ? Wie soll das praktisch ablaufen ? Kosten der Aufarbeitung/Anzahl Kratzer x 2 = Anteil Wempe, oder wie :grb:
Ja, aber sie stören ihn doch, Coney...:ka:
Lustiger Thread:D
Aber lieber jetzt ein paar Wochen weg, also 5-7 Jahre auf die Kratzer schauen :rolleyes:
Genau das ist der Punkt. Mich würde selbst bei einer verklebten Uhr mal interessieren, was das Gericht sagt, wenn dadurch die Folien beschädigt sind und die Uhr damit nicht mehr verklebt wäre. Schadensersatz 2 Folien, die der Uhrmacher wieder aufbringen muss.
Der Spass & die Freude an den Uhren gehen durch den ganzen Folienmist, poliert oder nicht poliert und Microkratzer komplett verloren. Das Thema hat wirklich extrem Fahrt aufgenommen in den letzten Jahren...
Als ich angefangen habe Uhren zu kaufen vor 14 Jahren, hat das fast niemanden interessiert ob da ein Kratzer auf dem Band ist. Uhr musste laufen und Wasserdicht sein.
Warum ist der Thread überhaupt im HF und nicht in der LH ?
Kalle, LC100 nicht vergessen! :op:
Ganz knapp daneben :D
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisp...79-Lebenshilfe
:D:dr: WS, wie Wurschtsemmeln hätte ich aber abgeleitet:op:
Ganz ehrlich, als ich die Antwort abschickte, war mir klar, was kommen würde ... und vor allem, dass ich sinnlos Zeit vertan habe. Threads wie dieser und auch ein Teil der Antworten sind der Grund, warum ich kaum noch schreibe ... es macht einfach keinen Spaß mehr.
Keine Sorge, die "Ironie" habe ich verstanden ... trotzdem werde ich eine Antwort schreiben! Ich habe eine gebrauchte 14060M im Forum gekauft ... auf der Rechnung der Revi war erwähnt, dass ein Horn gelasert wurde ... ich kann bis heute nicht sehen, welches Horn es ist ... der Uhrmachermeister meines Konzis auch nicht!
Wempe in HH hat einen so hohen Standard, dass so ein Problem wie hier gelöst werden kann, da halte ich jede finanzielle Wette!
Robert, wenn ich zum Beispiel Deinen Kommentar von neulich nehme, in dem Du extra ein Foto eingestellt hast, um die über die Klamotten desjenigen lustig zu machen, solltest Du manchmal vor der eigenen Tür kehren, bevor Du austeilst ...
Sorry, das ist so ziemlich exakt gehupft wie gesprungen ... einerseits beteuerst Du, wie sehr Dir die Uhr am Herzen liegt, fragst aber ständig danach, was Du abkassieren kannst.
Ok, meine letzte Antwort hat Dir ja offenbar nicht gefallen, obwohl sie wohlwollend und ernst gemeint war! Darum jetzt meine persönliche Meinung eine Spur direkter:
Vorwort: Lustig, dass Du dem User zustimmst, der Dir was von 200,- Euro zuredet ... eine Zahl, die in keiner Weise juristisch belastbar ist ... ich habe mich um eine sachliche Antwort bemüht und bin der "A****" ... dumme Frage: Wenn ich jetzt schreibe, dass Du locker 500,- Euro verlangen kannst, bin ich dann Dein bester Buddy? Sorry, ich rede Leuten nicht nach dem Mund, sondern versuche mich an der Realität zu orientieren, auch wenn die nicht immer so ist, wie andere sie gerne haben möchten ... nun zum Rest. Ich bin absolut kein Freund von Wempe. Das kann man in vielen Threads nachlesen. Das nur zur Klarstellung vorab.
1. Es ist absolut stillos, noch bevor eine Lösung gescheitert ist, den Namen des Konzis öffentlich zu nennen, dazu noch im Threadtitel und in mehreren Foren. Das gehört sich schlicht und einfach nicht!
2. Wempe hat ein Anrecht auf Nachbesserung, auch wenn es Dir nicht passt ... wenn Du mir nicht glaubst, frag Deinen Anwalt, denn ich werde keine Zeit damit verschwenden, es Dir zu erklären.
3. Vor einem Gericht in Deutschland wirst Du keinen Cent erstreiten, schon gar nicht, wenn Wempe Nachbesserung anbietet. Denn nach einer ordnungsgemäßen Behandlung gibt es keinerlei technischen oder optischen Nachteile ... was Du haben wirst: Kosten für Gutachter, Gericht, Anwalt und Anwalt der Gegenseite ... und vertane Lebenszeit.
4. Aufgrund von Punkt 2 ist es schlicht sinnvoll, ruhig, sachlich und ohne "finanzielle Forderungen" auf Wempe zuzugehen und deren Angebot anzunehmen ... und nur wenn die Uhr danach nicht perfekt ist, den Weg der Eskalation zu wählen.
5. Erst dann und nur dann hätte man den Namen Wempe hier und in anderen Foren erwähnen können ...
So aber, lieber Threadersteller bleibt bei mir nur das Gefühl, dass es Dir nicht um die "Emotionen" Deiner Uhr geht, sondern darum, irgendwie ein paar Euro abzugreifen.
Damit bin ich hier raus!
Da ist was dran, weswegen ich zumindest mal den Titel des Threads angepasst habe. Generell habe ich ein Problem damit, wenn man versucht, das Forum bei solchen Sachen für seine Zwecke zu instrumentalisieren. :rolleyes:
Schön, dass Ihr Euch nun geeinigt habt, allerdings ist für mich das eigentliche Anliegen nun noch weniger nachzuvollziehen. Ich bin so entsetzt über die Kratzer, dass ich hier einen Thread aufmache und lebe am Ende 5-7 Jahre mit dem schlümmen, schlümmen Schaden weiter, statt ihn gleich beheben zu lassen? :ka:
@Mythbuster, nicht alles persönlich nehmen.;) Ist doch viel entspannter und lustiger mitzulesen und sich seinen Teil zu denken. Ab eine gewissen Zeitpunkt fand ich die Kommentare und Statements nur noch amüsant und konnte gut lachen.
Der Thread ist ein gutes Beispiel wie die Emotionen hochkochen können, und man weiß gar nicht warum. Jeder gibt seinen Senf dazu.:D
Ich war hier. 12/4/18
Na dann, wenn Du meinst...:gut:
Alles gut! :gut: Ich finde, dass Austeilen und Einstecken auch dazugehört!
Nur mir ist das von Udo dann doch manchmal etwas too much. Wenn sich ein (mir in seiner Art und Weise auch nicht sonderlich sympathischer) User über Bandwechselspuren ärgert und man ihn dann doch etwas verhöhnend auf die "Dreckspuren" unter der Lünette hinweist, naja ... :D
Da hast du bestimmt meinen ersten Beitrag #9 zu dem Thema nicht gelesen.
Dort habe ich schon alles wichtige geschrieben ;)
Und Drecksspuren stammt aus deiner Feder ;)
Stimmt, Rotz klingt besser! :gut:
In diesem Sinne ...