Warum stresst ihr euch so, ist doch nur ein Gerüchte Thread:ka:
Ich bin da ganz bei Percy.
Aber am Ende können wir doch alle nur abwarten und uns überraschen lassen.
Time will tell :dr:
Druckbare Version
Wer fast 10 Wochen vor der Baselworld an Infos aus "100% zuverlässiger Quelle" glaubt, ist eh entweder noch nicht ganz so lange dabei oder hat Wesentliches noch nicht verinnerlicht.
Sogar bei Rolex Genf selbst kann sich im Zeitplan Stunden vor der Messe noch was ändern. Wir haben schon einmal erlebt, dass ein Modell kurzfristig zurückgezogen und dann doch erst im Jahr darauf präsentiert wurde. Die Älteren unter uns werden sich daran erinnern...
Was war denn das für ein Modell, Percy? :jungerhüpfer:
Das müsstest aber schon mitbekommen haben... :ulfale: :bgdev:
War seinerzeit die 216570. Ein Trailer wurde damals geleaked, in dem die Uhr mit anderen Neuheiten zu sehen war. Der finale, offizielle Trailer tags drauf war identisch, nur dass die Ex II bei den Neuheiten fehlte. Das Leak-Video war dann auch nimmer auffindbar und siehe da, ein Jahr drauf war sie dann da, die Ex II. ;)
Ähnliches ist meiner Meinung nach übrigens auch vergangenes Jahr passiert. Da sah man in den Teaser-Videos Dinge, die man bei den anschließend vorgestellten Neuheiten dann vergeblich suchte.... :D
Danke, hab ich so bewußt nicht bekommen!
Da muss ich doch wieder die gute aus dem Verließ rausholen, auch wenn unscharf
Anhang 140291
Interessant, das habe ich letztes Jahr gar nicht so mitbekommen!
Ich glaube an den Teaser kann ich mich auch erinnern....
Percy, Du denkst aber jetzt nicht an meine Interpretation von damals, oder? :grb: :D
Anhang 140297
Anhang 140298
Hallo Robert, danke für deinen zielführenden Kommentar. Ich habe mir soeben vorgenommen, hier nichts mehr zu posten, es gibt ja offensichtlich genug Leute die gleich auf einen "draufhauen".
In diesem Sinn, Dir / Euch noch viel Spass, lassen wir uns doch einfach überraschen was passieren wird.
Michael
PS: Ich werde auch auf Antworten zu diesem Beitrag nicht mehr reagieren.
an den Teaser mit der weissen EX2 42mm kann ich mich auch noch erinnern, da waren alle aus dem Haus.
@Michaelx: Das darfst Du nicht so eng sehen, Michael. Wenn Deine Infos stimmen, wovon Du ja ausgehst, dann setz Dir einfach diese Seite auf Favoriten und zitier Dich selbst noch mal, sobald Deine Ankündigung in Basel in der Vitrine steht. Und schon bist Du der Held! ;) Viel Glück! :gut:
Michaelx: Das ist der Semmelthread des Hauptforums, da darfst du keine dünne Haut haben.
Hier meint jeder, mitmischen zu können:bgdev:
Also, es wird eine neue GMT Coke WG geben? Toll, dann hole ich mir vielleicht meine erste GMT:gut:
Es wird die WG Daytona mit Keramiklünette geben - Mist, dann muss ich ja Aufrüsten:motz:
Es wird ein Jubimodell der SD geben (SD4K mit Redline) - hmmm, da muss ich ja schwach werden:dr:
Könnte diesmal wirklich ein sehr interessantes Basel werden:jump:
Ich bin gespannt:gut:
PS: Aus wirklich äußert sehr guter Quelle habe ich gehört, dass die SDDS Cam endgültig eingestellt wird. Und zwar die Ziffernblattproduktion. Es wird keine Servicedials geben und Rolex wird sie künftig bei Beschädigung gegen das Schwarze tauschen (ist ja die gleiche Referenz:op:). Daher könne sich alle Besitzer auf unendliche Preissteigerungen freuen:jump: Ich behalte meine erst mal:gut:
Also wenn ich mir eine Jubi-SD basteln dürfte, würde ich das Glanzblatt zurückholen, gern ein oder zwei rote Schriftzeilen bei der Modellkennung einführen, die durchgehende Minuterie auf der Lünette weglassen und - auch wenn es das so bei einer SD meines Wissens nie gab, aber um eine deutliche Unterscheidung zu gewährleisten: breite Schwertzeiger mit viel CL verwenden. Die Proportionen passen ansonsten ja ganz gut sein aktuellen Modell, da sähe ich keinen Handlungsbedarf.
Halte ich für eine steile These, da die Blätter einen unterschiedlichen Listenpreis haben.
Die Träger des blauen Blatts haben immerhin 250 Euro (?) mehr bezahlt als die Träger des schwarzen Blatts. Demnach würde ein Tausch von blau zu schwarz eine Wertminderung mit sich bringen.
Ich rede hier nicht vom Markwert des blauen Blatts, sondern nur von der Differenz in der Rolex-Preisliste.
Und Du meinst Rolex juckt das? Was nicht mehr verfügbar ist ist nicht mehr verfügbar.
Ja und nein.
Wenn statt Tritium auf SL oder von matt auf glanz umgebaut wird, ist das sicherlich worscht.
Wenn man aber ein Diamantblatt oder eine Daytona mit einem Perlmutt- oder Mondkraterblatt hat und dann Standardblatt bekommt, ist das schon ein gewaltiges Downgrading.
Wenn das Blatt bei einer Revi in 20 Jahren oder früher auswechselbedürftig ist dann hast Du halt Pech gehabt, welche Ansprüche willst Du da insbesondere nach der Garantiezeit geltend machen? Im Notfall bekommst Du noch ne Rolexuhrenbox wie neulich hier vorgestellt und eine Schachtel Rolex Pralinen auf Kulanz...:D
^^This
Bis ein Blatt mal ausgetauscht werden muss, dürften schon Jahrzehnte ins Land gegangen sein, da fragt dann sicher niemand mehr nach. Trotzdem wird Rolex bestimmt einig Ersatzblätter auf Lager halten.
Stimmt... die Ref. der Uhren Blue oder Black ist gleich.. somit bekommt man ein Blatt das zur Ref. der Uhr passt! Pfiffig! :op:
Wäre Schade um das gute Stück... die aktuellen Besitzer wirds freuen... :flauschi:
Anhang 140370
P.S. Hier gibt es keine Fake News! :op:
Ja, genau. :)
Du bringst in ein paar Jahren Deine Platin-Daytona mit beschädigtem Iceblue-Diamant-Blatt zur Revision bekommst eine Platin-Daytona mit einem schwarzen oder weißen 08/15 Blatt zurück.
Dann liegt noch ein Schreiben dabei, wo man sich entschuldigt, dass kein solches Blatt mehr da war, aber das neue Blatt würde sich ja auch gut in der Uhr machen.
Glaubst Du wirklich, RSA würde diesen Weg gehen, wenn kein Blatt mehr da wäre?
Ich nicht.
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass man eine Reparatur bzw. den Austausch in diesem Fall komplett ablehnen würde.
Man kann vielleicht noch deep blue durch schwarz ersetzen, aber auf alle Blätter pauschal übertragen kann man diese Vermutung garantiert nicht.
:rofl:
Percy:gut:
Das Problem ist, dass die SD4k halt nicht bis 300 Meter, sondern bis 120 Bar Druck aushalten muss. Das ist mit Gold so nicht zu realisieren. Auch das Heliumventil würde in einem Gehäuse aus Gold irgendwie ein Fremdkörper sein. Deshalb denke ich nicht, dass da was aus Edelmetall kommen wird.
Ich glaube zwar auch nicht dass sie in Edelmetall kommt, aber aus Platin müsste technisch machbar sein, oder?
Platin ist deutlich weicher als Edelstahl.
:rolf: :rolf: :rolf: