Cool ist sie, keine Frage.
Druckbare Version
Cool ist sie, keine Frage.
Wieso schließt Du Bamfort aus?
Edit: Lässig ist sie auf jedenfall!
Cool. Beschichtetes Platin ist schon recht lässig.
Noch cooler wäre sie ohne den "Black Series" Schriftzug.
Ist das auf den Bildern auch der entsprechende AMG?
Hach, bei solchen Thread fehlen mir immer wieder die Kommentare von unserem Charles. .
mir gefällt sie überhaupt nicht
Ich bin zwar kein Spezialist für diese Art der "Sonderanfertigung" - aber die Uhr wirkt einfach nicht stimmig. Und bei aller "Geheimniskrämerei", die man in einer amerikanischen Studentenverbindung gerne betreibt, bleibt es halt objektiv gesehen nur eine Studentenverbindung einer Universität, die 3 Präsidenten gestellt hat. Das sind - mit Verlaub - für eine Elite-Uni gar nicht mal so viele. Was an der Verbindung "staatlich" oder "hoheitlich" sein soll kann ich auch nicht erkennen. Insgesamt finde ich die ganze Geschichte eher irritierend. Ebenfalls finde ich die Vergleiche mit klassischen Logen platt. Welcher Bruder rennt schon in der Gegend herum und pflastert sich mit Zeichen zu, damit man ihn auch sofort als Solchen einordnen kann? Wenn sich überhaupt einer zu Erkennen gibt, dann sind es meist Mitglieder der "Johannislogen" an denen wirklich nichts geheimnisvolles ist, sondern die eher den Lions Clubs entsprechen. Also komme ich, auch ohne entsprechende Kenntnisse der Einzelgravuren o. Ä., einfach der Logik folgend zum selben Schluss wie fast alle hier: Originalität äußerst unwahrscheinlich.
LG Christian
Ich geh´jetzt mal was essen.
Lass doch einfach das Kärtchen fotografieren.
Mir gefällt die DD:top:
Die italienische Policia di Stato kam imho so nicht aus Genf. Blattmodifikation und Gravuren erfolgten gemäss OP über den Konzessionär...auch sind spezielle Bestellungsuhren nach Arabien seit Längerem nicht mehr mit Logo Dials versehen, stattdessen mit Gravur auf dem CB! Ob diese in Genf oder beim örtlichen AD gemacht wurden/werden ist mir nicht bekannt, ich tendiere aber zu Zweitem.
Es wird von Teflonbeschichteten 5513 für das Südafrikanische Militär kolportiert, gesehen hab ich nie Eine!
Zudem meine ich das sich 950er Platin nicht so gut für eine Beschichtung eignet, da der Anteil unedler Metalle zum Haftverbund recht gering erscheint....Don?
Bei ner PVD-Beschichtung spielt das Untergrundmaterial imho keine Rolle. Ich glaube nicht, daß das auf Platin besser oder schlechter haftet als auf Bronze oder Stahl. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren von jemandem, der auf sowas spezialisiert ist. Bei galvanischen Prozessen ist das eher ein Problem, da muß manchmal zusätzliche Metallschichten aufbringen, etwa, wenn man Nickel vergolden will. Gold auf Nickel hält schlecht, aber wenn man erst verkupfert und dann vergoldet, klappts besser.
"Mein Bekannter versteht den ganzen Hype und Misstrauen um die Uhr gar nicht, er sagt er sei nicht der Einzige der so eine Uhr trage."
Schade. DAS wäre mal *wirklich* elitär: Eine Ein-Mann-Loge! :D ;)
OK, wenn du bzw. dein Bekannter - irgendwas schriftliches von Rolex Genf, sei es ein Brief oder das besagte Foto von dem zugehörigen Kärtchen hier einstellst und damit belegen kannst das die Uhr - as is, zum jetzigen Zeitpunkt - so von Rolex ausgeliefert wurde - dann schicke ich jeweils dir und deinem Bekannten in die USA, eine aktuelle Flasche Dom Pérignon.
Gruß,
Oliver
Ääääähm, eine Frage an alle, die eine PVD/DLC-Beschichtete Platinrolex cool finden:
Wieso dann überhaupt eine Platinuhr? :grb:
Oder ist die coolste Socke gar derjenige, der sich ein Rolex bzw. Patek-Werk in ein Swatchgehäuse dengelt...? ;)
Ach, ich bin einfach zu spießig und uncool... :ka:
Wieso nicht?
Patek ist übrigens einer der wenigen Hersteller, der Tourbillons ganz gern unsichtbar hinter Zifferblättern verbaut. Find ich cool.
+1
also wenn Tourbillon, dann will ich das Meisterwerk auch sehen
Platin kauft man ja auch nicht wegen der Farbe - dann täte es auch Stahl - sondern wegen der Haptik. Und für die spielts keine Rolle, ob schwarz, rosa, weiß oder eben platinfarben.
Wieso verrät er denn nicht einfach, woher er das Ding hat?
Es gibt wahrscheinlich nirgends so viel Insiderwissen wie hier. Die Frage ist halt, will man die Antworten hören, wenn Sie nicht der eigenen Meinung bzw. des eigenen Wunschdenkens entsprechen?
Klar, die Vorstellung eines schwarz gekleideten Reiters, der per Pferd aus den USA nach Genf geritten kommt, dort durch die Geheimtüre für Studentenverbindungen schreitet, den Auftrag für ein handvoll Eliteuhren für zukünftige Präsidenten der USA erteilt, hört sich super an!
Viel besser als: Ein paar verwöhnte College-Bengel, die mit viel zu viel Geld von den Eltern, eine sündhaft teure Uhr "veredeln" lassen, um damit im Nachhinein richtig einen auf dicke Hose zu machen.
Als Zusatz sei noch gesagt, dass ich weder Dir, noch Deinem Kumpel irgendetwas unterstellen will. Und beleidigen schon gar nicht. Ich würde mich sogar freuen wenn es sich wirklich so zugetragen hat, wie in meinem ersten Beispiel.
Also Kumpel vom Hannes: Hose runter und leg das Ding auf den Tisch wenns wirklich so lang ist!
Freunde,
eine schwarz beschichtete Platin-DDII hatten wir doch vor 2 Jahren schon auf unserem Weihnachtstreffen. Mir fällt der User leider nicht mehr ein dem die Uhr gehörte, aber der Avernas müsste das noch wissen, der hat sich lange mit ihm unterhalten.
War schon sehr geil. :gut: Und krank. :D
beim Schreiben entdeckt, Lübke war schneller: Der Besitzer muss doch wissen, wo die Uhr herkommt und braucht garnix verstehen ??
Auf die originale Herkunft bin ich mal sehr gespannt.
Aber eines ist gewiß: Die Uhr ist nicht nur so schwarz, sondern auch so häßlich wie die Nacht! http://www.smiley-paradies.de/smiley...kelig_0027.gif
Alle die es mögen, sollten sich Ihre Ludwig XIV. Antiquitäten oder ihre Bauhaus Originale ebenfalls gleich schwarz anmalen oder - seit geraumer Zeit ja scheinbar tot-schick - mit schwarzer Mattfolie einwickeln lassen. Pffft... Modetrend...
Gibt es so einen Schwarz-Beschichtungs-Tinnef eigentlich auch bei Patek?
nein!!
Gruss
Wum
nö..noch alles beim Alten Christian
Ich halte das Blatt ganz einfach nur für eine Wichtigtuer-Ausführung und nichts weiter.
Eine weitere Frage ist doch auch, ob es die Loge/Verbindung - so es sie denn tatsächlich geben sollte - ihr "Logo" recht gut sichtbar auf einer Uhr verewigen lassen würde. Hier wird von einer der geheimsten und sagenumwobensten Verbindungen der Welt gesprochen... also bitte... das passt doch gar nicht! Und dann würde ein Mitglied noch Bilder der Uhr weltweit im Netz zur Verfügung stellen... ja ne, klar.
und wieso macht man sowas??
Gruss
Wum
In D, F oder AU mag man da eher diskret und weise mit umgehen. In den USA, aber auch anderswo, gibt es durchaus Mitglieder, die Krawatten, Anstecknadeln oder Ringe mit Symbolen tragen, welche eine Initiation in einen bestimmten Grad erkennen lassen. Und das beschränkt sich nicht auf die Johannislogen, wie Du es andeutest, sondern trifft auch auf die roten Perfektionslogen zu.
Diese Aussage ist falsch. Auch wenn manche Logen karitative Projekte unterstützen oder fördern, so unterscheiden sich FM-Logen und Service Clubs ganz deutlich in ihren Zwecken und Tätigkeiten.
Ihr macht mir Angst mit Euren Logen 8o