Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 214
  1. #61
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Doch mit einer gezinkten Waage
    Spaß bei Seite. Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand die Mühe macht sich so eine Uhr selber zu basteln bzw. zu fälschen.

    Ich kann mir aber sehr gut vorstellen dass es diese Uhr direkt von Rolex gibt. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass es nix gibt was es nicht gibt. Also warum dann auch nicht eine von Rolex angefertigte Platin DD2 mit schwarzer Beschichtung und Skull and Bones Dial, wenn die Kontakte bei Skull & Bones bis nach ganz oben reichen warum dann auch nicht bis hin zu Rolex ?!

    Wär doch außerdem amateurhaft wenn einer der geheimsten und exklusivsten Orden der Welt eine Sonderserie bei einem "Customizer" in Auftrag gibt.
    nie und nimmer
    VG
    Udo

    Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen

  2. #62
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.601
    Rehautgravur hat sie zumindest mal keine...aber keine Ahnung ob das bei Custom-made so sein soll...
    liebe Grüße
    Alex

  3. #63
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.240
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von 997turbo Beitrag anzeigen
    Auf dem Blatt steht auch was anderes drauf, ist aber 100% von Rolex so ausgeliefert worden, also kein Fake....
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, das kannst Du hieb und stichfest beweisen.....
    Wie schaut das denn jetzt aus? Etwa doch nur eine Tatsachenbehauptung?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.392
    Natürlich könne wir hier bis zum endgültigen Beweis nur spekulieren, aber es gibt schon einige Indizien, die auf eine nicht von Rolex ausgeführte Auftragsarbeit hindeuten.

    Die Beschichtung:
    Rolex hat schon einige Sondermodelle in extrem kleinen Serien für spezielle Kunden gebaut, ich denke da beispielsweise an an einige wenige Daytonas aus Platin (16516) oder auch an zumindest eine bekannte Submariner aus Platin (16806). Aber noch nie hat Rolex eine Uhr mit einer wie auch immer gearteten Beschichtung ausgeliefert. Dies soll nichts heißen, aber meines Wissens nach hat Rolex nicht die Möglichkeit eine solche Beschichtung in den eigenen Werkstätten auszuführen. Eine Fremdvergabe wird für Rolex aber wohl kaum in Frage kommen, da es nicht der Philosophie des Hauses entspricht.

    Das Zifferblatt:
    Alle bisher von Rolex im eigenen Hause ausgeführte Sonderzifferblätter (z.B. Comex, Arabic Dials, Pool Intairdrill, etc.) zeigten stets zumindest den Rolex-Schriftzug, auch wenn Modell- oder Chronometer-Schritzüge oftmals aufgrund der speziellen Kundenbeschriftung fehlten. Es würde wiederum nicht der Philosophie von Rolex entsprechen ein Zifferblatt ohne Rolex-Schriftzug auszuliefern.

    Die fehlende Datumslupe:
    Auch hier gehe ich im Moment davon aus, daß die Lupe nachträglich entfernt wurde, da bisher nur ein Rolex-Modell mit Datumsanzeige aus rein technischen Gründen ohne Datumslupe ab Werk ausgeliefert wird (Sea-Dweller). Für Rolex ist das Entfernen der Lupe eine technische Veränderung zum Negativen und würde daher wohl nur unter „Androhung von Zwangsmaßnahmen“ ab Werk ausgeliefert.

    Der Rehaut:
    Hier wird offensichtlich ein ebenfalls beschichteter oder zumindest wesentlich dunklerer Rehaut ohne die übliche „RolexRolex“-Gravur (zumindest ist sie nicht erkennbar oder durch die Farbveränderung „verloren“ gegangen) verwendet. Dies halte ich ebenfalls für ein Indiz einer nachträglichen Auftragsarbeit ohne Rolex-Beteiligung.

    Natürlich sind dies alles nur Indizien und keine Beweise, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß die gezeigte Uhr von Rolex in dieser Form ausgeliefert wurde. Einen wertvollen Hinweis würde hier die Garantiekarte der Uhr liefern, da bei von Rolex selbst ausgelieferten Sondermodellen stets Rolex selbst (und kein Konzessionär) als Verkäufer genannt und der „spezielle“ Kunde als Käufer bereits voreingtragen sind. Hier als Beipiel die Garantiekarte der von Rolex für das SRR gefertigten Sonderedition von 2007:


    In der von mir an anderer Stelle versuchten Klassifizierung von Sondermodellen…

    1. Von Rolex limitiert, frei verkäuflich: King Midas, Ref. 5100
    2. Von Rolex limitiert, nicht frei verkäuflich: SRR

    3. Nicht limitiert, von Rolex „customized“, nicht frei verkäuflich: Comex, Arabic Dials, Pool Intairdrill
    4. Nicht limitiert, von Rolex „customized“, frei verkäuflich: ???

    5. Nicht von Rolex „customized“, nicht frei verkäuflich: DominosPizza
    6. Nicht von Rolex „customized“, frei verkäuflich: Hillary Tenzing Explorer, Deepsea Jacques Piccard Edition

    … fällt die gezeigte Day-Date II für mich bis zu Beweis des Gegenteiles (beispielsweise durch die Garantiekarte oder eine Bestätigung von Rolex) in die Kategorie 5.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  5. #65
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.240
    Blog-Einträge
    11
    Schön zusammengestellt, Matthias.

    Zwei Anmerkungen:

    - bei den arabischen Zifferblättern gab es auch welche ohne ROLEX Schriftzug - bspw. 6263/6265 Daytona
    - Dominos Pizza, zumindest die frühen Modelle, wurden wenn mich nicht alles täuscht von Rolex "customized"
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #66
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Prof. Rolex und PCS

    Hallo Matthias, hallo Percy,

    weil es hierzu passt und ich gerade mal wieder "Netz" habe eine Frage an Euch Spezialisten: Gehören die Mickey-Mouse-Zifferblattvarianten für Disney aus den 60ern (nicht die heute schlecht nachgemachten) zu Gruppe 5 wie DominosPizza oder zu Gruppe 6 wie die genannten Editionen oder zu etwas ganz Anderem? Vielen Dank im Voraus.

    LG Christian

  7. #67
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.240
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von sherlock Beitrag anzeigen
    weil es hierzu passt und ich gerade mal wieder "Netz" habe
    Christian, wo treibst Du Dich denn schon wieder rum?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #68
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Immer arbeiten Percy. Immer arbeiten - egal wo.

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.392
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Schön zusammengestellt, Matthias.

    Zwei Anmerkungen:

    - bei den arabischen Zifferblättern gab es auch welche ohne ROLEX Schriftzug - bspw. 6263/6265 Daytona
    - Dominos Pizza, zumindest die frühen Modelle, wurden wenn mich nicht alles täuscht von Rolex "customized"
    Danke, Percy.

    Du hast natürlich Recht, an Stephens 6263 „Arab“ hatte ich nicht mehr gedacht:


    (Quelle: Stephen (steboe))

    Zur Dominos Pizza:
    Das war dann vermutlich in den frühen 70er Jahren als Rolex noch selbst im Händlerkatalog der USA auf die vielen Möglichkeiten der speziellen Zifferblätter hinwies:


    Und auch hier gab es tatsächlich ein Blatt ohne Rolex-Schriftzug (Seagrams, 1601/8 oben). Unglaublich! Ob Rolex aber auch heute noch den Rolex-Schriftzug „opfern“ würde, halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Die späteren Dominos Pizza wurden aber wohl nachträglich ohne Rolex-Beteiligung mit dem Logo versehen und allesamt von der DominosPizza-Hauptverwaltung in Ann Arbor (Michigan/USA) beim lokalen Konzessionär Schlanderer & Sons gekauft und erst dann modifiziert.

    An meiner (und vermutlich auch Deiner) Einschätzung der gezeigten Day-Date II ändert sich aber nichts.

    Christian (sherlock)
    Leider habe ich mich mit den Mickey-Mouse Versionen noch nicht näher beschäftigt, könnte mir aber vorstellen, daß die frühen Exemplare in die Kategorie der oben gezeigten Rolex-Zifferblätter fallen. Ob diese Uhren frei verkäuflich waren oder nur an verdiente Disney-Mitarbeiter ausgegeben wurden, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  10. #70
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Bamford macht's möglich....
    Ich vermute Percy könnte Recht haben...

    Bamford Phantom.jpg

    Quelle: Bamford
    Geändert von AusMaastricht (15.11.2012 um 11:14 Uhr)
    Beste Grüße, Herman

  11. #71
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.046
    Blog-Einträge
    20
    BIn zu 100% bei Hugo und Matthias- das Blatt ist nie und nimmer von Rolex.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #72
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.240
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Ob Rolex aber auch heute noch den Rolex-Schriftzug „opfern“ würde, halte ich für eher unwahrscheinlich.
    Haben sie m.W. die letzten ca. 20 Jahre nimmer gemacht, von daher bin ich da ganz bei Dir.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #73
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Prof. Rolex und PCS

    Hallo Matthias, hallo Percy,

    scheinbar sind die Mickey-Mouse-Zifferblattvarianten für Disney doch ein sehr spezielles Sammelgebiet das bisher beinahe ausschließlich für die Amerikaner interessant ist. Trotzdem "Vielen Dank".

    Und Percy: Ich bin "freizeitlich" in Knysna und im Anschluß wieder "beruflich" in Kapstadt und Johannesburg. Das zieht sich auch noch etwas. Und "Netz" ist hier Ausnahme - deshalb lasse ich fast alles über Deutschland erledigen. Darf man nicht näher darüber nachdenken. Lieber mit R-L-X beschäftigen und mit Mickey Mouse.

    LG Christian

  14. #74
    Datejust Avatar von 997turbo
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    So, hier sind aktuelle Bilder....






















    Euer Hannes

  15. #75
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.373
    die kann man ruhig wo liegen lassen, klauen wird die keiner ...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    auf der 6 uhr seite paar glieder rausnehmen und bei 12 reinpacken, dann passts auch mit der schließe.

  17. #77
    Datejust Avatar von 997turbo
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Hab heute morgen mit Rolex Genf telefoniert, die sagten dass Spezialorder NUR von Staatsinstitutionen/Regierungen möglich sind, für Privatpersonen ausgeschlossen.
    Z.B. Polizia di Stato Sommozzatori, Comex, Iraq, UAE etc. Es ist also möglich dort mit gewissem Background etwas Angefertigtes zu beziehen. Mit Bamfort hat die Uhr sicher nichts zu tun.
    Ich halte es für möglich dass dieser 322 Verein sich Uhren anfertigen lässt.

    Mein Bekannter versteht den ganzen Hype und Misstrauen um die Uhr gar nicht, er sagt er sei nicht der Einzige der so eine Uhr trage. Es gibt eben noch mehr zwischen Himmel und Erde als Allgemeinwissen.
    Geändert von 997turbo (15.11.2012 um 11:42 Uhr)
    Euer Hannes

  18. #78
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.956
    Blog-Einträge
    47
    Skull & Bones ne Staatsinstitution? In Taka-Tukaland vielleicht. Ich glaube nicht an die Story, daß das Ding so von Rolex kommt. Würde auch einen substanziellen Betrag wetten.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  19. #79
    Datejust Avatar von 997turbo
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Vor lauter analysieren sagt keiner worauf es ankommt: gefällt oder gefällt nicht? Ich bind sie cool.
    Euer Hannes

  20. #80
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.747
    Vielleicht werden wir es ja nie erfahren........, aber passt ´mal wieder gut zu unser Aller Hobby
    Es grüßt der Bernd

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. AC/DC Fans aufgepasst: "Black Ice Tour" Rolex!
    Von jagdriver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 23:07
  3. Rolex Day Date Zifferblatt "Madrona"
    Von clockmaster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 15:47
  4. "Black Rolex"
    Von ex2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •