Vielleicht liegt’s auch an meinen doch schmäleren Handgelenken...:ka:
Anhang 209919
Druckbare Version
Vielleicht liegt’s auch an meinen doch schmäleren Handgelenken...:ka:
Anhang 209919
Sieht ja wirklich riesig aus bei Dir.8o
Ach was ... das ist nur die Perspektive!
Außerdem: Pep Guardiola trug Deepsea. Also, sie ihn.
In der Draufsicht ist die Uhr Ok, in Kombination mit der Bauhöhe ist mir die Uhr etwas zu mopsig. Da hat die 116600 echt Vorteile.
@ Sascha: Du hast die Uhr sehr nah fotografiert, etwas weiter weg und es schaut ganz anders aus.
Wenn ich die rechts tragen würde, was ich nicht mache, sieht die fast mickrig aus...:D
https://up.picr.de/35552003lj.jpeg
Nochmal weiter weg, weiter geht wegen Armlänge nicht ;)
Anhang 209920
Richtig.
Verhältnis Höhe zu Durchmesser ist bei der 126600 weitaus harmonischer.
Ich glaub fast, der Magul hat anders als ich halt die passenden Handgelenke zur Uhr.. =(
Sicher?
Nö, sind doch gleich......?
Ich dachte immer, die wären beide mit 15 mm gleich hoch :grb:
Ich denke schon.
Ich liebe sie übrigens alle =)
Anhang 209923
Anhang 209924
Haben beide 15mm, bei der SD50 natürlich ohne Lupe gemessen.
Nee, es geht darum, wie eine Uhr von den Proportionen wirkt. Eine Daytona mit Keramik Lünette wirkt auch weitaus größer als sie ist ....und das ist alleine die Farbgebung. ;)
116600 und 126600 sind übrigens identisch hoch :bgdev:
Außer du hängst dich jetzt an tatsächlich gemessenen 0.7 mm Abweichung wegen der Lupe auf....dann wird’s allerdings ein wenig lächerlich.
Ich wiederhole mich allerdings gerne nochmal....die 116600 war damals mein Vavorit unter den 6 stelligen :op: .....lag aufgrund der Proportionen allerdings zu unrecht 3 Jahre immer recht lange im Schaufenster.
Wenn ich jetzt allerdings wählen müsste, so hätte die 116600 bei mir persönlich keine Chance mehr gegenüber dem neuen Werk und Proportionen/Tragekomfort
https://www.keepthetime.com/blog/rol...6600-compared/
Ich messe morgen mal nach.
Jedenfalls wirkt die 116600 deutlich flacher, gerade wenn ich direkt beide Uhren tausche