loool detlef :rofl::gut:
Druckbare Version
loool detlef :rofl::gut:
Andreas, hab das Teil 2011 von meinen Kindern zum Vatertag bekommen und habe darauf 2x Bratwürstchen gegrillt. Das hat endlos gedauert, aber geklappt, anderes Grillgut würde ich nicht empfehlen. Die Hitzeentwicklung ist eher schlecht.
Fazit: Gag
@ Percy: Entweder man(n) kann oder man(n) kann nicht:rofl:
Danke dir, dann sind mir die 70€, oder was der kosten sollte, doch zuviel. :gut:
Gasgrillen kann man wohl kaum verbieten, denn Geruch zieht auch aus der Küche raus. Rauch beim Kohlegrillen kommt i.d.R. auch nur beim Anzünden der Kohle. Ist die Kohle weißglühend, dann stinkt es auch nicht mehr oder weniger als bei Gas.
Aber ich hab das Problem nicht, da ich ganz oben wohne. Da zieht eh alles weg und den Nachbarn kenn ich gut - der grillt auch andauernd. :bgdev:
@Detlef: Zeit für einen Weber oder Napoleon. Da ist die Hitzeentwicklung gut und das Grillen macht Spass. ;)
hehe, ja der ist echt sehr groß mit 222cm
So - Strohwittwermittagessen einverleibt: 1 Rib-Eye-Steak, 2 Scheiben Brot und HP BBQ-Sauce Classic - mehr braucht kein Mensch ;)
HP BBQ ist eh eine der Geilsten Saucen.
Hab mir jetzt mal über Amazon aus den USA die Jack Daniels Original Recipe No 7 kommen lassen, nicht so ein weichgespültes Zeug wie JD das in D-Land anbietet.
Herrlich.
Wir sind ja jetzt so frei... :jump:
Hi,
heute gab es ein Hendl - auch ich wollte unbedingt den Spiess einweihen.
Ausgangsmaterial:
http://i48.tinypic.com/j675eb.jpg
nach ca. 60 Minuten + 10 Minuten Backburner sah das dann so aus:
http://i48.tinypic.com/2ura4as.jpg
Tellerbild gibt es keines. Ich war zu gierig!
Hat wirklich sehr gut geschmeckt. :eat: :gut:
Ja, ich weiss.... das Thermometer..... Der Maverick ist bereits bestellt! :gut:
Mein Traumgrill! :motz:
Sieht superlecker aus! Wie hast Du die Vögel gewürzt? Ich hätte gerne den echten Wiesn Style! :ea:
Hi,
Ich habe mir das Rezept selbst auch organisieren müssen:
Zwiebelgranulat, Knoblauchgranulat, ein wenig chillipulver und frisch gemörsterten schwarzen Pfeffer.
Vorher das Hendl 2 Stunden mit groben Salz innen und außen behandeln und anschließend wieder abspülen und sauber Tupfen...
;) :ea:
@ralf,
Auch meiner! :gut:
War wirklich sehr lecker!
Das ist eine tolle Mischung für Geflügel:
http://www.amazingribs.com/recipes/r...unkel_rub.html
Ich wünschte, der Anlass wäre ein schönerer gewesen aber irgendwie muss man sich ja ablenken.....
Bissi Gemüse...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_5436.jpg
... und ein paar Thüringer.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/DSC_5439.jpg
Geile Sachen die Hähnchen... Wann kommt die Haxn? :)
Für die Drehhühner würde ich ein Schnellmessthermometer kaufen, z.B. einen Thermapen Superfast. Der braucht nur 2 Sekunden bis zur gradgenauen Temperaturermittlung. Bei den Grillhühnern geht des wie folgt: Deckel aufreißen, Thermapen in die Hühnerbrust, 2 Sek warten, ablesen. Das machst Du dann bei Bedarf bis zur Zielkerntemperatur von 79 Grad. Dann sollte das Huhn perfekt saftig und zugleich schon kross sein, wenn du es mit 180 Grad Grilltemperatur beschallt hast. :dr:
Wenn Du das Thermapen nicht magst, dann nimm ein Schnellmessthermometer von Testo. Die sind noch besser verarbeitet, allerdings auch um ein Mehrfaches teurer, aber nicht schneller. Thermapens solltest du in Deutschland bei bbqking kriegen, ansonsten auch in der co.uk-Bucht.
@thomas,
Vielen dank für den Tipp - ich werde schauen, dass ich den thermapen in at bekomme. :gut:
So sieht das Teil aus. Frag an, ob die nach AT liefern. http://www.bbqking.co/Seiten/prodthermo.htm
Bei Buchtangeboten achte darauf, dass es sich um die superfast-Variante handelt. die normalen Thermapens sind ein paar Euro billiger, aber wesentlich langsamer, weil sie keine ETI-Messspitze haben bzw. eine langsamere Variante.
Merke auch: Die Superfast-Version muss auf ganze Grade eingestellt sein. Bei Nachkommastellenmessung wird das Teil erheblich langsamer.
hat von Euch jemand ne Füllstandsanzeige für Gasflaschen?
Hab mir heute mal das Teil vom Grillhändler auf"schwatzen" lassen ... im Gegensatz zur vollen Reserveflasche sehe ich schon einen Unterschied. Werde weiter testen
Nope, ich wiege immer die Flasche, wenn ich wissen will wieviel noch drin ist.
Markus, die Dinger sind Mist. Es wird versucht, über die Temperatur den Füllstand festzustellen. Alleine das Hochheben der Flasche und Beurteilen nach Gefühl ist schon genauer. :ka:
Nimm ne Zugwaage. Die zeigt zwar nicht auf's Gramm genau an, aber für den groben Überblick reichts allemal.
Gibt es im Baumarkt für schmales Geld zu kaufen.
Noch billiger gehts mit einer Kofferwaage, die werden ja gerade überall angeboten. z.B http://www.amazon.de/TZS-FIRST-AUSTR...388119&sr=8-13
Der Griff ist bei ner 11kg Gasflasche schon angenehmer als der Ring einer Zugwaage.
Leergewicht der Gasflaschen ist übrigens oben auf dem Typenschild neben TARA eingeschlagen. ;)
hallo an die grillfreunde.
bei mir liegen gerade 4 rippen im weber.
gute120 grad. viel bier unter den rippchen. die ersten apfelholzchips geben einen herrlichen duft.
ingerieben habe ich mit eigener würze. paprika, senfpulver, weisser und schwarzer pfeffer sowie salz.
ein bierchen für den " grillwächter" steht schon bereit ;)
sorry für gross und kleinschreibung, da tu ich mich mit dem ipad so hart :(
allen grillern und nichtgrillern viel spass an dem schönen sommertag
gruss alex
Gestern gab es Lammlachse vom Webergrill, das war ein Traum:
http://i813.photobucket.com/albums/z...k/f52503aa.jpg
Hmmmm, Lammlachse sind auch mein Standardgrillgut. Und genU so müssen sie aussehen... Dazu aber Pellkartoffeln, gegrillte Zucchinischeiben und viel saure Sahne! :ea:
Hab' dann gestern auch mal Hahn auf Bierdose getestet.
http://i50.tinypic.com/2ihp3s7.jpg
http://i49.tinypic.com/27yocd4.jpg
heute gabs auch ein Hähnchen ...
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/5c99c485.jpg
nach gut 60min bei
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/6e59f261.jpg
überprüft mit dem Grillthermometer und erreichten 83° C, wars dann fertig
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/39781c62.jpg
@ Ingo: sehr schön; Spirit 320 Premium!!!
Bei mir heute auch im Einsatz für Rindersteaks:
Vorher:
http://i45.tinypic.com/302cnc4.jpg
Später:
http://i49.tinypic.com/2a6jc4z.jpg
Lecker war´s...