bei mir läuft 10.13.4 ohne Probleme, bis jetzt jedenfalls:gut:
Druckbare Version
bei mir läuft 10.13.4 ohne Probleme, bis jetzt jedenfalls:gut:
oder meinst Du das Sicherheitsupdate 2018-001 ?
Fehler schon entdeckt! War Hardwareseitig! Die FN Taste steckte fest, auf der Mac Tastatur ja kaum wahrnehmbar.
Bei meinem neuen MBP (2 Monate alt) verstellt sich nach jedem Update die Sprache bei gewissen "Textfeldern" auf englisch, z.B. "Are you sure, you really want to shut down" oder so ähnlich.
Jetzt bin ich der englischen Sprache durchaus mächtig, aber mein Macbook 12" hat dieses Problem nicht.
Ich weiß, wie man das Problem im Terminal behebt (die Systemeinstellung "Sprache" ist korrekt eingestellt, hat aber damit nichts zu tun), aber gibt es eine Möglichkeit diese Eigenheit dauerhaft zu beheben, ohne nach jedem Update im Terminal herumkrebsen zu müssen?
Danke!!
Yep! Aktuellste Version! Wie man das im Terminal ändert, weißt Du?
Ja, aber das stellt nicht alles 100%ig um.
Hm, wenn ichs im Terminal umstelle, funktioniert es bei mir. Schau ma mal, ob von einem Profi noch was kommt.
macOS HS 10.13.5 ist da
Abhilfe für die Tastaturprobleme seitens Apple...
https://www.macerkopf.de/2018/06/23/...ro-tastaturen/
:winkewinke:
Für das Einfrieren im Ruhezustand soll es auch bald eine Lösung geben. Aktuell kann man den Mac nur hart ausschalten, sobald man sich x Minuten von der Tastatur wegbewegt hat.
:grb:
Bei mir nicht. Läuft alles ganz normal bei 10.3.4. ich schalte nie aus, immer nur stand-bye und ein ruckeln am touchpad reicht.
Edit: LOL, sehe gerade, es ging um MBP Tastaturen und nicht um meine Konfiguration.
Das betrifft alle Baureihen. Mein iMac wird nimmer wach, den muss ich abschießen.
Mein 2012er Mini läuft ohne Murren. Gar kein Problem...
Liebe Gemeinde, mag mir jemand den Vorteil von fusion drive gegenüber einer normalen HD erklären - ein neuer iMac steht an und das ist ein Unterschied bei den Kandidaten. Danke euch :gut:
Fusion Drive ist eine Kombination aus SSD und normaler HD. Man verspricht sich davon ein schnelleres Starten der Programme, was auch funktioniert. Eine intelligente Logik sorgt dafuer, dass nur die Programme auf die SSD geschoben werden, deren Daten aber auf die HD (also z.B. MS Word auf die SSD, Deine Dokumente liegen auf der HD. Der Preisunterschied schmilzt aber und wenn es machbar waere, wuerde ich auf 2TB SSD setzen (oder mehr).
Ich empfehle aus Erfahrung ebenfalls die SSD, auch wenn es erstmal mehr in der Geldbörse quietscht. Habe einen iMac mit SSD und einen mit FusionDrive. Der mit SSD wirkt spritziger, gerade nach dem Start bzw. in den ersten Minuten der Nutzung...