Zitat von
ThL
Danke für den tollen Bericht. Die 15202 (habe ich selbst) ist eine DER Uhrenikonen. Die würde ich niemals gegen die Lange eintauschen. Den IWC Chrono dagegen jederzeit.
Ich hatte so sehr darauf gehofft, dass Lange eine sportlichere Stahluhr herausbringt. Aber ich bin enttäuscht.
Das Zifferblatt finde ich schön. Allerdings hätte ich es besser viel gefunden, wenn man anstelle der m.E. kaum notwendigen Wochentagsanzeige eine zweite Zeitzone als 24h Zahlen-Indikation integriert hätte. Dann wäre die Odysseus die ideale sportliche Travel Uhr. Die 24h Zweite-Zeitzone- Anzeige dann mit anderer Farbe der Zahlen (z.B. dunkelrot) auf blauem Grund. Die beiden Zahlen-Fenster links und rechts hätten das Zifferblatt noch balancierter gemacht.
Das Band und seine Integration ins das Gehäuse gehen gar nicht. Für mich ist das der Ausschluss Grund für die Uhr. Das sieht - sorry für die harschen Worte - aus wie bei einer Maurice Lacroix. Mag sein, dass es hochwertig verarbeitet ist. aber das nützt in meinen Augen auch nichts, wenn die Optik einfach nicht überzeugt. Wie schön man ein integriertes Bandsystem machen kann, macht derzeit VC mit der Overseas vor. Sowas gehört an eine Neuerscheinung im Segment der Luxus Stahl Sportuhren.
Die Drücker finde ich mit ihrer Optik irgendwie "gewollt" designed. So, als wollte der Designer unbedingt irgendwas Spezielles, nachdem der Rest der Uhr eher etwas mutlos oder nett gesagt "konservativ" designed ist.
Insgesamt für mich eine verpasste Chance für Lange, den wachsenden Markt der Luxus Stahluhren mit einem Paukenschlag zu erobern.