Weil 10 so gut war… was man aber nicht versteht: wieso hat der Cháve 99 PP… der ist groß aber soooo „schmeichlerisch“… da ist Rayas richtig elegant dagegen
Anhang 313908
Druckbare Version
Weil 10 so gut war… was man aber nicht versteht: wieso hat der Cháve 99 PP… der ist groß aber soooo „schmeichlerisch“… da ist Rayas richtig elegant dagegen
Anhang 313908
Du lässt‘s dir aber gut gehen, Andreas! :dr:
Ums nochmal kurz zu sagen - klar war Rays vom Stil her anders... aber was 06/10 Rayas vs. 15 Chave gezeigt hat war wie wichtig (!!!) warten ist. Beim 15er Chave ist die erste Nase und er erste Schluck grandios. Nach dem zweiten Schluck merkste wie fett das Teil ist und mit jedem zehntel Grad Temperatur kommt mehr Frucht, mehr Alk und geht der Trinklfluss weg. Die schlankeren Rayas (und 10 hatte auch Power) hingegen waren richtig animierend das Glas wieder voll zu machen. Hatte letztens einen 02er Hermitage von Chave im Glas... Komplett andere Welt... Also: (a) nicht nach Parker kaufen und (b) Warten :-)
Endziel war Kitzbühel.
Erster Stopp, wie immer, Düsseldorf.
Anhang 314177
Rückfahrt natürlich wieder Düsseldorf
Anhang 314178
Waren viele Kilometer, die Weine(auch in Kitzbühel-danke Hadi für deine Gastfreundschaft)haben das vergessen lassen.
Jetzt bin ich müde.
:dr:
Spitzenklasse :dr: Quasi schöne Vorbereitung aufs nächste Mal Riffa :gut:
perfekt beschrieben Alexander - die Parker-Berwertung spiegelt eben nicht (nur) das IST, sondern oft oder vor allem auch das Potential wieder. Davon kann man sich aber nix kaufen wenn die Flasche offen ist (ausser man arbeitet mit Coravin o. ä.) oder der eigene Geschmack ein ganz anderer ist :bgdev:
Beim Stöbern im Keller (wieder-)gefunden. Hab mich noch nicht dran getraut! So langsam sollte man ihn trinken können! ;)
Anhang 314241
Der CellarTracker sagt, lieber noch bis 2027 warten… :kriese:
Da würde ich auf jeden Fall noch ein paar Jährchen warten - dann einfach kurz vorher Bescheid geben… :D
https://up.picr.de/45750973dn.jpeg
Eine Bombe, wie immer! So viel Power und doch elegant, das ist richtig genial :verneig:
Kalifornien Endstufe! :verneig:
Der war der Hammer :verneig::verneig:
Ich bräuchte mal die geballte Bordeaux Erfahrungen, bin ja eher Spanien affin...
Ich habe zwei Flaschen 2009 Chateau Pontet Canet, welche ich in Kürze genießen möchte.
Meine Frage: sollte ich den Wein vorher dekantieren, wenn ja, welche Dauer wäre für den 2009 zu empfehlen?
Ihr merkt ich bin bei Bordeaux völlig unerfahren, ist im Grunde nicht mein Weinstil, muss jetzt aber sein ;)
Thx i adv
RobertProbiertBordeaux
Hi Robert,
der Wein ist bereits im Trinkfenster und natürlich wunderbar! Es schadet sicher nicht, ihn ca. 1 Stunde vorher in eine Karaffe zu füllen. Ob’s was bringt, sei mal dahingestellt. Schaden tut’s dem großen Wein sicher nicht.
Falls du noch Gesellschaft benötigst, gib Bescheid :dr:
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Tipp und für Dein Angebot unsere kleine Gruppe mit Deiner Gesellschaft zu bereichern. Ich fürchte die zwei Fl., die anlässlich zum meinem Renteneintritt geköpft werden sollen, sind nicht sehr üppig bemessen, Rentner eben =(
Viele Grüße,
RobertWird1hDekantieren
:dr:
Klärt mich mal auf, was ist "französisch" dekantieren?
Anhang 317211
Zum Mittagessen einen meiner Lieblingsweine genossen
Grüße Robin
Anhang 317236
Zum Abend noch einen etwas gehaltvolleren Wein :)
Grüße Robin
Bei mir nur was für den normalen Gaumen. :dr:
https://up.picr.de/46043630xj.jpg
Anhang 317611
Heute mal ein Vergleichstrinken :dr:
Grüße Robin
finde den hier echt gut
Anhang 317778
Ja, und wie war des der Ygay und der Pingus.
Ich fand es fein, wenn man hier nicht nur mit Flaschen posen würde, ääääh ich meinte natürlich, nicht nur die Flaschen posten würde ....
Waren beide Top. FdP ist generell so ziemlich mein Lieblingswein. Ich hab aus der Karaffe eingeschenkt und unsere Freunde haben bei beiden auf Bordeaux getippt.
Danke Dir.
Ygay 2010 wartet hier auch noch
Bei mir ist der hier im Zulauf. Wird sicher prima. Werde berichten.
https://up.picr.de/46109566fc.jpg
Den richtig guten von denen trinke ich auch erst zum Ruhestand oder vorher bei einem etwaigen Lottogewinn. :D
https://up.picr.de/46109545na.jpg
Tolles Weingut übrigens. War schon einige Male dort.
https://up.picr.de/46109544ev.jpg
"Im Zulauf" .... finde ich passend
https://up.picr.de/46127018xz.jpeg
https://up.picr.de/46127019eg.jpeg
https://up.picr.de/46127020zy.jpeg
Mal was anderes...das ist ein Lagrein, der wie ein Amarone ausgebaut wird. Sprich: die Trauben werden nach der Ernte getrocknet, bevor sie gepresst werden. Ultraselten, selbst ab Hof nur in Einzelflaschen zu bekommen. Reif bekommt man den noch seltener. Und in der Magnum....
War ein Traum, wichtig ist aber Zeit. Der Wein muss einige Jahre reifen, der 2014 ist noch am Anfang des Trinkfensters (ich glaube, die andere Flasche vor einigen Jahren hier gepostet zu haben. Der war damals schon OK, aber viel zu jung). Unglaublich voll, fruchtig, dennoch komplex. Ging wunderbar runter! :dr:
Leider ist es fast unmöglich den direkt vom Weingut zu bekommen oder dort zu verkosten ...
Sag ich doch… :ka: