Zitat von
Steelwrist
Die machen wahrscheinlich gar nichts damit. Die Uhr wird solange sie gefällt getragen, und landet dann in der Uhrenbox. Ein vergleichbares "Garage ist voll" Problem wie bei Autos gibt es bei Uhren nicht. Die meisten Konzi´s wollen von gebrauchten Uhren nichts wissen, so dass ein Verkauf eher mühsam ist, da wohl die wenigsten Käufer Fach- und Marktkenntnisse auf Forumsniveau haben. Zudem ist der Besitz auch finanziell attraktiv, bei den Wertzuwächsen der letzten Jahre kann kaum eine andere Anlage mithalten.
Daher wird die (steigende) Anzahl von Uhren einfach vom Markt absorbiert, so lange die Uhren bei Käufern landen, die den Wertzuwachs als Buchgewinn stehen lassen. Wenn die Käufer die Uhr zudem wertschätzen, glaube ich, werden sie sich im Falle einer Wirtschaftskrise zuerst von anderen Assets trennen, so dass der positive Preistrend noch lange anhalten dürfte.
VG Stephan