Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dem Joerg kommt das hier sicherlich bekannt vor :D
Mit Powermeter und Wattanzeige auf dem Wahoo verläuft so ein Aufstieg deutlich reibungsloser; zeigt mir aber auch dass ich einfach zu fett bin. Auf dem größten Ritzel mit 10km/h kommen halt schon 160 Watt zusammen bei den 84kg die ich da Hochhiefen muss. Aber egal, im Vergleich zum Feldberg wird man hier wenigstens mit einer atemberaubenden Kulisse und einer unfassbar geilen Abfahrt belohnt.
Anhang 250463
Anhang 250464
Anhang 250465
Anhang 250466
Anhang 250467
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schnelle Runde statt Lunch
Anhang 250519
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute Beine gelockert auf flacher Runde. Aber nicht weniger schön hier unten :dr:
Anhang 250548
Anhang 250549
Anhang 250550
Anhang 250551
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich bin mir nicht sicher, ob eine einseitig Wattmessung für ca. 250€ wirklich qualitativ mit einer beidseitigen für ca. das dreifache Geld zu vergleichen ist Marius. Einseitig ist halt einseitig ;) ...und Garmin hat halt den Vorteil des schnellen Wechsels der Pedale von Rad zu Rad. Auch bei der Ermittlung des FTP wäre ja zu schauen wie das erfolgt ... es sollte zumindest einmal der entsprechende FTP-Test mit der jeweiligen PM-Software gefahren werden, denn der Wert welcher sich aus den "normalen" Touren ergibt muss nicht unbedingt passen.
Ansonsten .... wie hier schon erwähnt wurde ... erst einmal steht die Freude am Fahren im Vordergrund! Dabei kommen Fortschritte unweigerlich ...um aber irgendwann noch weiter zu kommen bedarf es dann eines wirklich gezielten (wattgesteuerten?) Trainings.
Ansonsten die Zweite ...bin ich heute tatsächlich auch Rad gefahren ... gute 40km und 210hm in die Dämmerung..die inzwischen wirklich schon früh kommt 8o Von daher war für mehr keine Zeit ...
Anhang 250595
Anhang 250596