Grundsätzlich sehe ich das auch so bb007. Aber für meine 5960p mit grauem Blatt wurden mir vom Händler vor einigen Monaten schon noch 39k geboten. 30k sind ne echte Frechheit. Aber verkaufen tu ich eh nich.
Druckbare Version
Grundsätzlich sehe ich das auch so bb007. Aber für meine 5960p mit grauem Blatt wurden mir vom Händler vor einigen Monaten schon noch 39k geboten. 30k sind ne echte Frechheit. Aber verkaufen tu ich eh nich.
Statement von BB007 = +2
Danke für den Hinweis Peter :dr:
Falsch! Wer sowas sagt oder denkt ist kein "Markenjünger", sondern hat faktisch schlicht und einfach kein(e) Ahnung/Erfahrung/Wissen von der Materie.
(Es gibt mE sogar nur ca. 4 Neuzeit-Referenzen mit (längerfristigen) Preissteigerung: 5711, 5712, 15202, 5131P...
Praktisch alle Anderen 99.99% Prozent an Uhren aus aktuellen Kollektionen verlieren permanent an Wert (spez. LE von einigen ganz wenigen Marken einmal aussen vor...)
Die Liefer-Situation/Verfügbarkeit von 5711 und 15202 und der daraus resultierende Sekundarmarkt ist (bezogen auf die Uhren an für sich) schon sehr fragwürdig...
...bei Hulk, Batman& Co. ist das Ganze aber einfach nur noch lächerlich:
Wie es hier zu der (momentanen!) Markt-Situation kommen konnte - spricht nicht für uns Uhren-Liebhaber und -Käufer...ich pers. würde diese Uhren nicht gratis Tragen - jeder dahergelaufene pardon, Depp erkennt den 9k-Wald-Wiesen-und Flur-Wecker mit vorpubertären Lünetten-Farben am Handgelenk...nein, brauche ICH nicht. Da erkennt mir dann schon viel lieber ein Aficionado meine 5960P...8o(Achtung: Scherz!) :D ;)
Generell: Ich habe nichts gegen Uhren-Hypes - man muss ja nicht bei Allem mitmachen - aber zu realisieren, dass mech. Luxus-Uhren an Wert verlieren (können: "er hat Jehova gesagt") entspannt beim Kaufen und Geniessen...
:gut:
Aber sowas von: :gut:
:ka:
Nein. Ganz und gar nicht:
Was meinst Du weshalb die Hulk und Batman solch populäre Uhren sind?
Weil Sie als teure Uhren erkannt werden.
Geschmäcker sind nunmal glücklicherweise verschieden: man kann auch das kaufen - was einem selbst gefällt und nicht den Anderen (dem Markt).
Wird nicht gerade hier im Patek-Forum ganz oft das gekauft, was auch den Anderen gefällt?
Wie kommst du darauf Jürgen?
Meine Sammlung habe ich in einer Zeit begonnen als es das Forum noch gar nicht gab.
Und wenn man beispielsweise im Lange Forum mal äußert, dass einem etwas nicht so gefällt, bezieht man Prügel....
.... Und vielleicht ist es ja auch so dass viele Patek Modelle den Geschmack der Patek aficionados in diesem Forum treffen. Dann ist es auch gut so.
Mich kann er mit Bestimmtheit auch nicht meinen :D
Fluche ich doch - regelmässig und ergiebig - über einige populäre PP-Referenzen...:bgdev:
UND ich liebe meine 5146G (welche nun gefühlt, wirklich niemand mag/kauft)...und 5130G, 5196G, etc...
:op: Obacht! Ich mag meine 46er auch sehr gerne, egal was die Nautilus-Fans sagen.
https://farm1.staticflickr.com/977/4...28e0f4d9_b.jpg
Ich bin beeindruckt von dieser so sicher vorgetragenen Kenntniss über die Motivation anderer, sich bestimmte Uhrenmodelle zu kaufen. Ich selbst habe auch neben PP, Lange und AP sowohl Batman als auch Hulk in der Kollektion und ob du's glaubst oder nicht, einfach weil ich sie mag. Wird bei den meisten anderen wohl genau so sein. Sind m.A.n. einfach tolle und robuste Uhren.
Du lagst bereits bei der ersten Eigen-Interpretation falsch. Ich spreche weder von Dir - noch anderen fachkundigen RLX-membern:
Ich spreche hier von einer breiten Masse an Käufern - nicht von einigen wenigen Uhren-Liebhabern und-Kenner wie Dir und andere member in einem Luxus-Uhren-Forum.
Die Masse regiert die Uhren-Welt - nicht einige wenige Aficionados.
Ich habe in keinster Form interpretiert. Lediglich deiner unterstellenden Theorie über die Motivation anderer widersprochen. In meinen Augen eine vollkommen haltlose und zudem auch überflüssige Behauptung.
Durch Beiträge wie diese:
Und tatsächlich ...
... habe ich euch beide – ausnahmsweise;) – nicht gemeint!
Mir fällt allerdings auf, dass es hier allzu oft um die immer gleichen Referenzen geht, zu denen übrigens auch die 5196 zählt.
Wie viele Gondolos konnte man hier denn schon bewundern oder, zumal im Jubiläumsjahr, Ellipsen – die älteste berühmte, aber hier tendenziell verschmähte Genta-Kreation?
Auch die interessanten und ungewöhnlichen Calatrava-Derivate Referenz 6000 bzw. 6006 fristen hier ein Schattendasein. Und bei all diesen Modellen handelt es sich keineswegs um High-End-Produkte, die sich ohnehin nur eine Handvoll Uhrenverrückter leisten kann, sondern um schlichte Einstiegsdrogen wie eben eine 5167 oder 5196.
Ja, unglaublich, das! Woran das wohl liegen mag!:grb::D
Zugegeben: Auch ich sitze im Glashaus und bin vor Einflüssen nicht gefeit:
Bleibt schließlich noch der letzte Punkt:
Armer schwarzer Kater!:mimimi:
Von mir zwar noch nie, aber du weißt ja, wie man in den Wald hineinruft, ...:rolleyes:
Meinst du Uhren wie diese hier?
https://up.picr.de/33136146xa.jpg
Die habe ich dahergelaufener, vorpubertärer Depp nicht WEIL, sondern OBWOHL man sie als Rolex erkennt!8o (Achtung: Scherz!) :D ;)
Junge, Junge - Du hast eine Mission und ziemlich viel Langeweile, oder :ka:?
Wenn man nur schreiben würde - was wirklich nötig wäre - dann gäbe es hier bei RLX überhaupt rein gar nichts zu schreiben.
Selbstverständlich ist das nur meine Meinung zum Thema.
Ich vertrete hier auch nur mich selbst. Und selbstverständlich war dies absichtlich reisserisch provokant formuliert - die Kern-Aussage entspricht nunmal meiner Meinung. Diese muss man weder mögen - noch teilen. Es steht auch jedem frei Beiträge zu kommentieren - oder allenfalls dann halt eben nicht.
Mich erstaunt es immer wieder, wie wenig kritikfähig (und sensibel) Personen betreffend Ihrer eigenen (Lieblings-) Uhren generell sind.
Ihr wählt doch Uhren auch nach Euren persönlichen Kriterien aus...
...ich mag sämtliche Kritik an meinen Lieblingsuhren: egal wie reisserisch formuliert oder vernichtend das Urteil: das ändert doch nichts an meinen persönlichen Vorzügen/Kriterien betreffend meiner Uhren-Wahl. Es geht hier lediglich um Uhren. Eines der unwichtigsten und verzichtbarsten Themen auf diesem Planeten.
Hab's versucht aber es kommt nicht an. Ich geb's auf.
Ich werf mal 911er hier in die Runde: gefällt auch nicht jedem, muss man nicht haben, passt aber gut in jeden Thread! :D
:D
Nur eine kurze Anmerkung zum Thema "Schnapper" und faire Bepreisung des Anbieters. Wer mit der fair bereisten Calatrava nix anfangen kann, könnte ja einen Blick auf die ebenfalls fair ausgezeichnete 116500 WD werfen. Für erfreuliche 18,4k. :D Ist ja hier schließlich auch ein Rolex-Forum. :jump:
Die Rotgold-Version der abgebildeten Zenith lag 2010 in D bei EUR 8.700,– UVP (lt. „Chronos“-Heft 6/2010, S. 16).
Verglichen mit EUR 31.220,– für die 5227 wären das bei diesem hinkenden Äpfel-mit-Birnen-Vergleich also knapp 28%.
Davon abgesehen halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Zenith in der Stahlversion für ausgesprochen gut, und das 1994 entwickelte „Elite“-Werk braucht sich in dieser Preisklasse meines Erachtens nicht schamvoll zu verstecken:
https://www.testberichte.de/d/einzel...in-213199.html
Seit knapp 14 Tagen im Angebot .... die PP für knapp 20k ... also dann ist das ja mal mit Sicherheit KEIN Schnapper!
Simpel betrachtet, stimmt das :gut:
Man vergiss halt sehr leicht, dass es nicht viele Wahnsinnige auf dieser Welt gibt, die a) sich überhaupt für mechanische Uhren interessieren und b) dann auch noch bereit sind, 20k für eine Calatrava hinzulegen, die vom Prestige und Wiedererkennungswert für Nicht-Kenner einer Tschibo-Uhr gleichkommt.
Ich finde die Diskussionen ob "zu teuer" oder nicht, "Patek ist ohnehin überbewertet" etc. einfach mühsam - es handelt sich um reine Luxusgüter, bei denen der Preis vom tatsächlichen Wert ohnehin entkoppelt ist.
Durch den höheren Preis von Patek, AP, Lange et al ist auch deren potentielle Zielgruppe viel kleiner als bei Rolex, daher "drehen" auch solche Uhren langsamer. Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, dass jemand - der sich für Patek interessiert - eine Calatrava einfach neu beim Konzessionär kauft.
Wie auch immer, ich finde das Angebot dennoch nicht schlecht - bin aber aktuell versorgt und habe nur noch eine Uhr auf meiner Wunschliste: 3940P (und vielleicht eine 5712R)