Die Sub gibts auch in Weiß- und Gelbgold. Kann man prima mit schwimmen :gut:.
Druckbare Version
Die Sub gibts auch in Weiß- und Gelbgold. Kann man prima mit schwimmen :gut:.
Wieso?
Die Sub gibts beispielsweise auch in Gold
Die SD4K war eine perfekte Reinkarnation des Klassikers!
Damit hat Rolex gezeigt, dass es noch Leute gibt, die ein Gespür für Gutes in deren Branche haben.
Die Verzapfer der Deepsea sind ja hoffentlich gefeuert worden.
Da wird nix weiter kommen, die Vintagerevivalparty findet bei Tudor statt, Rolex bleibt gegenüber unserem Rufen stur und ignoriert uns professionell.
Flo74 hat Recht. Vintage hat Rolex klar und ohne Ausnahme an Tudor ausgelagert.
kommt drauf an wie man Vintage auslegt. Tudor hat doch auch "nur" alte Applikationen der früheren Uhren in ihre neuen Gehäuse gepackt.
Die eingesetzten Materialien und die Technik sind trotzdem auf dem heutigen Stand.
So hat es Rolex mit der BLRO mit der Lünette auch gemacht
Und was ist die 116500?
Die 116660 ist vielleicht die Sammleruhr für zukünftige Generationen. Selbst wenn ich sie nicht tragen könnte, würde ich sie immer wieder kaufen .
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo zusammen, also ich weiss aus 100% zuverlässiger Quelle dass die aktuelle Sd4k (116600) auslaufen wird. Zur Baselworld wird ein Jibiläumsmodell kommen. Let's see was da kommen wird, das wurde nämlich leider nicht verraten :-(
Die DeepSea ist ein reines Tool, eine grandiose Uhr, die halt nicht für Schreibtischtäter ( zu denen ich auch gehöre) produziert wurde, sondern als Gebrauchsgegenstand. Finde ich faszinierend.
Die SDK4 ist cool, weil sie eine Seadweller ist und schmalere unpolierte Hörner und ein mattes Blatt sich wohltuend aus dem neuen Sortiment abhebt.
Für mich persönlich ist die SD durchaus, innerhalb der jeweiligen Marke natürlich, mit der Nautilus vergleichbar:op:
Ich liebe beide gleichsam:flauschi:
Aber was ich meinte ist, dass sich die Marken solche Jubiläen nicht entgehen lassen (sollten!):op:
Da schmeiße ich meinen Hut auch in den Ring.
Eine Sea-Dweller ist die Uhr! Alle anderen sind schön anzuschauen. Und eher was für schmale Handgelenke!
Ich würde mich freuen wenn es eine DRSD in neu geben würde. Und die SD4K ist die stimmigste Uhr in dem Segment von Rolex seit langer Zeit.
Beim Konzi meinte ein VK neulich auch zu mir, dass die "klassische" 116600 eingestellt wird.
Habe geschmunzelt und mir zwei Dinge gedacht:
1.) glaube ich ihm nicht
2.) er weiß eh nicht mehr als jeder andere
Schon Wahnsinn, was ein oder zwei Zeilen in roter Schrift bei vielen für eine Entzückung auslösen. Inkl mir......:jump:
Ich hoffe ich verstoße jetzt nicht gegen die Forumsregeln wenn ich eine Link poste (wenn doch tut mir das leid!), so könnte das schöne Stück dann aussehen:
http://timeelements.de/uebersicht-uh...ine-by-blaken/
Wäre doch was oder?
15.400,-€ für lediglich ein anderes Blatt und ne andere Box ist schon mal ne Ansage.
Dass die aktuelle SD4k eingestellt wird, mag ich nach so kurzer Zeit im Programm auch nicht glauben. Und wenn da was mit zusätzlichen Farben auf dem Blatt kommt, dann vielleicht als Ergänzung. Die WG-Indizes können aber wegen mir gern bleiben. Nicht alles von früher muss in die Neuzeit adaptiert werden.
Tja, irgendeinen Tod muss man irgendwie immer sterben. Nach meinem Geschmack gibt's die perfekte Sub (und auch SD, um im Thread zu bleiben) nicht.
Die SubC Date trage ich seit 2,5 Jahren, praktisch 24/7, nehme sie nur zum Sport ab. Ich liebe die Uhr aber an die Hörnchen habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.
Habe in den beiden Jahren dann mal nach rechts und links geschaut und überlegt auf eine 16610 oder 14060 zu wechseln. Sogar Vintage 1680 oder 5513 hab ich mal verglichen. Die Uhren sind auf den tollen Fotos im Internet immer so toll anzusehen. Perfekter Winkel, Sonne strahlt ideal ein. Toll. Aber jedes mal wenn ich so eine 4- oder 5- stellige in der Hand hatte dachte ich mir "no way", für mich ist das nix. Alles persönliche Geschmacksache, leben und leben lassen.
Mit einer Sub, Keramik, Glidelock, Solid Oyster _und_ schlanken Hörnchen und Kronenschutz hätte Rolex eine Killeruhr rausgebracht, die vielleicht zu geil für diese Welt gewesen wäre :)
und was spricht gegen eine SD4k Leon?
...unabhängig von dem roten Schriftzug, den ich übrigens auch supi finde, wäre dann, wenn die Uhr wie auf den Bilder käme, die shiss Minuterie auf dem Inlay weg. Das war der Grund weshalb sie beim Konzi blieb und ich wieder mit meiner SD von dannen gezogen bin...
Viele Grüße
RobertIstGespanntWasKommt
Wieder nur meine total persönliche Meinung :)
Die Gehäuse-Form haben sie nach meiner Meinung ganz klar besser hinbekommen als bei der SubC und ich mag die Uhr sehr.
Aber für den Alltag bin ich eher der "Sub-Typ". Ich mag den Look der nicht-durchgängigen Minuterie auf der Lünette, das Glanzblatt und die geringe Bauhöhe. Außerdem bin ich bekennender Lupen-Fan. Letzteres wundert mich an mir selbst, habe ich doch in meiner Jugend stets Ablehnung gegen den Zyklops gehabt. Aber gerade die entspiegelte Variante der SubC Date empfinde ich heute als wahren Augenschmaus!
Als tolle Freizeituhr hab ich mir aber kürzlich eine Sea-Dweller in Form der Deepsea D-Blue gekauft, gerade zum T-Shirt oder Pullover passt das mit der Größe und Höhe ohne weiteres. Eine fantastische Uhr durch und durch. Lediglich als "One-and-Only" würde ich auf jeden Fall bei er Sub bleiben. Die geht einfach immer.
Ich wollt's nicht schreiben.
Wie oft haben wir eigentlich in den letzten Jahren "aus 100% zuverlässiger Quelle" erfahren, dass die Hulk eingestellt wird, dass es die Cameron Deepsea nimmer gibt, dass eine neue, größere Daytona mit Datum kommt, dass es die Stahl_GMT mit Pepsi geben wird und und und..... =)
.;)