Ok. Werde mir mal Krav Maga anschauen. Danke!
Druckbare Version
Ok. Werde mir mal Krav Maga anschauen. Danke!
Bunte Schrift...
Man weiss nie ob man das ganze Unglück sieht. Schon sehr verwirrend, wenn ignorierte Members ohne jeglichen Hinweis ganz ausgeblendet werden :grb:
Aaaah sooo. :gut:
Denkfehler: es gibt keine "wirkungsvollen SV-Methoden"
Wirksame Selbstverteidigung ist eine Mischung aus Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein, Körpersprache, Vermeidung brenzliger Situationen usw.
Sollte es dann wirklich nicht zu vermeiden sein,"körperlich" zu werden, sind die Hinweise von Hausi gar nicht verkehrt, im Gegenteil.
"Karate ni sentei nashi", bedeutet soviel wie "es gibt keine erste INITIATIVE im Karate" ( meiner Meinung nach immer falsch mit "Angriff" übersetzt).
Das bedeutet: in dem Moment, in dem Dich jemand "anmacht" hat er bereits die Initiative ergriffen und ist auf eine körperlich Auseinandersetzung aus.
Worauf jetzt noch warten? Darauf das er mich so hart trifft, das ich zu Boden gehe?
Ne.
In dem Fall wirklich die Initiative ergreifen, hart und früh zuschlagen und Fersengeld geben.
Kommen Waffen ins Spiel.....ja dann sind die Karten neu gemischt
Und nie mit nem Messer auf ne Schiesserei gehen. :op:
So ein bisschen was hab ich auch schon gemacht, und Kampfsport bringt imho 95 % aller Trainierenden Selbstbewusstsein und Fitness, aber das wars auch schon.
Kenntnisse im Straßenkampf sind immer von Vorteil und bringen selbstbewußtsein.....ansonsten ist man verloren....
habe alle gefährlichen Member hier notiert:gut: nicht das ich beim nächsten Treffen aus versehen die falschen Abkürzungen wie SV für Sicherheitsverschluss benutze und im Affekt zu Boden gebracht werde:rofl:
Ich halte es ganz klassisch: Boxen ;)
So isses. Beim letzten mal vor über 10 Jahren war ich noch am Nachdenken, da fiel ich schon um. Als ich wach wurde, lag ich auf dem Kopfsteinpflaster und die rote Soße lief mir aus einer Platzwunde am Hinterkopf, die mit 15 Stichen genäht wurde. Passierte in Luxemburg. In der späteren Verhandlung wurde ich dann wg. Körperverletzung verurteilt. Der Bursche hatte 3 Kollegen dabei, die bestätigten, dass ich ihn vorher 3 mal ins Gesicht geschlagen hätte.
Hätte ich als erster zugeschlagen, wäre der die nächsten 5 Jahre nimmer arbeiten gegangen und ich hätte zahlen dürfen...............
So oder so: Du kannst nur verlieren :ka:
Sport ist an sich empfehlenswert, denn eine gute Konstitution erleichtert einem die teils langwierige Rehabilitation ungemein.
Abstand halten, deeskalierend einwirken, eine flotte Sohle hinlegen, lautes Weinen, Gewürzspray sollte die Reihenfolge lauten, zeichnen sich nicht gerade Hulk'sche Brustmuskeln unter dem eigenen hellblauen Hemd ab. Kampfsportarten wiegen einen da nur in trügerischer Sicherheit.
Mmmh, Gewürzspray :ea:
https://www.youtube.com/watch?v=TiGBiHfaeZg
;)
Ich habe viel ausprobiert und bin dann bei Ju Jutsu hängen geblieben. Gefällt mir vor allem, weil es eine spannende Mischung aus allem ist und daher nicht umsonst die klassische Kampfsportausbildung der Polizei.
Ich habe aber auch - mehr aus Interesse - effektive Selbstverteidigung z.B. gegen Messer unabhängig von Training nachgestellt. Also mit einem Holzmesser mit Farbe als Markierung. Ergebnis: Im Ernstfall helfen alle schön einstudierten Ideallösungen ziemlich wenig. Ich will damit nicht irgendeinen Kampfsport schlecht machen, sondern schlicht vor falschem Selbstbewusstsein warnen..
Man kann viel eintrainieren, oft vergisst man nach dem Schock des ersten Schlages alles ganz schnell und dann rächt sich, dass man nicht einfach das Weite gesucht hat.
Strassenkampf lernt man, wenn man auf der Strasse kämpft. Sonst nirgends. Dazu gehört eine ordentliche Portion Grundagressivität gepaart mit einer doppelten Portion Hirnlosigkeit und dem Wissen, dass man nichts zu verlieren hat.
Hier im Forum sind zu 99,99 % PTM, die weinen, wenn sie einen Fusel mit der Lupe auf ihrem Zifferblatt finden. Da wage ich mir gar nicht vorstellen was die machen, wenn die im Belstaff Jäckchen überm hellblauen Hemd an ihren LV Gürtel blutverschmiert durch den Dreck gezerrt werden.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen das WT oder VT eine sehr langwierige Angelegenheit sind. Richtig gut wird man in Jahren, es sei denn du bist schon Talent und passender Fitnesskönig. Gleichzeitig kann ich dir da so ein Ausprobier-Seminar über einen Tag empfehlen. Kostet meist nicht viel und wenn die Schule was taugt, dann weißt du danach gut ob es was für dich ist.
Selbstverteidung und was man macht in welcher Situation in diesen Zeiten ist jetzt nicht gerade der zentrale Inhalt dieses traditionellen Kampfsports. Aber in den Schulen sehr oft ein wichtiges Thema. Es geht ja auch darum warum Leute das machen wollen, welche Erwartungen richtig sind und was man real nutzen kann. Die typischen Grundkurse zu Themen wie "was mache ich wenn einer ein Messer zieht" sind hier so gut wie überall sonst auch.
Bissl am Rande gibt es noch sowas wie BlitzDefence, das ist jetzt mehr was Schnelles für den Alltag mit diesen Themen im Zentrum.
Was für ne Leistung ein besoffenes halbes Hemd plattzumachen. Armselige Wurst.
Ingo :rofl:
;))
Bin der Meinung wenn man von 4 oder gar 5 Leuten umzingelt wird (die evtl. bewaffnet sind), dann setzt sich kaum jemand zur Wehr oder setzt gar sein Gewürzspray ein.
Bei 1 gegen 1, Situation einschätzen, bei Eskalation als erstes zuschlagen/Pefferspray/ tritt zwischen die Beine und um sein Leben rennen. (Falls ein Fluchtweg vorhanden).
Wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft und Aufmerksam ist kann man schon einigen Konflikten aus der Welt umgehen.
Ist halt ein schwieriges Thema, bin noch nie in so eine Situation gekommen und werde es hoffentlich auch nicht.
Schon einmal Bus und Bahn gefahren?
Da kannst du soviel die Augen aufmachen wie du möchtest. Der oder die steigen ein und du bist dran.
Je nachdem wie viele es sind, abhauen oder Gewürzspray in die Visage (ich empfehle Gel, funktioniert auch zuverlässig bei Wind) und danach spontan entscheiden, wie man weiter verfährt.
Ausrüstung habe ich immer dabei (aber nicht erst seit gestern). Ob man dann im Zweifelsfall auch schon genug ist, sei mal dahingestellt. Aber wenigstens bin ich vorbereitet.
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps1gylvmsm.jpg
Ist das ein Elektroschocker links? :D
Wie sieht es eigentlich mit Schreckschussrevolver aus? Gibt ja auch CS oder Pfefferladungen... Und im ersten Augenblick zuckt glaub ich jeder Angreifer wenn jemand eine "Waffe" zieht? Macht ja auch ordentlich rums.
Vorausgesetzt man besitzt einen kleinen Waffenschein.
Ahso, alles klar. :gut:
Sagt mal, wo wohnt ihr denn?
Ich habe 14 Jahre Kampfsport gemacht und war nur 3 Mal in Clubs in ner Situation die brenzlig hätte werden können,
haben das dann auf der Strasse mit kompromisslosem Auftreten entschärft.
Ich habe Kampfsport zu 90% wegen Fitness und Körpergefühl gemacht, nicht um mich in dunklen Ecken zu schlagen.
Und mein Teleskopschlagstock liegt bei mir zu Hause neben der Eingangstüre, im Auto musste den Cops da schon
was zu erklären wenn sie den finden. Pfefferspray habe ich (noch) keins und werde mir das auch nicht wegen
den Vorkommnissen in Köln zulegen, im Zweifelsfall begeht man damit Körperverletzung oder trifft Unbeteiligte.
(Und die 3 Situationen in den Clubs, da ging es nicht um mich, wir haben Mädels gegen Übergriffe verteidigt.)
Und die Schreckschusspistole ziehst du bestimmt nicht im richtigen Moment, als jemand der kein richtiges Training hat.
Und da hätte ich eher Angst, dass der andere ne scharfe Waffe dabei hat.
Ich war übrigens auch jahrelang im Schützenverein und ich laufe nicht mit Waffe rum.
Denn wenn du die einmal gezogen hast...
Nachdem wir ja nun im Grunde vier Seiten mehr oder weniger über alles diskutiert haben, außer über die eigentliche Frage des Themenstarters und die Ratschläge mit zunehmendem Interesse auch mehr und mehr fragwürdig werden, ist das nun auch ein guter Zeitpunkt, diesen Thread zu schließen.
Wer mehr erfahren möchte, folge bitte einfach dem Link des Herrn Hesselbach und gebe bescheid, so er jenem perfide gesponnenen Möbiusband entfliehen konnte. :D