Ich finde vulkangrau sehr gut, sieht auch mit den diversen schwarzen Teilen richtig gut aus.
Wäre allerdings für die Räder, die Du am Schwarzen zeigst.
Die Innenfarbe ist superklasse.
Druckbare Version
Ich finde vulkangrau sehr gut, sieht auch mit den diversen schwarzen Teilen richtig gut aus.
Wäre allerdings für die Räder, die Du am Schwarzen zeigst.
Die Innenfarbe ist superklasse.
Vulkangrau, hat eine schöne Tiefe. Bei schwarz sieht man jeden Minikratzer und Fitzel.
Schwarz geht gar nich. Schwarz ist keine Farbe, Schwarz ist ein Zustand
Vulkangraumetallic :gut:
Team coffeebeige :dr:
Was kann der 4S denn besser als der 4 (außer der höheren Motorleistung)? Bist Du beide Motorvarianten schon gefahren? :grb:
Rein vom "Papier" wären mir die 16TEUR Aufpreis nur für die Mehrleistung zuviel. :op:
Der 4S geht deutlich besser als der 4er. Das ist nicht nur ein Hauch sondern ein großer Sprung.
Zur Verdeutlichung wir sprechen von 3 Sekunden schneller auf 200 und mehr als 1 Sekunde auf 100. Vom Fahrgefühl ist das eine andere Liga.
Genau wie vom 4S zum Turbo.
Aber klar 16k ist viel Geld. Mir persönlich ist der normale Taycan und der 4er etwas zu lahm für so viel Geld und ich würde empfehlen den 4S zu nehmen. Der bietet in meinen Augen das beste P/L Verhältnis in der Taycan Palette
Im Taycan fand ich völlig nebensächlich, wie schnell das Auto ist. Das sollte man probefahren. Ich würde immer nur den kleinsten Antrieb mit der größtmöglichen Batterie nehmen im Taycan.
Es ging nur um die Verdeutlichung wie viel besser das Auto geht.
Den Boost spürst du bei jeder Fahrt, bei jeder Beschleunigung dass ist zumindest für mich alles andere als irrelevant.
Völlig schnuppe ob du damit überhaupt jemals auf 200 beschleunigen kannst und darfst. Es zeigt nur wie groß der Leistungsunterschied ist.
Finde den sofortigen Boost gegenüber einem Verbrenner schon beeindruckend genug, da reicht in meinen Augen der normale Taycan im Alltag locker.
Da ich jedoch im Alltag eh nur kürzere Strecken fahre, die meistens auf 70km/h beschränkt sind, bin ich eh nicht die Zielgruppe für den Taycan. :dr:
Natürlich reicht der locker Kai :gut:
Ist nur so, dass ich mir keinen Porsche für über 100k kaufen würde ohne den Spaß zu berücksichtigen.
Und da ist der Unterschied schon groß hatte erst vor ein paar Wochen den normalen Taycan als WE Wagen und konnte direkt vergleichen.
Brauchen tut man es nicht, Stephan kommt aber vom Panamera 4 EHybrid und der ist schon spritziger als der Taycan 4 daher würde ich zum 4S greifen der mMn deutlich mehr Spaß macht. Brauchen tut man es nicht und ausreichend flott ist auch der 2er und der 4er Taycan.
Du hast halt noch Zeit am Wochenende durch die Gegend zu fahren. Die habe ich nicht mehr (bzw. nehme ich mir nicht mehr) und setze mich stattdessen lieber aufs Pferd. :supercool:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1504708788
Das mache ich allerdings seltenst mit dem Taycan ;)
Trotzdem ist jede Fahrt dsmit ein Genuss. Auch wenn ich vornehmlich geschäftlich damit rumgurke.
Ich kann Roland nur zustimmen: klar "reicht" der 4er oder beim normalen Taycan auch der 2er. Und ja, im täglichen Betrieb braucht man nur selten die Leistung. Aber wie er schon sagt: bei den Preisen will ich auch Spass haben, das macht mir auch erst der 4S (mit der grossen Batterie, aber die hat der Kombi ja serienmässig). Und ich fahre täglich > 50 km niederbayerische Landstrasse, da ist jeder Tag "boost" Tag :-)
Der Sprung zum turbo (S) ist dann auch wieder da, aber eben auch ein noch massiverer Kostenanstieg. Das wars mir dann nicht mehr wert. Ich habe den 4 S auch als "best offer" angesehen. Wir reden da von Fahrleistungen besser als der kleine 911 und nahezu gleich mit dem 911 S. Das reicht mir dann :D
Genau meine Meinung Bertram :gut:
Wobei irgend wann kommt der Taycan Turbo bei uns da bin ich mir sicher :supercool:
Ne, bei mir eher nicht. Eher mal als Nachfolger dann wieder ein Macan, dann eben die E Version. Die darf dann aber gerne die Leistung des Taycan 4S oder ein wenig mehr haben.
Ich bin nach wie vor zwar begeistert von dem Auto, aber er ist für mich der daily driver ohne Sportambition. Der aktuelle punch reicht, ist m.E. genau richtig so. Noch mehr wäre ich ständig in Gefahr, meinen - immer noch grauen :D- Führerschein zu verlieren. Auch deshalb reizt mich ein Tesla Model S ploed mit > 1000 PS gar nicht. Und wie oben erwähnt kommt die Kohle leider nicht aus der Steckdose , noch teurer wäre meine Schmerzgrenze erreicht.
Aber BTT, wir haben Stephans Thread gekapert.
Stephan, schau dir nochmal die Clubleder innen an. Ich selbst bin ja kein so grosser Fan der Brauntöne, aber ich habe einen Taycan mit dem Clubleder trüffelbraun gesehen. Das war schon toll...
Der Taycan in beige mit diesem Leder müsste dir doch gefallen, oder?
+1 für Vulkangraumetallic :gut:
Hab heute zum ersten Mal Coffeebeige live gesehen - du hast dich richtig entschieden ;)
Und lass die Finger von 21“, die sind im direkten Vergleich deutlich unkomfortabler als die 20“.