jo, der Preis 450,-€ hört sich mit Ersatzteilen und Gehäuse aufarbeiten richtig gut an.
Druckbare Version
jo, der Preis 450,-€ hört sich mit Ersatzteilen und Gehäuse aufarbeiten richtig gut an.
Naja, wenn deine 18 genau lief, ohne Pause neige ich dazu, die meinige auch erstmal laufen zu lassen, bis sie ungenau wird. Sollten irgendwann Lager kaputtlaufen, müssen sie halt ersetzt werden, ich vermute, das erkennt man aber vorzeitig am schlechten Gang.
Ach ich bin hin und her gerissen. Ich befürchte halt die Geschichte mit dem " die kratzen das Tritium ab und machen neue SL-Dots, dazu Tauschzeiger mit Spitzen" ...etc. Ich liebe halt die ganz authentischen Uhren, nicht diese aufgehübschten Zombies, wo die hälfte nicht mehr stimmig ist. Für mich passen diese Plexi-Submariner mit dem Strahler90-face nicht. Alt und echt ist besser als blingbling.
@ benaja
Ist die Datejust seit 1972 in Deinem Besitz?
Warum so lange tragen bis etwas kaputt geht??
nein sie ist seit vier Tagen in meinem Besitz. Hunter99 hat sie freundlicherweise verkauft. War ihm wohl auch zu klein, bzw ich denke er hat einen kleinen Gewinn realisiert (es ist ihm von Herzen gegönnt, hat er den Verkauf doch fast schon bereut). Hier stellt er seine Geschichte vor:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...frau-zum-Kind-....
mich freuts. Endlich hab eine so alte Rolex in dem Zustand wie ich die Uhren am meisten liebe, authentisch und wenns geht so gut wie neu.
ein echtes Traumstück!
ich würde nur das Werk reinigen und ölen lassen und der Uhr neue Dichtungen spendieren.
reden wir hier von ner NOS 6202 oder einer superschönen, popeligen SS-DJ?
dieser blingbling-Quark .... DU würdest die kleinen SL-dots doch gar nicht bemerken;
trag die Uhr mal ein paar Monate, beobachte die Gangergebnisse und wenn Du mal wieder flüssig bist, na dann sorgt jeder Konz oder ein anderer, engagierter UM dafür, dass dein Werk nicht trockenläuft;
Ich kann dem "Laufenlassen- bis- sie- schlecht- läuft" gar nichts abgewinnen, auch wenn das einige anders sehen.
Mein Auto geht auch regelmäßig zur Inspektion, nicht erst wenn es rasselt.
Die andere Frage ist, was wo gemacht wird. Da tendiere ich auch eher zum "Notwendigen": mein Auto wird auch nicht jedesmal lackiert :-)
ist ja ein lustiger Ton, den du anschlägst, das sind die grünen Sprechblasen von Destructivus, die jeden auf die Palme bringen sollen.
Ob meine Uhr popelig ist, weiß ich nicht, mir macht sie Spaß, wie flüssig ich bin kannst du wohl nicht beurteilen und SL-Dots kann ich sehr gut unterscheiden.
Wurde auch schon derartig angegangen ! Einfach ignorieren !:motz:
Im Übrigen hat der Verkäufer gesagt, dass die Uhr wahrscheinlich unlängst eine Werksrevision bekommen hat, nur gab es keine Belege mehr. Jetzt soll ich also revidieren lassen, obwohl es vielleicht nicht nötig ist. Sie läuft perfekt, alles wie es sein soll.
Hallo Bert-simpson,
Ich glaube benaja kann sich 20 Uhren dieses Kalibers leisten wenn er will. Du verstehst gar nicht worum es geht. Hat was mit Stil, Charme und Charakter zu tun.
Fred, lass die Uhr wie sie ist - was soll revidiert werden. Die Uhr ist wie neu und das Werk ist top. Also was willst du machen. Trag sie die Uhr braucht keine Revi.
Hi, Micha,
na bei den schönen Bildern kann man schon Wehmut bekommen oder? Ich hab auch schon viele Uhren ziehen lassen, die ich später gern zurückgeholt hätte. Das Schmuckstück geht gar nicht mehr vom Arm.
Gruß
Fred
Das freut mich für dich. Es ist gut so ! Du bist der richtige Typ für die Uhr und kannst sie schätzen, das gefällt mir. Bei meinen "Einsätzen" wäre sie fehl am Platz.