Ja klar, die Einschränkung ist selbstredend auf das beschränkt, was ich bis dato getrunken habe. Die Weinwelt ist ja sooo riesig...
Cheers
Druckbare Version
Das stimmt schon Stefan..
Jedoch kommt man natuerlich schon rein, muss halt jemanden kennen, der Gastronom, Barbesitzer, Weinhaendler, Fachpresse, etc etc ist..
Und da bin ich sicher kennt fast jeder irgendeinen :dr:
Ich werde Sonntag mal hingehen
So, ich habe fertig :verneig:
Anhang 114894
100 RP? 8o
:verneig: :verneig: :verneig:
Unglaublicher Stoff :jump: :jump: :jump:
Wäre gerne dabei gewesen :dr:
Eine Flasche von dem vormittags, da hätte ich auch fertig, geil!
:rofl:
Heute im Büro - Harte Arbeit...
Aber sehr interessant - Pöckl typisch echte Langstreckenläufer, aber auch teilweise immer noch recht hart... wird sich wohl auch nicht mehr ändern ;)
Anhang 114922
[QUOTE=tigertom;5096064]So, ich habe fertig :verneig:
Habe im Netz eben "Verite La Joie 2007" gesehen, amtliche Preise...8o
Erzähl doch bitte ein bisschen was von dem Weinchen...danke.
Cheers
@Jürgen: Pingus hab ich einmal bei einem Freund getrunken, großartiger Wein! Habe leider keinen im Keller ;(
@Marc: Der Wein ist schlicht und ergreifend zum Niederknien. Cabernet Franc und Merlotlastige Bordeauxcuvée, fast schwarz, verführerische Nase nach Tabak, Bitterschokolade, Eukalyptus. Der 2007er jetzt wunderschön zu trinken, perfekt ausbalanciert, voll, mit nicht enden wollendem Abgang. Blind verkostet würde ich den nach Bordeaux geben, unglaublich, wie facettenreich dieser Tropfen daherkommt. Definitiv einer der besten Weine, die ich jemals getrunken habe :verneig:
Back to normal :dr:
Anhang 114955
Danke Tom, der Vérité kommt dann bei mir mal auf die Liste...
Einer meiner CndP-Lieblinge :dr:
http://up.picr.de/24847598hz.jpg
Den Primitvo kenne ich, gar nicht mal schlecht, ;) haben glaube ich so 60 Jahre alte Reben, das gibt Extrakt...
Cheers
Gestern und heute meinen ersten Cos probiert.
Der Korken sieht für das Alter nicht gut aus, das darf so nicht sein nach guten 10 Jahren (weiß gerade nicht, wie lange er im Faß lag)...
Der Wein, ok, schöne Nase, aber nach dem ersten Glas hat er mich (noch) nicht von den Socken gehauen, leichte grüne Noten, mal schauen, wie er sich so entwickelt...
Cheers
Also der Kork, der würde mich jetzt nicht beunruhigen. Cos hat aber beim 2000er offensichtlich keine sehr glückliche Hand gehabt. Ich habe ihn selbst noch nie probiert, habe aber von Freunden die ihn haben keine Lobeshymnen gehört.
Doch, der Korken ist für das Alter viel zu durchnässt, der hält so keine weiteren 15 Jahre...
SO muss ein Korken aus 2005 aussehen...:op:
Sag mal Tom, würdest Du den Vérité in eine Liga mit dem Dominus stecken ?
Nach langer Zeit mal ein Italiener...
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps0ctglmnt.jpg
Thomas
DAS ist eine interessante Frage! Beide Weine sind einzigartig, haben aber einen völlig unterschiedlichen Charakter. Ich möchte es so ausdrücken: der Dominus ist ein eleganter, racy "left banker", fein verwoben und vielschichtig. Der Vérité ist ein "gestandener", fast undurchdringlicher, erdiger, fast animalischer "red banker".
Dann würde ich mir den 2007er Vérité dazu holen! Ich schau dann kurz bei dir vorbei :D
:gut::dr:
http://abload.de/img/img_2279t8jaw.jpg
http://abload.de/img/img_2280fakzm.jpg
Rusden macht klasse Weine, obwohl mir der Driftsand nicht ganz so gut gefallen hat. Gerade der Zinfandel ist eine Wucht.
Den E2 fand ich leider auch nicht besonders. Zu süßer, likörhafter Geruch und der Alkohol war nicht gut eingebunden. Vielleicht lag es an der Flasche.
Hier, Kalifornienexperten. Kennst Ihr da einen?
Anhang 115667
Anhang 115668
Hess Collection hatte ich am Montag zum Abendessen, ist schon sehr ok. Kann man auf jeden Fall trinken / kaufen. Worlds End kenn ich nicht. ;)
So, mit email Beratung von Markus und einem selbst gerne trinkenden Verkäufer wurde es dann doch was anderes:
Anhang 115683
Heute Süd Afrika :dr:
Anhang 115699
Die Empfehlung des Verkaufers. Sehr lecker.
Anhang 115705
http://i1272.photobucket.com/albums/...ps8isu3p2a.jpg
Aus 2005 - perfekte Trinkreife!
Bin noch auf der Suche nach einem deutschen Winzer, wo ich direkt bestellen kann. Bislang habe ich immer nur welche gefunden, wo mir der Rote, oder der Weißwein schmeckt. (Preisklasse <10,-€) beim roten bin ich momentan geschmacklich bei einem trockenen Dornfelder oder auch Domina, und beim weißen geht's Richtung Silvaner / Riesling. Vielleicht gibt es ja einenWinzer, der beide Sorten gut macht? Dann brauch ich nur an einer Adresse bestellen.