Sowas von Harlan muss bei mir auch mal auf den Tisch, noch nie getrunken...ist das 100% Cabernet ?
82er sehr schön, war ja -soweit ich erinnere- ein gutes bis sehr gutes Jahr...
Grüße
Marcolino
Druckbare Version
Der Harlan war der Hammer! Klassischer Bordeaux-Stil, Eukalyptus, Blackberries, laaaaaaaaanger Abgang, trotz seiner relativen Jugend wunderschön ausbalanciert und perfekte Trinkreife.
Der Léoville Las Cases 82 ein all time classic: süss, wundervoll eingebundene Tannine, völlig präsent, immer noch jugendlich. Parker wusste schon, warum er diesem Wein immer noch 100 Punkte gibt.
Schlägt schon fast in Richtung Port um:
Anhang 91171
Du kannst ihn schon kaufen, allerdings muss er unzweifelhaft top gelagert sein. Ich habe ihn vor Jahren von einem Londoner Weinhändler gekauft, der Wein ist seit Abfüllung in einem Londoner Depot perfekt gelagert gewesen. Leider war das gestern die letzte Flasche :mimimi:
Hi Tom,
bei Unger, wo er noch zu haben ist, habe ich bis jetzt immer nur gute Erfahrung gemacht und ich gehe davon aus, dass der gut gelagert ist, aber wie gesagt - Kaufstopp😫
Unger ist ein top Händler! :gut:
Mist, das mit dem selbstauferlegten Kaufstopp klappt irgendwie nicht :D
Es gibt Sachen, da MUSS ich einfach kaufen...:]
Bordeaux geht immer! :gut:
Und, ist der noch fein zu trinken oder schon ein bisschen müde?
Hallo Tom,
nach meinen Recherchen dürfte der gerade im Trinkfenster sein.
Der Füllstand ist phänomenal, circa 0,5 cm vom Korken...
Da der Wein gerade erst bei mir angekommen ist bekommt er eine Ruhepause von so 6 Monaten, kann also noch nichts sagen.
Grüße
Marc
Du zelebrierst das ja richtig... "Ruhepause von 6 Monaten"? Wieso 6 und nicht 7? Oder 5? Oder einen?
Ich bin bekennender Banause: Was im Keller liegt, geht entweder sofort oder es fliegt raus. Für alles andere bin ich viel zu ungeduldig. :dr: :winkewinke:
Klaus, geht mir genauso. Habe da keine Geduld.
Deswegen habe ich keinen Bordeaux im Keller, weil die in den ersten Jahren einfach untrinkbar sind.
Exakt, Peter. Keine Franzosen. Dafür aber z.B.
http://i1192.photobucket.com/albums/...C239EE3A7B.jpg
Der ist top :dr:
Hallo Blacky,
naja mit der Zahl der Monate gibt es keine feste Zahl, aber ich habe halt schon bei älteren Weinen, bei denen ich ungeduldig war, die Quittung bekommen und schlechte Erfahrung gemacht. Vielleicht wäre es auch ohne Lagern so gewesen, vielleicht ist es Einbildung, keine Ahnung. Da ein Wein bei der Lagerung aber grundsätzlich Ruhe braucht und Erschütterungen zu vermeiden sind, denke ich mir, kann eine cooldownphase nach einer Reise nix schaden...
Außerdem sollen sich die Sedimente absetzen können, die will man ja nicht im Glas haben. Da ich noch 1-2 andere Flaschen habe kann so ne Pulle auch erst mal ruhen...
@ Peter: Es gibt die Möglichkeit gereifte Bordeaux zu kaufen - den letzten Wein von mir hier im Post von 1995 habe ich diese Woche gekauft...
Grüße
Marc
Kellerfund. Gar nicht schlecht.
Anhang 91444
Denke dazu braucht man nicht viel sagen :verneig:
http://i.imgur.com/RcPfWtV.jpg
Ansonsten Primitivo oder Amarone für ein Glas Wein am Abend :winkewinke:
Hallo edelweis,
das ist nach meinem Geschmack, wie war der LB aus dem super Jahr ?
Grüße
marcolino, er war gut und opulent, aber irgendwie hatte ich im Kopfkino ein hauch von Kork. Mag daran liegen das ich sonst nur italienische Weine trinke, die Franzosen empfinde ich eher als zu pelzig. -natürlich individuelle Geschmackssache :)
Trinke auch mehr Italiener und Österreicher, aber den BL fand ich auch sehr sehr fein.
Aber mein Favorite der letzten Wochen war von Stags Leap. Sowohl den Cabernet als auch den Petite Syrah fand ich wirklich spitze.
Für heute Abend mal was hoffentlich schönes aus bella Italia rausgelegt :dr:
http://up.picr.de/22285884ty.jpg
Prost Peter, hier gibts heute die Entdeckung des Monats...bin nicht wirklich firm, was Rhone angeht, aber da geht was:gut::dr:
:dr:
Leckerer Chianti. Soweit ich weiß auch derzeit noch bei Moevenpick im Angebot :gut:
@ Peter, ja habe gerade geschaut, 36% off... brauchen wohl Platz...Sangiovese is auch a lecker Träubsche...
Don Maximiano wieder für rd. 39 EUR verfügbar. :) Leider nur in den Filialen und nicht online. :(
Heute der http://i1215.photobucket.com/albums/...ps8p7odqii.jpg
bestimmt nichts teures aber ganz lecker.
Irgendwie sind die Dinge von Dieter Meier anscheinend alle gut:
http://i1192.photobucket.com/albums/...F6DE823643.jpg
Gestern abend
Anhang 91643
Endlich wird er erwachsen, der Jürgen! :gut:
:D
Dabei hatte ich zuerst für Gabarinza gestimmt, aber der hat sich dann durchgesetzt. Hatten ein paar Flaschen, ist auch nach dem Garbarinza durchgesetzt.
den (2000er) gibt es heute Abend mit Coravin angezapft...
Prosit !
Hier, Experten, kennt den hier jemand: http://www.weinwelt.at/shop/1/15324/...lpolicella.htm Gerade den Flyer bekommen, dass der auf EUR 13 vergünstigt ist und das ist irgendwie viel zu günstig für einen Amarone...
Hallo Jürgen,
kenne ich nicht - die Beschreibung macht mich stutzig. Entweder hat da einer keine Ahnung oder es es ist einfach gedankenloses zusammenbasteln. Eine Lagerfähigkeit von 2 Jahren für so einen Wein finde ich etwas merkwürdig. Gar nicht verstehen kann ich, dass der Anbieter schreibt, dass es sich um einen Qualitätswein aus Österreich handelt. Dass ein Amarone geschmacklich in irgend einer Weise an exotische Früchte erinnert finde ich auch etwas merkwürdig. Aber vielleicht ist das ein ganz spezieller...8o
Probiere ihn halt, was kann man bei 13,00 EUR schon falsch machen?
Ich persönlich wäre hier schon raus, da sich jemand offensichtlich bei seiner Arbeit keine Gedanken macht, das dürfte sich dann durch alles Weitere durchziehen.
Grüße
Marc
Danke - ich hatte die Beschreibung nur print Monatsjournal gelesen und hier der Einfachheit halber den Link gepostet. Im Heftl ist es schon besser beschrieben. Interspar Weinwelt hat schlechte Website, aber manchmal schon gute Sachen zu guten Preisen... Wenn ich ein Geschäft in der Nähe hätte, würde ich eh mal eine Mitnehmen, aber eine zum probieren bestellen is auch mühsam...
Anhang 91767
Anhang 91768
Das würde mich auch mal interessieren wie der schmeckt, Amarone gehört mit zu meinen Lieblingsweinen!
Bis jetzt legt allerdings bei Amarone de masi bei mir die Meßlatte, habe schön ähnlich gute getrunken, aber bis jetzt noch keine besseren.
de masi kenn ich (noch) nicht, mein Favorite sind Speri und Allegrini