Zitat von
Gerzo
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Mit Sicherheit werden gerade nicht diese Fantasie-Preise auch tatsächlich realisiert.
Und was ich hier wirklich nicht verstehe, warum die intolerante PP-Fangemeinde nicht
verstehen will, dass für die "breite und reiche Masse" eben einfach nur die Nautilus cool
ist – nein, die wollen keine Opa-Kalender-Taschenuhr am Lederband... Vielleicht noch
nicht, vielleicht kann sich das sogar noch ändern. Aber momentan ist es einfach so,
wie es ist. Da mag man persönlich dran verzweifeln und sich vor Wut die Haare raufen,
weil man ja so ganz anders handeln würde. Hilft nix. Die finden bei PP nur Nautilus und
ggf. Aquanaut cool.
Und weil ich gerade so flüssig schreibe auch noch mal zur Paul Newman Daytona.
Der Wert dieses Chronos muss doch hier auch zu Tobsuchtsanfällen führen.
Ein Handaufzusgwerk, das man in jedem Flohmarktchrono aus den 60/70er findet,
eingeschalt in schnödem Stahl und dann in Großserie rausverkauft... Ohje und dafür
zahlen vermeintliche Sammler so viel Geld? Sorry, die verstehen ja wohl gar nicht,
was wirklich wertvolle Uhren sind...
Also, wenn ich jetzt noch eine 5711 im Tresor hätte, ich würde sie auf den Markt
schmeißen und mich an der Rendite und dem wilden Treiben erfreuen. Für den Ertrag
würde ich ein gesunden Mix aus guten Weinen, Reisen, Aktien und ggf. noch zwei Rolex
zusammenstellen und den Rest vermutlich nur sinnlos für Koks, *****n und
frische Erdbeeren raushauen (Zitat: Heino).
Habe fertig.
(auch ein großer Sammler übrigens)
Gerrit